Zum Inhalt

Finanzamt

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Finanzamt

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Hallo ihr verrückten ;)

vielleicht kann ich von eurem Erfahrungsschatz schöpfen bezüglich dem Finanzamt.

Und zwar habe ich im August meine Steuererklärung für 2010 abgegeben. Ich habe angegeben, dass ich Aufwendungen für eine doppelte Haushaltsführung hatte.
Ich habe 2010 noch mein duales Studium gemacht. Das heißt ich hatte Blockunterricht, in Hamburg gearbeitet und in Ulm studiert.
Demzufolge habe ich auch Heimfahrten von Ulm nach Hamburg angegeben.
Jetzt habe ich von denen einen Fragebogen bekommen und wollen zusätzlich noch was zu den Familienheimfahrten haben.

Ich soll für meinen Wagen anhand von Reparaturzahlungen oder ähnlichen die Kilometerstände für meine Familienheimfahrten nachweisen. Waren ja so ca. 650 Km für eine Strecke.
Das gleiche gilt, wenn ich öffentliche Verkehrsmittel benutzt haben sollte.


Rechnungen habe ich nicht, da mein Vater Mechaniker ist und die Karre selbstverständlich ohne Rechnung in Stand gesetzt hat. Tank Quittungen habe ich natürlich auch nicht.
Mein Onkel hat jedoch ne Tankstelle, wäre eventuell kein Problem an Tank Belege ran zu kommen. Weiß aber nicht wirklich ob das Sinn macht.

Wird nicht einfach eine Pauschale angesetzt, falls ich keine Rechnung o.ä habe.

Das gleiche gilt auch für die Wohnung.Da möchten die Mietverträge und Zahlungsnachweise haben. Die Miete habe ich in Ulm an meinen Mitbewohner überwiesen und in Hamburg meiner Freundin in Bar gegeben. Wie genau nehmen die das ?

Hoffe hier hat jemand ein paar Tricks auf Lager :)
  • Benutzeravatar
  • Andreascook Offline
  • Beiträge: 1135
  • Registriert: Freitag 20. Juli 2007, 23:47
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Barcelona & Mugello
  • Wohnort: Beverly Dietzenbach

Re: Finanzamt

Kontaktdaten:

Beitrag von Andreascook »

R3ap3r hat geschrieben:Hallo ihr verrückten ;)

vielleicht kann ich von eurem Erfahrungsschatz schöpfen bezüglich dem Finanzamt.

Und zwar habe ich im August meine Steuererklärung für 2010 abgegeben. Ich habe angegeben, dass ich Aufwendungen für eine doppelte Haushaltsführung hatte.
Ich habe 2010 noch mein duales Studium gemacht. Das heißt ich hatte Blockunterricht, in Hamburg gearbeitet und in Ulm studiert.
Demzufolge habe ich auch Heimfahrten von Ulm nach Hamburg angegeben.
Jetzt habe ich von denen einen Fragebogen bekommen und wollen zusätzlich noch was zu den Familienheimfahrten haben.

Ich soll für meinen Wagen anhand von Reparaturzahlungen oder ähnlichen die Kilometerstände für meine Familienheimfahrten nachweisen. Waren ja so ca. 650 Km für eine Strecke.
Das gleiche gilt, wenn ich öffentliche Verkehrsmittel benutzt haben sollte.


Rechnungen habe ich nicht, da mein Vater Mechaniker ist und die Karre selbstverständlich ohne Rechnung in Stand gesetzt hat. Tank Quittungen habe ich natürlich auch nicht.
Mein Onkel hat jedoch ne Tankstelle, wäre eventuell kein Problem an Tank Belege ran zu kommen. Weiß aber nicht wirklich ob das Sinn macht.

Wird nicht einfach eine Pauschale angesetzt, falls ich keine Rechnung o.ä habe.

Das gleiche gilt auch für die Wohnung.Da möchten die Mietverträge und Zahlungsnachweise haben. Die Miete habe ich in Ulm an meinen Mitbewohner überwiesen und in Hamburg meiner Freundin in Bar gegeben. Wie genau nehmen die das ?

Hoffe hier hat jemand ein paar Tricks auf Lager :)
naja, wenn ich ehrlich sein soll, riecht das auch schon ein wenig nach, sagen wir mal, leichter Vorteilsnahme von Dir.

Mietvertrag & Mietzahlungen solltest Du vorweisen können, Tankbeläge bzw. Kontoauszüge solltest Du vorweisen können,
Rechnungen für´s Auto muß nicht sein.

VIEL GLÜCK !!!!
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8708
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Finanzamt

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Hat zwar nix mit Deinem aktuellen Problem zu tun,
aber ich hoffe, Du weisst, dass Du auch die Studienkosten absetzen kannst
siehe http://www.rp-online.de/wissen/bildung/ ... -1.1526114
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Re: Finanzamt

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Damals war ich jung und naiv und habe nicht über die Belege nachgedacht.

Die Studien Kosten wurden von meinem Betrieb übernommen. Musste nichts bezahlen. Danke Rudi.
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2439
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Re: Finanzamt

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Also ich hab das auch immer angegeben mit doppelter Haushaltsführung - muss lediglich die Mietverträge vorweisen können aber sonst nix von wegen Spritrchnungen oder sonstwas.

Wende Dich mal an die örtliche Lohnsteuerhilfe... ist wie ein Steuerberater-nur viel billiger :D
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Re: Finanzamt

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Ich werde mal versuchen ob ich über die Tankstelle an Quittungen ran komme, sonst habe ich halt Pech gehabt.

Das Problem ist, dass ich nur sehr schlecht von Neuseeland aus agieren kann. Das macht es mit der Lohnsteuerhilfe ein wenig schwierig.
  • markfast Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Freitag 18. September 2009, 23:22
  • Motorrad: ZX10R

Re: Finanzamt

Kontaktdaten:

Beitrag von markfast »

Hi,
im TüV Bericht stehen doch die Kilometer.

Viele Grüsse
Markus
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Re: Finanzamt

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

markfast hat geschrieben:Hi,
im TüV Bericht stehen doch die Kilometer.

Viele Grüsse
Markus
Ah, da hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht.
Werde mich mal schlau machen.

Danke dir.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Finanzamt

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Bei den Heimfahrten wäre ich bis eben der Meinung gewesen das die pauschal abzurechnen sind.
Für die Miete wirds Belege brauchen.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Finanzamt

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

R3ap3r hat geschrieben:Damals war ich jung und naiv und habe nicht über die Belege nachgedacht.

Die Studien Kosten wurden von meinem Betrieb übernommen. Musste nichts bezahlen. Danke Rudi.
Kontoauszüge (Tankrechnungen, Überweisung der Miete usw.)
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Antworten