Tor Poznan
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- sammy Offline
- Beiträge: 738
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
- Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Phillip Island
- Wohnort: Burren Junction, NSW
- Kontaktdaten:
Tor Poznan
Kontaktdaten:
Ich würde gerne dorthin fahren.
Gibts für dieses Jahr Termine? Welcher Veranstalter organisiert dort Trainings?
Irgendwie find ich gar nichts im Internet.
Gibts für dieses Jahr Termine? Welcher Veranstalter organisiert dort Trainings?
Irgendwie find ich gar nichts im Internet.
- maadin Offline
- Beiträge: 79
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 14:08
- Motorrad: GSX-R 1000
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: FF/O.
Re: Tor Poznan
Kontaktdaten:
Moin,
soweit ich weiß gabs dort Stress mit den Anwohner zwecks Lärm... etc.
Finden wohl nur noch vereinzelt polnische Cup Veranstaltungen statt.
Deutsche Veranstalter wirds dort wohl leider nicht mehr geben....
Gruß
maadin
soweit ich weiß gabs dort Stress mit den Anwohner zwecks Lärm... etc.
Finden wohl nur noch vereinzelt polnische Cup Veranstaltungen statt.
Deutsche Veranstalter wirds dort wohl leider nicht mehr geben....
Gruß
maadin
- sammy Offline
- Beiträge: 738
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
- Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Phillip Island
- Wohnort: Burren Junction, NSW
- Kontaktdaten:
Re: Tor Poznan
Kontaktdaten:
Danke.
Das ist ja voll schade
Naja, ich werd mal meine Augen offen halten, vllt gibts von Seiten polnischer Veranstalter noch ab und zu mal Trainings.
Dann sind die Polen auch schon soweit mit den Lärmvorschriften, dass sie es den Motorsportlern schwer machen...
Das ist ja voll schade

Naja, ich werd mal meine Augen offen halten, vllt gibts von Seiten polnischer Veranstalter noch ab und zu mal Trainings.
Dann sind die Polen auch schon soweit mit den Lärmvorschriften, dass sie es den Motorsportlern schwer machen...
- maadin Offline
- Beiträge: 79
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 14:08
- Motorrad: GSX-R 1000
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: FF/O.
Re: Tor Poznan
Kontaktdaten:
Die ganze Sache war hier im Forum vor einiger Zeit auch schonmal Thema, vielleicht findest ja was über die Suchfunktion....
Gruß
maadin
Gruß
maadin
Re: Tor Poznan
Kontaktdaten:
es gibt jemand im Daytona 675 Forum, der da kontakte nach polen hat und ab und an bescheid gibt wenn wieder was ist!
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5835
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: Tor Poznan
Kontaktdaten:
der Sikora ( polnischer BMW Cup Ausrichter )wird Dir sicher etwas mehr sagen können.
oder Du fragst Johnék.
oder Du fragst Johnék.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Re: Tor Poznan
Kontaktdaten:
Trainings werden regelmäßig von dem Streckenbetreiber (Automobilklub Wielkopolski) organisiert. Sie gehen über 2 Tage, kosten ca. 220-250 Euro (je nach Wechselkurs) und man hat meistens 7-8 Turns (a 20Min) pro Tag. Man sollte sich allerdings auf ein db-Limit von 98-100db (je nach Veranstaltung) einstellen. Gemessen wird nur im Fahrerlager, d.h. man kann den Topf zustopfen, messen lassen und dann wieder aufmachen. Wenn man 102db nicht überschreitet, sollte es kein Problem beim Fahren geben. Es gibt meistens 3 Gruppen. Langsam bis ca. 1:50, mittel bis 1:44 und schnell unter 1:44. Niveau ist zumindest in der schnellen Gruppe recht hoch, da oft Leute aus der polnischen Meisterschaft zum trainieren da sind.
Termine gibt es wahrscheinlich in März. Melde Dich wenn es so weit ist, dann schaue ich für Dich nach.
Gruß
John
Termine gibt es wahrscheinlich in März. Melde Dich wenn es so weit ist, dann schaue ich für Dich nach.
Gruß
John
Zuletzt geändert von John`ek am Donnerstag 5. Januar 2012, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Re: Tor Poznan
Kontaktdaten:
Moin
Ich war die letzten 2 Jahre 3x in Poznan fahren, kann ich nur empfehlen.
wie John`ek schreibt wird es gegen März die Termine geben, immer Mo Di.
Veranstalter ist der Rennstreckenbetreiber selber.
8 Turns a 20 min., keine Rennen, 1000 Zloty für 2 Tage, (nehmen keine Euros )
die Strecke ist in einem ausgezeichneten Zustand.
benutz mal die Suchfunktion dann wirst du einiges über Poznan finden, z. B. wenn du dort zu den schnellen fahren gehörst ( bzw eine Lizenz hast) darf man auch 107 db fahren.
Gruß A.rnd
Ich war die letzten 2 Jahre 3x in Poznan fahren, kann ich nur empfehlen.
wie John`ek schreibt wird es gegen März die Termine geben, immer Mo Di.
Veranstalter ist der Rennstreckenbetreiber selber.
8 Turns a 20 min., keine Rennen, 1000 Zloty für 2 Tage, (nehmen keine Euros )
die Strecke ist in einem ausgezeichneten Zustand.
benutz mal die Suchfunktion dann wirst du einiges über Poznan finden, z. B. wenn du dort zu den schnellen fahren gehörst ( bzw eine Lizenz hast) darf man auch 107 db fahren.
Gruß A.rnd
- sammy Offline
- Beiträge: 738
- Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
- Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Phillip Island
- Wohnort: Burren Junction, NSW
- Kontaktdaten:
Re: Tor Poznan
Kontaktdaten:
Ok, cool danke!
Ich frag nochmal im März nach. Das Streckendesign gefällt mir ganz gut... scheint viele Kurven zu haben und nicht sooo schnell zu sein. Ähnlich wie Oschersleben, kann das sein oder scheint es auf den Videos nur so?
Ich fahr ne fast serienmäßige PC 35. Denk net, dass die übermäßig laut ist. Zur Not hab ich n originalen Topf und Lufi dabei.
Ich frag nochmal im März nach. Das Streckendesign gefällt mir ganz gut... scheint viele Kurven zu haben und nicht sooo schnell zu sein. Ähnlich wie Oschersleben, kann das sein oder scheint es auf den Videos nur so?
Ich fahr ne fast serienmäßige PC 35. Denk net, dass die übermäßig laut ist. Zur Not hab ich n originalen Topf und Lufi dabei.
- marvin Offline
- Beiträge: 1232
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
Re: Tor Poznan
Kontaktdaten:
Na ja, die Kurven Eingangs und Ausgangs Start/Ziel (für mich eine der schönsten Kurven überhaupt) sind schon recht flott.
Aber stimmt schon: das Layout ist schon geil.
Aber stimmt schon: das Layout ist schon geil.
27.-29.03.2018: Lédenon