Zum Inhalt

Montagekopf Reifenmontiergerät Kunststoff oder Stahl?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1353
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Montagekopf Reifenmontiergerät Kunststoff oder Stahl?

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

aus was sind die Montageköpfe der gängigen Reifenmontagegeräte?
genügt Kunststoff oder besser zu gummiertem Stahl greifen?

:arrow: http://www.google.de/search?q=montageko ... ORswaR5JBi


Grüße Nilz
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • Marco369 Offline
  • Beiträge: 357
  • Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 12:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Marco369 »

Bei in Werkstatt verwendeten Reifenmontiergeräten ist es eher Metall - bei den meisten "mobilen" (also Handbetrieb) Kunsstoff.

(gummiertes Metall gibbet auch ? Kann mir kaum vorstellen das das gut funzt :roll: )

Marco
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1353
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

dachte ich hab die auch schon gummiert gesehen...
aber wenn die mobilen meißt mit nem kunststoff_montagekopf sind, werd ich jenen holen... thx... ;)
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • Laubi93 Offline
  • Beiträge: 254
  • Registriert: Donnerstag 21. August 2008, 22:30
  • Wohnort: Büdingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Laubi93 »

Särwus,

Wir nehmen nur Kunstoffköpfe. Metal kannst du nehmen wenn du nur Stahlfelgen montierst.

Vorteil der Kunstoffköpfe sind, du machst dir keinen fiesen Kratzer in die Felgen.

Halten tun die auf jeden Fall.
Wir montieren mit denen alles. ( PKW, Transporter, Runflat)

Sind von der Marke Hofmann.

Gruß Laubi
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7355
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Alle gängigen Systeme zur Montage von Motorradreifen nutzen Butler Montageköpfe:

http://www.rg-alles-rund-um-reifen-und- ... orrad.html
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1353
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

r1racer hat geschrieben:Alle gängigen Systeme zur Montage von Motorradreifen nutzen Butler Montageköpfe:

http://www.rg-alles-rund-um-reifen-und- ... orrad.html
bombe... ;)
so günstig hab ich den noch nirgends gefunden...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7355
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

nilz hat geschrieben:
r1racer hat geschrieben:Alle gängigen Systeme zur Montage von Motorradreifen nutzen Butler Montageköpfe:

http://www.rg-alles-rund-um-reifen-und- ... orrad.html
bombe... ;)
so günstig hab ich den noch nirgends gefunden...
Gerne :wink:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

r1racer hat geschrieben:Alle gängigen Systeme zur Montage von Motorradreifen nutzen Butler Montageköpfe:
:?:
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

welches reifenmontiergerät würdet ihr denn empfehlen?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16944
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

John Bean Quadriga ATC 1000 :) oder GP503
Antworten