Zum Inhalt

Tankgummierung PlastiDip

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Waltaire2 Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 19. September 2011, 11:11

Tankgummierung PlastiDip

Kontaktdaten:

Beitrag von Waltaire2 »

Hallo Kollegen,

ich würde gerne mehr Grip am Tank haben und hab mich ein bissl umgeschaut, StompGrip ist überall vertreten, gut und teuer!

hab da was gefunden:
www.plastidip.de/kfz/

Was sagts ihr dazu?

lg Waltaire
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8703
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Keine schlechte Idee, aber scheint mir doch sehr aufwendig !!

Und Stomp Grip geht halt einfach wieder abzulösen,
bei der Lösung hast Du die Sch... ewig am Tank !!
  • Käseball Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Sonntag 15. November 2009, 17:30

Kontaktdaten:

Beitrag von Käseball »

Rudi hat geschrieben:Keine schlechte Idee, aber scheint mir doch sehr aufwendig !!

Und Stomp Grip geht halt einfach wieder abzulösen,
bei der Lösung hast Du die Sch... ewig am Tank !!
Auf der Seite steht zumindest das es wieder ablösbar ist.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7305
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Käseball hat geschrieben:
Rudi hat geschrieben:Keine schlechte Idee, aber scheint mir doch sehr aufwendig !!

Und Stomp Grip geht halt einfach wieder abzulösen,
bei der Lösung hast Du die Sch... ewig am Tank !!
Auf der Seite steht zumindest das es wieder ablösbar ist.
Wer probiert's aus und stellt uns seinen Erfahrungsbericht zur Verfügung?

Das Zeug könnte man auch als Rahmen- und Schwingenschoner einsetzen :idea:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Waltaire2 Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 19. September 2011, 11:11

Kontaktdaten:

Beitrag von Waltaire2 »

Dann werd ich diesen Part übernehmen Fotos und Erfahrungen folgen...

http://www.conrad.de/ce/de/product/8881 ... Detail=005
Zuletzt geändert von Waltaire2 am Mittwoch 2. November 2011, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8703
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Waltaire2 hat geschrieben:Dann werd ich diesen Part übernehmen Fotos und Erfahrungen folgen...
8)
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7305
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Waltaire2 hat geschrieben:Dann werd ich diesen Part übernehmen Fotos und Erfahrungen folgen...
:icon_thumright bin gespannt...
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Flo6 Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Sonntag 20. Februar 2011, 20:04
  • Wohnort: bei Schwäbisch Gmünd

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo6 »

Habe das Zeug vor kurzem bestellt und an der Verkleidung getestet.
Verarbeiten lässt es sich aufjedenfall sehr gut und einfach, zumindest in der Spraydose, fast wie normaler Lack.
Aussehen tut es eigentlich auch nicht schlecht.
Ob es sich wieder gut entfernen lässt habe ich noch nicht getestet.

Allerdings taugt es meiner Meinung nach nicht als Stormgrip Ersatz, das es dazu nicht stabil genug ist, ist insgesamt recht weich und man kann sogar mit dem Fingernager Kratzer reinmachen.
Rutschhemmend ist es aber.

Soviel mal von meiner Seite.
  • mic04 Offline
  • Beiträge: 149
  • Registriert: Dienstag 9. August 2011, 09:57
  • Motorrad: Aprilia RSV4
  • Wohnort: CH

Re: Tankgummierung PlastiDip

Kontaktdaten:

Beitrag von mic04 »

Habe gerade in den Anzeigen PlastiDip als Lackierung gesehen. Hier im Video sieht es doch recht einfach aus, ohne Schleifen einfach drüber sprayen.

Hat dies jemand bereits als Lackierung getestet??

http://www.youtube.com/watch?v=7hySXkuv4HQ
  • Benutzeravatar
  • Tiedchen Offline
  • Beiträge: 791
  • Registriert: Dienstag 18. Dezember 2007, 19:49
  • Wohnort: Bönen

Re: Tankgummierung PlastiDip

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiedchen »

PlastiDip kann man wirklich leicht entfernen, Kollege hat seine Felgen vom Auto damit lackiert.
Hat gut gehalten, selbst mit dem HD Reiniger ist nichts passiert.
Nach einem Jahr hat er es wieder runtergemacht, einfach vorsichtig einritzen und wie einen Folie abziehen.
Gruß
Stefan

IRRC International Road Racing Championship
Antworten