Zum Inhalt

USB Maus wird von Medion Akoya Notebook nicht erkannt

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

USB Maus wird von Medion Akoya Notebook nicht erkannt

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

eine Frage an die zahlreich vorhandenen Computer-Nerds unter euch :D

ich hab ein neues Notebook hier, Medion Akoya mit Windows 7. alles soweit gut, nur leider erkennt das Teil keine USB-Maus...

ich habe es schon mit 2 verschiedenen Mäusen versucht (die an nem anderen rechner funktionieren)
alle USB-Buchsen schon mit anderen geräten getestet (hat USB 3.0 und USB 2.0) - alle usb buchsen funktionieren

wenn ich die Maus rein stecke kommt auch eine Reaktion. Aber leider einfach nur, dass ein unbekanntes Gerät entdeckt wurde. Über Systemsteuerung kann ich die Maus auch nich installieren.

die Suchfunktion hab ich schon benutzt, und zwar die weltweite.
Mein Problem scheint ein Bekanntes zu sein, denn google spuckt viele Threads aus verschiedenen nerd-foren aus, wo das gleiche Problem auftritt.
Nur leider habe ich nirgends eine zielführende Antwort gefunden....

jetzt ist das allwissende Forum eben der letzte Versuch :D

danke schonmal
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Re: USB Maus wird von Medion Akoya Notebook nicht erkannt

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

hast Du denn den Drosselklappenpositionssensor richtig angeschlossen?
wenn ja, dann könnte sein, dass Du ein unsauberes Geschwindigkeitssignal übermittelt bekommst. Dieses könntest Du evtl. mittels eines 47K Ohm Widerstandes wegbügeln.
Wenn das alles nix hilft, ja dann weiss ich auch nicht weiter und Du solltest mal im :arrow: Aldi Forum nachfragen :lol: :twisted:
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: USB Maus wird von Medion Akoya Notebook nicht erkannt

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

http://www.tipps-tricks-kniffe.de/windo ... bschalten/

das touchpad blockiert eventuell die maus..muss aber nicht :)

hast du mal im bios nachgesehen?
  • Benutzeravatar
  • kurvis-racingparts Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Kontaktdaten:

Re: USB Maus wird von Medion Akoya Notebook nicht erkannt

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvis-racingparts »

ypse11 hat geschrieben:hast Du denn den Drosselklappenpositionssensor richtig angeschlossen?
wenn ja, dann könnte sein, dass Du ein unsauberes Geschwindigkeitssignal übermittelt bekommst. Dieses könntest Du evtl. mittels eines 47K Ohm Widerstandes wegbügeln.
Wenn das alles nix hilft, ja dann weiss ich auch nicht weiter und Du solltest mal im :arrow: Aldi Forum nachfragen :lol: :twisted:
:banging: :assshaking: :banging: [-X :-k \:D/
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: USB Maus wird von Medion Akoya Notebook nicht erkannt

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

habe auch ein Medion Akoya, allerdings schon etwas über ein Jahr alt
bei Medion gibts zig verschiedene Treibersoftware auf der Homepage, hast du da alle sauber installiert?
ich hatte das Problem anfangs mit WLAN, stundenlang rumgedoktert, nichts hat funktioniert

Hotline angerufen, die meinten man muss das alles installieren. das Problem war, dass ich zwar versch. Funktionen über die FN-Taste an und aus schalten konnte, allerdings nicht das WLAN.
dafür brauchte es einen "Tastaturtreiber" oder sowas, manche Funktionen gingen halt ohne
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Re: USB Maus wird von Medion Akoya Notebook nicht erkannt

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Hey Leute, vielen Dank für eure Anworten.

Vor allem die des Vokuhila-Masters hat mir sehr weiter geholfen :lol:


Johnny,
danke, es hat funktioniert; ich habe es ja mit 2 Mäusen probiert, die vorher beide nicht gingen. Auf deinen Tipp hin habe ich dann so ein Treiberpaket von Medion installiert, wo eigentlich garnichts von Mäusen dabei stand. Aber danach ging eine der 2 Mäuse.
Seltsam, weil die andere an anderen Rechnern auch funktioniert. Aber für mich jetzt letztendlich egal, weil die eine Maus nun funzt.

Wollte das jetzt mal noch dazu schreiben, falls jemand den Thread über Google findet, damit es auch ne Lösung zur Frage gibt :D

danke!
weitermachen!
  • s0nic Offline
  • Beiträge: 590
  • Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 22:35

Re: USB Maus wird von Medion Akoya Notebook nicht erkannt

Kontaktdaten:

Beitrag von s0nic »

Dinner hat geschrieben:Hey Leute, vielen Dank für eure Anworten.

Vor allem die des Vokuhila-Masters hat mir sehr weiter geholfen :lol:


Johnny,
danke, es hat funktioniert; ich habe es ja mit 2 Mäusen probiert, die vorher beide nicht gingen. Auf deinen Tipp hin habe ich dann so ein Treiberpaket von Medion installiert, wo eigentlich garnichts von Mäusen dabei stand. Aber danach ging eine der 2 Mäuse.
Seltsam, weil die andere an anderen Rechnern auch funktioniert. Aber für mich jetzt letztendlich egal, weil die eine Maus nun funzt.

Wollte das jetzt mal noch dazu schreiben, falls jemand den Thread über Google findet, damit es auch ne Lösung zur Frage gibt :D

danke!
weitermachen!
Dann wäre noch sinnvoll zu schreiben welches Treiberpaket du installiert hast :)

Mfg
S0NiC
C.D.J.Racing-Team
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: USB Maus wird von Medion Akoya Notebook nicht erkannt

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Das mit den Treibern hab ich dir ja auch schon am Tele erzählt :assshaking:
Gruß an Laura :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3662
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: USB Maus wird von Medion Akoya Notebook nicht erkannt

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

Schön dass es funktioniert hat.
Ich verstehe auch nicht wirklich, warum man für den Laptop noch extra Treiber braucht, bei Desktop-PCs ist das ja alles schon mit der Windowsinstallation erledigt.
Seit ich das weiß, ist die Treiberinstallation der erste Schritt nach der Windowsinstallation.
Antworten