Öhlins TTX36 Elektronisch für ZX10R ab 2011 Aktives Fahrwerk
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Interessant.
Öhlins bringt den ersten Mechatronic-Dämpfer
Den bekannten TTX-36-Dämpfer gibt´s ab sofort auch in einer elektronisch gesteuerten Version - Mechatronic -, die es zunächst allerdings ausschließlich für die Kawasaki ZX-10R geben wird.
Seit Jahren schon arbeitet Öhlins an einem solchen System und hat in der Ducati Multistrada bereits eines in der Großserie realisieren können. Auch die neue Ducati Panigale 1199 S wird mit einem ganz ähnlichen System kommen.
Von diesen beiden Varianten aber unterscheidet sich die Zubehör-Varianten für die Supersport-Kawasaki zwar in Sachen Hardware kaum, elektronisch jedoch deutlich. Das TTX-Federbein wird nämlich logisch in den Bordelektronik der ZX-10R eingebunden und verstellt - anders als bei den beiden Ducatis die Dämpfung ständig während der Fahrt - ein aktives System also, das sich automatisch der jeweiligen Fahrsituation und dem Fahrstil des Piloten anpasst.
MFG
Ecotec
Öhlins bringt den ersten Mechatronic-Dämpfer
Den bekannten TTX-36-Dämpfer gibt´s ab sofort auch in einer elektronisch gesteuerten Version - Mechatronic -, die es zunächst allerdings ausschließlich für die Kawasaki ZX-10R geben wird.
Seit Jahren schon arbeitet Öhlins an einem solchen System und hat in der Ducati Multistrada bereits eines in der Großserie realisieren können. Auch die neue Ducati Panigale 1199 S wird mit einem ganz ähnlichen System kommen.
Von diesen beiden Varianten aber unterscheidet sich die Zubehör-Varianten für die Supersport-Kawasaki zwar in Sachen Hardware kaum, elektronisch jedoch deutlich. Das TTX-Federbein wird nämlich logisch in den Bordelektronik der ZX-10R eingebunden und verstellt - anders als bei den beiden Ducatis die Dämpfung ständig während der Fahrt - ein aktives System also, das sich automatisch der jeweiligen Fahrsituation und dem Fahrstil des Piloten anpasst.
MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
da bin ich aber mal gespannt ob die Kosten- Nutzenfrage hinkommt



immer locker durch die Hose atmen 

Na endlich gibt es bald ein "Autotune" fürs Fahrwerk 

- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Also wenn ich das richtig verstehe, dann sind es bei Duc fest eingestellte Kennlinien die ich halt Elektr. abrufen bzw einstellen kann und bei der Kawa ändern sich die Kennlienn je nach Fahrsituation. Weiss jemand welche Paramter bei der Kawa berücktichtigt werden sollen??? Drosselklappe?Schräglage?TC?REifen?
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
- Welpe Offline
- Beiträge: 805
- Registriert: Sonntag 7. September 2008, 20:07
- Motorrad: ZX-10R 2011
- Lieblingsstrecke: Pann
- Wohnort: Darmstadt/Saarbrücken
Gestern die Kawa bestellt..... is ja mal geil, dass es dann genau für die sowas feines gibt
Bin mal gespannt, wie das System "laufen" soll.
Auf jeden Fall seeehr interessant

Bin mal gespannt, wie das System "laufen" soll.
Auf jeden Fall seeehr interessant

Ein gutes Pferd springt nicht höher als es muss!
- Langer Offline
- Beiträge: 1811
- Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
- Motorrad: S1000RR ´15
- Lieblingsstrecke: Aragon
Welpe hat geschrieben:Gestern die Kawa bestellt..... is ja mal geil, dass es dann genau für die sowas feines gibt![]()
Bin mal gespannt, wie das System "laufen" soll.
Auf jeden Fall seeehr interessant
Wieso hast Du dich für die Kawa enschieden?? Stehe im Moment vor einer ähnlichen Entscheidung und tendiere aktuell eher zur BMW
Gruß Langer #55
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
HafenegerCUP Meister 2015
HafenegerCUP Vizemeister 2016
HafenegerCUP Meister 2018
- roland68 Offline
- Beiträge: 244
- Registriert: Sonntag 26. Oktober 2008, 11:00
- Motorrad: Ducati Diavel
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Kreuzlingen
Die BMW kann ich dir nur empfehlen und der 12er Jahrgang ist noch besser (unschlagbar)Langer hat geschrieben:Welpe hat geschrieben:Gestern die Kawa bestellt..... is ja mal geil, dass es dann genau für die sowas feines gibt![]()
Bin mal gespannt, wie das System "laufen" soll.
Auf jeden Fall seeehr interessant
Wieso hast Du dich für die Kawa enschieden?? Stehe im Moment vor einer ähnlichen Entscheidung und tendiere aktuell eher zur BMW


Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
- nilz Offline
- Beiträge: 1352
- Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
- Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
- Lieblingsstrecke: Brno
- Wohnort: HDL bei OC
und wieder nen schritt weiter hin zum freiluftvideospielen......ecki945 hat geschrieben:Na endlich gibt es bald ein "Autotune" fürs Fahrwerk

~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
Roland hat geschrieben:
"""Die BMW kann ich dir nur empfehlen und der 12er Jahrgang ist noch besser (unschlagbar)
geworden """
wer sagt das?
also ich hatte das Vergnügen letztens auf Malle zwischen unzähligen S1000RR auch des neuesten Jahrgangs trainieren zu dürfen, und da hab ich einen komplett anderen Eindruck gehabt, die Kawa ist zur BMW klar auf Augenhöhe, und ich verkaufe die 10er Jahrgang 2011 z.Zt unter 15.000,- mit ABS und TC, was kostet die BMW aktuell?
Gruß,
Karsten
"""Die BMW kann ich dir nur empfehlen und der 12er Jahrgang ist noch besser (unschlagbar)

wer sagt das?
also ich hatte das Vergnügen letztens auf Malle zwischen unzähligen S1000RR auch des neuesten Jahrgangs trainieren zu dürfen, und da hab ich einen komplett anderen Eindruck gehabt, die Kawa ist zur BMW klar auf Augenhöhe, und ich verkaufe die 10er Jahrgang 2011 z.Zt unter 15.000,- mit ABS und TC, was kostet die BMW aktuell?
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b]
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de
- schinnerhannes Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
- Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa
zx10speed hat geschrieben:Roland hat geschrieben:
"""Die BMW kann ich dir nur empfehlen und der 12er Jahrgang ist noch besser (unschlagbar)geworden """
wer sagt das?
also ich hatte das Vergnügen letztens auf Malle zwischen unzähligen S1000RR auch des neuesten Jahrgangs trainieren zu dürfen, und da hab ich einen komplett anderen Eindruck gehabt, die Kawa ist zur BMW klar auf Augenhöhe, und ich verkaufe die 10er Jahrgang 2011 z.Zt unter 15.000,- mit ABS und TC, was kostet die BMW aktuell?
Gruß,
Karsten
Karsten
am besten beide anschaffen u. abwechselnd fahren

muß Dir Recht geben - die 11-er 10-er ist schon wirklich gut - die BMW aber auch

die Unterschiede sind eher marginal.
Aber erst nachdem ich der Kawa den KAT entwendet hatte u. die Fuhre mit nem PK-Dragon auf die Sprünge half.
Fahrwerksüberarbeitung ist bei der Kawa auch dringender notwendig wie bei der "RR". Aber wenn's denn mal paßt - dann paßt's

gruß harry
immer locker durch die Hose atmen 
