Was ist nur mit unseren Schulen los?
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

-
- shgfa Offline
- Beiträge: 353
- Registriert: Mittwoch 16. September 2009, 10:42
- Motorrad: GSX750F
- Wohnort: 31700 Heuerßen
Was ist nur mit unseren Schulen los?
Kontaktdaten:
Ich muss mir hier mal etwas von der Seele schreiben, sorry.
Meine Große ist nun seit August in der 1. Klasse einer "kleinen" Grundschule bei uns im Nachbarort, die Samtgemeinde hat ca. 8.000 Einwohner.
Die sind bei ihr in der Klasse 29 Schüler, haben einen noch ziemlich jungen Lehrer, mitte 30 schätze ich mal.
Zu Beginn war ich richtig froh, dass die mal einen jungen Lehrer haben und keinen der kurz vor der Pension steht aber mittlerweile denke ich doch anders.
Es begann alles damit, dass ein Mitschüler meiner Tochter ihr im Unterreicht den Penis gezeigt hat, er saß wohl 2 Bänke seitlich neben ihr, als meine kleine mir das erzählte war ich schon geschockt, noch mehr geschockt war ich, als ich erfahren habe, dass es während des Unterrichts war und der Lehrer nichts gemerkt hat.
Habe dann nach einer Nacht drüber schlafen bei der Schule angerufen und mit dem Lehrer gesprochen, dieser hat es zur Kenntnis genommen und wollte mit den Kids drüber sprechen.
Eine Woche später kommt meine Lütte von der Schule nach Hause und erzählt mir, dass es schon wieder passiert ist. Habe sie dann wieder gefragt wo es war und sie meinte halt wieder, dass es während des Unterrichts war und der Lehrer nichts gemerkt hat und die beiden jetzt auch nebeneinander sitzen.
2 Tage später war Herbstfest in der Schule und ich habe den Lehrer mal direkt drauf angesprochen, er meinte dann nur wieder er kümmert sich. Habe ihm dann auch gesagt, dass es eher suboptimal war die beiden nach dem ersten Vorfall direkt nebeneinander zu setzen.
Er meinte dann nur er hat beim Umsetzen nicht dran gedacht, dass da schon was war.
Habe dann nur den Kopf geschüttelt, es lagen ja nun keine Monate zwischen den Vorfällen, sondern nur Tage.
Weiter geht es, Thema Hausaufgaben.
Meine kleine hat mit dem Lesen noch leichte Probleme, ok die geht ja auch erst 3 Monate zur Schule und ich habe keine Ahnung wie gut ein Kind dann schon Lesen muss.
Habe den Lehrer dann beim Laternelaufen (04.11.2011) mal drauf angesprochen, dass meine Tochter bei den Hausaufgaben Probleme mit dem Lesen hat.
Sie selber aber sagt, dass sie diese Probleme in der Schule nicht hat und ob er mir bestätigen kann, dass es im Unterricht besser klappt mit dem Lesen bei ihr oder ob wir uns Sorgen machen müssen.
Er meinte dann nur, dass die Klasse beim Lesen geteilt ist und er nur eine kleine Lesegruppe hat und der Rest dann von einer Referendaren beaufsichtigt wird.
Da nun aber am 17.11.2011 (heute) Elternsprechtag ist, will er meine kleine mit in seine Lesegruppe nehmen und sich das Ganze mal ansehen, da er in seiner kleinen Gruppe auf jedes Kind einzeln eingehen kann.
Ich habe meinem Kind dann davon erzählt und ihr halt gesagt, dass sie jetzt zu Herrn E. in die Gruppe damit er sich das mal Ansehen kann. Darauf meinte meine kleine nur, dass sie doch schon bei ihm in der Gruppe ist.
Jetzt nochmal zu den Hausaufgaben selber.
Am Montag musste sie wieder Lesen, hatte auch mal ganz gut geklappt und dann sollte sie zum ersten Mal 3 Wörter zusammen lesen damit es einen Satz ergibt.
Es war eine totale Katastrophe, habe sie dann abends als ich heim kam gefragt ob die das in der Schule noch nicht gemacht haben.
Die Antwort war nur "Nein, dass sollen die Eltern den Kindern BEIBRINGEN".
Zum Thema Klassengröße.
Habe vor 30 Minuten durch meine Frau mitbekommen, dass alle "Kann-Kinder" dieses Jahr durch den Schulleiter abgelehnt wurden weil er Angst hatte eine dritte Klasse aufzumachen und kein Lehrpersonal durch das Landesschulamt gestellt zu bekommen.
Fazit:
Ich könnte durchdrehen und muss aufpassen, dass ich dem Lehrer heute beim Elternsprechtag nicht an die Wäsche gehe.
Wenn der nicht damit klar kommt, dass die Klasse so groß ist, dann hat er den faslchen Job oder soll es halt seinem Vorgesetzten melden.
Da kramt so ein kleiner Bursche während des Unterrichts seinen Penis raus, zegt ihm meiner Tochter und wird zur Belohnung auch noch neben sie gesetzt weil der Lehrer es nach 2 Tagen wieder vergessen hatte?
Er hat extra eine kleine Lesegruppe um auf die Kinder eingehen zu können und weiß nach 2 Monaten nicht welches Kind in seiner Gruppe ist?
Die Eltern sollen seinen Job übernehmen und den Kindern zuhause das Lesen von ganzen Sätzen beibringen? Kein Thema als Wiederholungsübung aber nicht als Erstaufgabe.
Nun noch das Ding mit den Kann-Kindern.
