Zum Inhalt

Werkzeug - nice to have

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 66-06 Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 21. September 2007, 17:19

Werkzeug - nice to have

Kontaktdaten:

Beitrag von 66-06 »

  • Benutzeravatar
  • TRXachim Offline
  • Beiträge: 448
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 12:59
  • Motorrad: Yamaha TRX 878
  • Lieblingsstrecke: Alle
  • Wohnort: Stadt der fliegenden Busse!

Kontaktdaten:

Beitrag von TRXachim »

moin,


du hast es wirklich getan :lol:
Gruß Achim

#480
Team TRX Racing

Jeder Tag ohne Bier ist ein Gesundheitsrisiko !
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7355
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Der 8mm Inbus ist nur für Frauen? :lol:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • campari Online
  • Beiträge: 5344
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

naja, das ist doch eindeutig nicht rosa... :fag:

ich find die gut, die muss man im Halbdunkel nicht immer suchen

8)
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • wuschel410 Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 12:50
  • Motorrad: GSXR 750 k6
  • Lieblingsstrecke: Assen - Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von wuschel410 »

diese haben wir an der arbeit au ;-)
taugen schon was so ist das nicht
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

ich hab jahrelang stahlteile gefräst und zum festspannen inbusschlüssel benutzt.
die PB Swiss waren mit abstand die besten, und ich hab viele hersteller probiert.
wer nicht ständig damit schraubt kann sich die farbkennung eh nicht merken, und die dauerschrauber habens nötige augenmaß. :wink:
ausserdem platzt die farbe schnell ab und dann schaut das zeug gammelig aus.
.......für 5S-fanaten aber ganz toll :lol:
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1934
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Windy hat geschrieben: und die dauerschrauber habens nötige augenmaß. :wink:
Das Stimmt...augenmaß ist alles,wer braucht sowas :wink:
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Wozu benutzt man die Steine ? :?:
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6588
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Cowboy1984 hat geschrieben:Wozu benutzt man die Steine ? :?:
...um das Licht auszuwerfen.

...sonst macht die Farbe wenig sinn :lol:
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten