Zum Inhalt

Racetec - soll ich, oder soll ich nicht

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • M_79#9 Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Dienstag 8. Februar 2005, 12:17
  • Wohnort: München
  • Kontaktdaten:

Racetec - soll ich, oder soll ich nicht

Kontaktdaten:

Beitrag von M_79#9 »

Servus,

Heute mal wieder eine Frage aus dem Reifensektor. Da mein Urlaub für den Sachsenring mit BiPro nun doch genehmigt wurde, taucht bei mir ein kleines Problem auf. Bei meinem letzten Training habe ich meine Frau gebeten, doch bitte die Reifenwärmer abzunehmen. Dies hat sie auch wunderbar gemacht, jedoch als ich auf der Piste war, hat Sie sie zusammengelegt ................ – natürlich angeschalten - :cry:. Ergebnis ist eine Brandloch von der Größe eines Tetrapacks besten aldianischen Weinverschnittes. Jetzt stellt sich natürlich für mich die Frage, ob ich meine Racetec-Slicks in RS2/RS3 ohne RW überhaupt auf Temperatur bringe. Ich hoffe, jemand hat ein wenig Erfahrungen mit der Problematik, denn die Kosten für eine Bodenprobe habe ich vorsorglich Anfang diesen Jahres aus dem Budget gestrichen.

Viele Grüße

M_79#9
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Klar geht das. erste Runde Piano fahren, viel Beschleunigen und hart bremsen, 2 Runde kannst du dann schon gut gasen und ab der 3. sollte das Thema durch sein.

Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Racetec - soll ich, oder soll ich nicht

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

M_79#9 hat geschrieben:Jetzt stellt sich natürlich für mich die Frage, ob ich meine Racetec-Slicks in RS2/RS3 ohne RW überhaupt auf Temperatur bringe.
Racetec Slicks sollte es nur in K0 K1 und K2 geben aber hat ja mit der eigentlichen Frage nix zu tun. Fahren kannst die auch ohne Wärmer mußt halt nur je nach Außentemp. 1-3 Runden vorsichtig warm fahren.
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

ich habe mal gehört das die rennsport und supercorsa isch zu den slicks nur darin unterscheiden,...das sie profiliert sind...allerdings die selbe reifenmischung haben...

stimmt das?
  • Benutzeravatar
  • Iceman Offline
  • Beiträge: 320
  • Registriert: Dienstag 27. Januar 2004, 09:32
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oscherleben
  • Wohnort: 25XXX bei HH

Racetec ohne RW

Kontaktdaten:

Beitrag von Iceman »

Hi,

habe letzte Woche in Spa den Racetec selber montieren lassen in K1 und K2 und kann nur sagen, daß es ziemlich problemfrei war, diesen auch ohne RW zu verwenden. Mußte nur ca. 1-2 Runden langsam tun und dannach völlig o.k.

Gruß

Iceman der aber für sein Gewissen auch RW haben will
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

@ PalaciosR6
stimmt
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

aber!!!-
racetec und supercorsa-pro sind im aufbau und mischung unterschiedlich! :wink:
  • Benutzeravatar
  • AlexR6 Offline
  • Beiträge: 629
  • Registriert: Sonntag 15. Mai 2005, 18:52
  • Motorrad: GSXR
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/BRNO
  • Wohnort: Basel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexR6 »

danke. :)

wie unterscheiden sich denn die beiden reifen (supercorsa pro und racetech)?

welchen vorsprung haben sie in den neuen varianten erreicht im gegensatz zum rennsport und dem alten supercorsa?
Antworten