Was soll bloß aus den Kindern werden wenn die bereits in der Grundschule so toll gefördert werden?
Sorry für den ganzen Text aber es musste mal raus.
Gruß
flo
Meine Große ist nun seit August in der 1. Klasse einer "kleinen" Grundschule bei uns im Nachbarort, die Samtgemeinde hat ca. 8.000 Einwohner.
Die sind bei ihr in der Klasse 29 Schüler, haben einen noch ziemlich jungen Lehrer, mitte 30 schätze ich mal.
Zu Beginn war ich richtig froh, dass die mal einen jungen Lehrer haben und keinen der kurz vor der Pension steht aber mittlerweile denke ich doch anders.
Es begann alles damit, dass ein Mitschüler meiner Tochter ihr im Unterreicht den Penis gezeigt hat, er saß wohl 2 Bänke seitlich neben ihr, als meine kleine mir das erzählte war ich schon geschockt, noch mehr geschockt war ich, als ich erfahren habe, dass es während des Unterrichts war und der Lehrer nichts gemerkt hat.
Habe dann nach einer Nacht drüber schlafen bei der Schule angerufen und mit dem Lehrer gesprochen, dieser hat es zur Kenntnis genommen und wollte mit den Kids drüber sprechen.
Eine Woche später kommt meine Lütte von der Schule nach Hause und erzählt mir, dass es schon wieder passiert ist. Habe sie dann wieder gefragt wo es war und sie meinte halt wieder, dass es während des Unterrichts war und der Lehrer nichts gemerkt hat und die beiden jetzt auch nebeneinander sitzen.
2 Tage später war Herbstfest in der Schule und ich habe den Lehrer mal direkt drauf angesprochen, er meinte dann nur wieder er kümmert sich. Habe ihm dann auch gesagt, dass es eher suboptimal war die beiden nach dem ersten Vorfall direkt nebeneinander zu setzen.
Er meinte dann nur er hat beim Umsetzen nicht dran gedacht, dass da schon was war.
Habe dann nur den Kopf geschüttelt, es lagen ja nun keine Monate zwischen den Vorfällen, sondern nur Tage.
Weiter geht es, Thema Hausaufgaben.
Meine kleine hat mit dem Lesen noch leichte Probleme, ok die geht ja auch erst 3 Monate zur Schule und ich habe keine Ahnung wie gut ein Kind dann schon Lesen muss.
Habe den Lehrer dann beim Laternelaufen (04.11.2011) mal drauf angesprochen, dass meine Tochter bei den Hausaufgaben Probleme mit dem Lesen hat.
Sie selber aber sagt, dass sie diese Probleme in der Schule nicht hat und ob er mir bestätigen kann, dass es im Unterricht besser klappt mit dem Lesen bei ihr oder ob wir uns Sorgen machen müssen.
Er meinte dann nur, dass die Klasse beim Lesen geteilt ist und er nur eine kleine Lesegruppe hat und der Rest dann von einer Referendaren beaufsichtigt wird.
Da nun aber am 17.11.2011 (heute) Elternsprechtag ist, will er meine kleine mit in seine Lesegruppe nehmen und sich das Ganze mal ansehen, da er in seiner kleinen Gruppe auf jedes Kind einzeln eingehen kann.
Ich habe meinem Kind dann davon erzählt und ihr halt gesagt, dass sie jetzt zu Herrn E. in die Gruppe damit er sich das mal Ansehen kann. Darauf meinte meine kleine nur, dass sie doch schon bei ihm in der Gruppe ist.
Jetzt nochmal zu den Hausaufgaben selber.
Am Montag musste sie wieder Lesen, hatte auch mal ganz gut geklappt und dann sollte sie zum ersten Mal 3 Wörter zusammen lesen damit es einen Satz ergibt.
Es war eine totale Katastrophe, habe sie dann abends als ich heim kam gefragt ob die das in der Schule noch nicht gemacht haben.
Die Antwort war nur "Nein, dass sollen die Eltern den Kindern BEIBRINGEN".
Zum Thema Klassengröße.
Habe vor 30 Minuten durch meine Frau mitbekommen, dass alle "Kann-Kinder" dieses Jahr durch den Schulleiter abgelehnt wurden weil er Angst hatte eine dritte Klasse aufzumachen und kein Lehrpersonal durch das Landesschulamt gestellt zu bekommen.
Fazit:
Ich könnte durchdrehen und muss aufpassen, dass ich dem Lehrer heute beim Elternsprechtag nicht an die Wäsche gehe.
Wenn der nicht damit klar kommt, dass die Klasse so groß ist, dann hat er den faslchen Job oder soll es halt seinem Vorgesetzten melden.
Da kramt so ein kleiner Bursche während des Unterrichts seinen Penis raus, zegt ihm meiner Tochter und wird zur Belohnung auch noch neben sie gesetzt weil der Lehrer es nach 2 Tagen wieder vergessen hatte?
Er hat extra eine kleine Lesegruppe um auf die Kinder eingehen zu können und weiß nach 2 Monaten nicht welches Kind in seiner Gruppe ist?
Die Eltern sollen seinen Job übernehmen und den Kindern zuhause das Lesen von ganzen Sätzen beibringen? Kein Thema als Wiederholungsübung aber nicht als Erstaufgabe.
Nun noch das Ding mit den Kann-Kindern.
Was soll bloß aus den Kindern werden wenn die bereits in der Grundschule so toll gefördert werden?
Sorry für den ganzen Text aber es musste mal raus.
Gruß
flo
Keine Kohle zum Zünden aber trotzdem bei Euch mit Leib und Seele 

- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Flo
das sollte ne Sache sein für:
Elternbeirat der widerum das ganze der Schulleitung vortägt. Aus Erfahrung kann ich sagen (nicht bei mir - aber guten Bekannten!), daß Du Dir KEINE Freunde machst wenn Du ALLEINE kämpfst.
Das kann bis zum Mobbing Deiner Tochter ausarten.
Also erst mit anderen Eltern sprechen - denn es kann ja sein daß andere gleiche Anliegen haben u. sich nur nicht getrauen diese vorzubringen. Dann mit vereinten Kräften seriös die Sache klären.
gruß
das sollte ne Sache sein für:
Elternbeirat der widerum das ganze der Schulleitung vortägt. Aus Erfahrung kann ich sagen (nicht bei mir - aber guten Bekannten!), daß Du Dir KEINE Freunde machst wenn Du ALLEINE kämpfst.
Das kann bis zum Mobbing Deiner Tochter ausarten.
Also erst mit anderen Eltern sprechen - denn es kann ja sein daß andere gleiche Anliegen haben u. sich nur nicht getrauen diese vorzubringen. Dann mit vereinten Kräften seriös die Sache klären.
gruß
immer locker durch die Hose atmen 

schinnerhannes hat geschrieben:Flo
das sollte ne Sache sein für:
Elternbeirat der widerum das ganze der Schulleitung vortägt. Aus Erfahrung kann ich sagen (nicht bei mir - aber guten Bekannten!), daß Du Dir KEINE Freunde machst wenn Du ALLEINE kämpfst.
Das kann bis zum Mobbing Deiner Tochter ausarten.
Also erst mit anderen Eltern sprechen - denn es kann ja sein daß andere gleiche Anliegen haben u. sich nur nicht getrauen diese vorzubringen. Dann mit vereinten Kräften seriös die Sache klären.
gruß

