Zum Inhalt

CAD Grafik selber machen???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

CAD Grafik selber machen???

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Hallo Leute,

ich müsste mal eine CAD Grafik machen. Gibt es da ein paar wichtige Tipps?

Ich habe so ein freies Programm (DraftSight) und versuche gerade etwas rum. Habe aber noch nie mit CAD Gearbeitet!

Gibt es vielleicht noch bessere freie Programme?
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • r1-engel Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 13:07
  • Motorrad: PC40

Kontaktdaten:

Beitrag von r1-engel »

Was willst du denn machen?
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

mhh, also gibt jede menge zu beachten, was viel hilft ist immer richtig bemaßen, sich überlegen was passiert wenn ich irgendwas ändere. Oft will man ja was nachträglich ändern, und wen die Bezüge nicht passen dann geht das nur mit ganz viel nacharbeit :S

Ansonsten, Nachzeichnen (das hab ich der Schule öfters gemacht) ist auch ätzend, weil viel krumme maße, da würd ich mir noch überlegen ob ich alles runde oder nicht etc.
  • Benutzeravatar
  • nomis157 Offline
  • Beiträge: 804
  • Registriert: Sonntag 1. Februar 2009, 16:09
  • Lieblingsstrecke: HHGP 1:49
  • Wohnort: PLZ 64

Kontaktdaten:

Beitrag von nomis157 »

Das ist doch eh nur 2D da kannst auch einfach mit Bleistift und Lineal machen.
Kannst mal nach SolidEdge suchen das gibts oft als akademische Version. Aber so ganz ohne Vorkenntnisse ist das bestimmt nicht einfach. Ich hatte da ein Kurs der ging 2 Wochen.
Consistency does not win Titles, you need to win Races!#27

300 Meilen HH GP1 #P3 2015
1000KM HH KL1 #P8 2015
PT-Endurance Cup #P3 2014
  • Benutzeravatar
  • Windy Offline
  • Beiträge: 1259
  • Registriert: Samstag 27. September 2008, 16:15
  • Motorrad: grün !
  • Wohnort: Chiemgau

Kontaktdaten:

Beitrag von Windy »

lustig...ich quäl mich grad seit stunden mit meinem neuen turboCAD.

wenn du dir was besorgst, dann schau,dass es DXF ausgibt, sonst ist CAM im anschluß oft nicht möglich.
In der Kurve kann jeder schnell fahren, auf der Geraden, da brauchst Du Leistung !
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ich brauche zwei CAD Dateien von Ringen die ich fertigen lassen möchte. Ich habe auch jemanden, der es mir machen könnte, aber halt gerade keine Zeit!

So wie ich es sehe, muss ich aber wohl doch warten! :evil:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • r1-engel Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Montag 17. Oktober 2011, 13:07
  • Motorrad: PC40

Kontaktdaten:

Beitrag von r1-engel »

Hab immer mit pro engineer wildfire gearbeitet, is relativ simpel. Bei einfachen ringen gibts da auch nix weitet zu beachten. Aber kannst doch auch ne einfache technische zeichnung machen, maße ran und fertig.[/u]
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Ne geht nicht, die Firma möchte eine CAD Datei!
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Dennis, meld dich mal! ;)
  • Gärtner42 Offline
  • Beiträge: 44
  • Registriert: Mittwoch 18. August 2010, 20:13
  • Motorrad: VTR 1000 SP-1
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring / Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Gärtner42 »

stell mal ne handskizze von drei seiten mit allen maßen rein. dann mach ich dir ne 3d und ne fertigungszeichnung draus. Empfehlen kann ich autocad oder inventor. da kannste das direkt statisch durchrechnen.
Der Schlupf ist mein Freund, wenns schlingert mehr Gas.
Antworten