Bremsproblem ZX-10 R BJ 2004
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Bremsproblem ZX-10 R BJ 2004
Kontaktdaten:
Ein Kumpel hat so eine olle Kawa und ärgert sich über das Scheißhaus halb tot. Grund: Nach 6-7 mittellangsamen Runden (1:05 bis 6 min in Peenemünde, Rundenrekord ist 58 Sekunden) kann er den Bremshebel schön bis zum Lenker ziehen. Nach 10 Minuten Abkühlzeit geht das dann wieder. Scheint also ein Überhitzungsproblem zu sein.
Dabei hat er schon folgendes geändert:
Bremsflüssigkeit neu
Sicherungsbleche an den Zangen entfernt
Stahlflexleitungen
Ferodo-Beläge neu
Die Pumpe, die Zangen und die Scheiben sind Serie.
Gibt es da evtl. ein bekanntes Problem?
Könnte das an den Zangen liegen, die sich unter der Belastung aufspreizen?
Dabei hat er schon folgendes geändert:
Bremsflüssigkeit neu
Sicherungsbleche an den Zangen entfernt
Stahlflexleitungen
Ferodo-Beläge neu
Die Pumpe, die Zangen und die Scheiben sind Serie.
Gibt es da evtl. ein bekanntes Problem?
Könnte das an den Zangen liegen, die sich unter der Belastung aufspreizen?
Unser Schorf soll Döner werden!
- Armitage Offline
- Beiträge: 1072
- Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
- Wohnort: Schwitzerländ
- Kontaktdaten:
Warum um himmelswillen Ferodo Beläge? Original Kawa bremst teuflisch gut und heizt IMO auch nicht sonderlich auf. Ich hatte/habe an meiner 10 das Problem auch, nicht so extrem, aber der Hebel wandert schon etwas, vorallem bei hohen Aussentemperaturen.
Hab dann die Originalbremsflüssigkeit gegen Lucas GP getauscht, ist noch nicht 100% optimal, aber besser. Wahrscheinlich wäre eine wirklich hochperformante Bremsflüssigkeit wie Castrol SRF o.ä. die Lösung.
Hab dann die Originalbremsflüssigkeit gegen Lucas GP getauscht, ist noch nicht 100% optimal, aber besser. Wahrscheinlich wäre eine wirklich hochperformante Bremsflüssigkeit wie Castrol SRF o.ä. die Lösung.
Re: Bremsproblem ZX-10 R BJ 2004
Kontaktdaten:
Bremsflüssigkeit DOT 5.1; Bremspumpe PT oder besser die Göttin Beringer; Stahlflex und sehr sehr gründlich entlüften.
DOT 5.1 ist sehr hygroskopisch; öfter mal spülen sobald stärkere Farbänderung sichtbar.
Damit bekommt man es in den Griff...
DOT 5.1 ist sehr hygroskopisch; öfter mal spülen sobald stärkere Farbänderung sichtbar.
Damit bekommt man es in den Griff...
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Bremsproblem ZX-10 R BJ 2004
Kontaktdaten:
Obi hat geschrieben:Bremsflüssigkeit DOT 5.1; Bremspumpe PT oder besser die Göttin Beringer; Stahlflex und sehr sehr gründlich entlüften.
DOT 5.1 ist sehr hygroskopisch; öfter mal spülen sobald stärkere Farbänderung sichtbar.
Damit bekommt man es in den Griff...
Die Pumpe sollte wohl auch original bleiben können. Beläage und Flüssigkeit scheinen das Problem zu sein
Normen
- wanderschikane Offline
- Beiträge: 875
- Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
- Motorrad: Panigale 1299S
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Franken
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
das will ich jetzt auch mal probieren - wo krieg ich dieses castrol srf?
- Lutze Offline
- Beiträge: 16941
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
früher gabs das bei Louis jetzt
http://cgi.ebay.de/Castrol-SRF-DOT4-Bre ... dZViewItem
http://cgi.ebay.de/Castrol-SRF-DOT4-Bre ... dZViewItem
Yep, das kriegt er zu 98% mit SRF und CRQ-Belägen in den Griff!
SRF kriegst du bei jedem Renndienst... ( www.motorsport-dietrich.de z.B. )
Hatte bei meiner kleinen KTM früher auch immer nachlassende Bremswirkung. Mit SRF jetzt kein bißchen mehr....
SRF kriegst du bei jedem Renndienst... ( www.motorsport-dietrich.de z.B. )
Hatte bei meiner kleinen KTM früher auch immer nachlassende Bremswirkung. Mit SRF jetzt kein bißchen mehr....
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16747
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
@dude
die srf solltest du die besorgen!
die srf solltest du die besorgen!