Mobbing ist der neue Schulsport

-
- shgfa Offline
- Beiträge: 353
- Registriert: Mittwoch 16. September 2009, 10:42
- Motorrad: GSX750F
- Wohnort: 31700 Heuerßen
Werde versuchen mich heute zusammen zu Reißen und vernünftig mit ihm zu sprechen.schinnerhannes hat geschrieben:Flo
das sollte ne Sache sein für:
Elternbeirat der widerum das ganze der Schulleitung vortägt. Aus Erfahrung kann ich sagen (nicht bei mir - aber guten Bekannten!), daß Du Dir KEINE Freunde machst wenn Du ALLEINE kämpfst.
Das kann bis zum Mobbing Deiner Tochter ausarten.
Also erst mit anderen Eltern sprechen - denn es kann ja sein daß andere gleiche Anliegen haben u. sich nur nicht getrauen diese vorzubringen. Dann mit vereinten Kräften seriös die Sache klären.
gruß
Auf jedenfall spreche ich ihn drauf an was er nun zum Lesen bei meiner Tochter meint und was das mit den Hausaufgaben soll.
Alles andere ist bereits Thema im Elternrat, da eine aus dem Elternrat meiner Frau das mit den Kann-Kindern heute morgen an der Bushaltestelle erzählte.
Das Schlimme ist nur dass man so absolut Machtlos ist.
Ich kann doch nicht schon in der 1. Klasse einen Nachhilfelehrer beauftragen, nur damit meine Tochter lernt was sie lernen soll.
Die soll ja auch noch ein bißchen Freizeit haben und was von ihrer Kindheit haben.
Mobbing sollte er nicht versuchen, bei so etws verstehe ich dann keinen Spaß und wie PT es so schön in seiner Signatur stehen hat; Bin kein Mann der Worte, sondern der Taten...
Keine Kohle zum Zünden aber trotzdem bei Euch mit Leib und Seele 

- Lutze Offline
- Beiträge: 16943
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: Was ist nur mit unseren Schulen los?
Kontaktdaten:
was sind denn Kann-Kinder?
Der Lehrer scheint ja tatsächlich ein wenig überfordert zu sein aber das er nicht alles sieht kannst ihm ja nun wirklich nicht vorwerfen.shgfa hat geschrieben: noch mehr geschockt war ich, als ich erfahren habe, dass es während des Unterrichts war und der Lehrer nichts gemerkt hat.
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Geh erst mal zum elternsprechtag und sage bestimmt deine Forderungen.
Eltern müssen ihren Kindern NICHTS beibringen was schule betrifft. Üben macht dennoch Sinn.
Wenn du mit dem Lehrer nicht vorwärts kommst, dann scheue weder den Weg über den Elternrat noch den direkten Weg zur Schulleitung, ggf. Schulrat. ICH habe damit gute Erfahrungen gemacht.
Bzgl. OGS hatte ich mal ein gespräch mit der Schulleiterin, der Leiterin der gesamten OGS und der betroffenen Erzieherin. Musstre mich da gegen die 3 Frauen ziemlich durchsetzen. Der Erfolg war (obwohl beide deutlich hinter der Erzieherin standen), dass sie sich am nächsten Tag schon krank meldete für etwa 2 Monate und zwischendurch kündigte.
Wir mussten die Beschwerde noch schriftlich einreichen und zwischenzeitig kamen andere Eltern noch nach.
Ähnlich dürfte es bei den Eltern der Klassenkameraden deiner Tochter auch sein. Die kriegen das auch alles mit und sind auch betroffen. Die müssen aber auch erstmal das Maul aufmachen und das geht leichter wenn es jemand anderes schon gemacht hat!
Die Grundschule bildet die basis für das gesamte spätere Leben!!! JETZT handeln!!!
Martin
Eltern müssen ihren Kindern NICHTS beibringen was schule betrifft. Üben macht dennoch Sinn.
Wenn du mit dem Lehrer nicht vorwärts kommst, dann scheue weder den Weg über den Elternrat noch den direkten Weg zur Schulleitung, ggf. Schulrat. ICH habe damit gute Erfahrungen gemacht.
Bzgl. OGS hatte ich mal ein gespräch mit der Schulleiterin, der Leiterin der gesamten OGS und der betroffenen Erzieherin. Musstre mich da gegen die 3 Frauen ziemlich durchsetzen. Der Erfolg war (obwohl beide deutlich hinter der Erzieherin standen), dass sie sich am nächsten Tag schon krank meldete für etwa 2 Monate und zwischendurch kündigte.
Wir mussten die Beschwerde noch schriftlich einreichen und zwischenzeitig kamen andere Eltern noch nach.
Ähnlich dürfte es bei den Eltern der Klassenkameraden deiner Tochter auch sein. Die kriegen das auch alles mit und sind auch betroffen. Die müssen aber auch erstmal das Maul aufmachen und das geht leichter wenn es jemand anderes schon gemacht hat!
Die Grundschule bildet die basis für das gesamte spätere Leben!!! JETZT handeln!!!
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
-
- shgfa Offline
- Beiträge: 353
- Registriert: Mittwoch 16. September 2009, 10:42
- Motorrad: GSX750F
- Wohnort: 31700 Heuerßen
Re: Was ist nur mit unseren Schulen los?
Kontaktdaten:
Lutze hat geschrieben:was sind denn Kann-Kinder?
Der Lehrer scheint ja tatsächlich ein wenig überfordert zu sein aber das er nicht alles sieht kannst ihm ja nun wirklich nicht vorwerfen.shgfa hat geschrieben: noch mehr geschockt war ich, als ich erfahren habe, dass es während des Unterrichts war und der Lehrer nichts gemerkt hat.
Kann_kinder, sind Kinder die noch nicht 6 Jahre alt sind aber zum Beispiel im Oktober oder November 6 Jahre alt werden.
Die können wenn sie den Einschulungstest der Schule und den des Gesundheitsamtes bestehen dann auch schon mit 5 Jahren zur Schule.
Ok, man kann ihm echt nicht vorwerfen, dass er nicht alles sieht.
Keine Kohle zum Zünden aber trotzdem bei Euch mit Leib und Seele 

- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Was ist nur mit unseren Schulen los?
Kontaktdaten:
kannkinder sind die, die nach dem Stichtag eingeschult werden können aber nicht müssen.Lutze hat geschrieben:was sind denn Kann-Kinder?
shgfa hat geschrieben: noch mehr geschockt war ich, als ich erfahren habe, dass es während des Unterrichts war und der Lehrer nichts gemerkt hat.
Z.B. MÜSSEN alle Kinder die bis zum 31. August des Jahres 6 Jahre werden eingeschult werden, etwas jüngere KÖNNEN eingeschult werden, wenn sie so weit sind und die eltern es möchten.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
Lutze,
KANN-kinder sind welche die vom Alter her eingeschult werden können aber noch nicht müssen !
Ich frage mich vor allem was läuft in der Erziehung verkehrt wenn ein 6-jähriger einem Mädel gleichen Alters seinen "Zipfel" vorführt.
Wohnen die im Puff
oder ist der Alte professioneller Exhibitionist
unbeschreiblich
KANN-kinder sind welche die vom Alter her eingeschult werden können aber noch nicht müssen !
Ich frage mich vor allem was läuft in der Erziehung verkehrt wenn ein 6-jähriger einem Mädel gleichen Alters seinen "Zipfel" vorführt.
Wohnen die im Puff


unbeschreiblich

immer locker durch die Hose atmen 

- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Der Lehrer kann zwar nicht alles sehen, aber wenn er Hinweise kriegt hat er definitiv zu handeln!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!