Zum Inhalt

Suche Wohnwagenumbauer...

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Norman Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Dienstag 5. August 2008, 15:21
  • Wohnort: Hamburg

Suche Wohnwagenumbauer...

Kontaktdaten:

Beitrag von Norman »

Hier war mal im Anzeigenteil jemand der sich und/oder seine Firma als Wohnwagenumbauer zum Motorradtransport angeboten hat. Gibts den noch? dann bitte melden.
Oder wenn jemand schon einen Fertigumgebauten loswerden will, kann er sich natürlich auch melden.

Gruß Norman
Geschwindigkeit ist keine Hexerei !
  • Benutzeravatar
  • Schobbepetzer Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: HHR, OSL

Re: Suche Wohnwagenumbauer...

Kontaktdaten:

Beitrag von Schobbepetzer »

Hi Norman,

ich kann dir n paar Tipps geben. Hab mir grad ne alte bude zugelegt und diese für die Renne umgebaut.

Bin noch ncihtganz fertig, aber wenn, dann kann ich damit 2 Mopeds transportieren und hab Schlafülätze für bis zu vier Mann.
Gib mal deine Email, dann schick ich dir Bilder.
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7348
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Suche Wohnwagenumbauer...

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Welche Größe suchst du? Hier im Forum ist gerade einer im Anzeigenteil:

http://www.racing4fun.de/anzeigen/details/6094.html

Ansonsten vielleicht dieser hier?:

http://www.ilil.de/wbb/thread.php?threadid=16026735
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Norman Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Dienstag 5. August 2008, 15:21
  • Wohnort: Hamburg

Re: Suche Wohnwagenumbauer...

Kontaktdaten:

Beitrag von Norman »

r1racer hat geschrieben:Welche Größe suchst du? Hier im Forum ist gerade einer im Anzeigenteil:

http://www.racing4fun.de/anzeigen/details/6094.html

Ansonsten vielleicht dieser hier?:

http://www.ilil.de/wbb/thread.php?threadid=16026735
Den ersten hab ich auch schon gesehen, aber der hat leider nur einen Schlafplatz und ich brauch aber 2.

Den 2. kann ich nicht sehen weil man sich anmelden muß. sonst kopier das doch und schick mir per Pn oder mail.

Gruß Norman
Geschwindigkeit ist keine Hexerei !
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Suche Wohnwagenumbauer...

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Norman hat geschrieben:Hier war mal im Anzeigenteil jemand der sich und/oder seine Firma als Wohnwagenumbauer zum Motorradtransport angeboten hat. Gibts den noch? dann bitte melden.
Oder wenn jemand schon einen Fertigumgebauten loswerden will, kann er sich natürlich auch melden.

Gruß Norman
Hätte dir einen guten und flexiblen..aber ist wohl ein Stück zu weit für dich weg - Neuhausen a.d.Fildern..
  • Benutzeravatar
  • Norman Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Dienstag 5. August 2008, 15:21
  • Wohnort: Hamburg

Re: Suche Wohnwagenumbauer...

Kontaktdaten:

Beitrag von Norman »

@ Supersic

Hab Dir ne PN geschickt.
Geschwindigkeit ist keine Hexerei !
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7348
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Suche Wohnwagenumbauer...

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Norman hat geschrieben:
r1racer hat geschrieben:Welche Größe suchst du? Hier im Forum ist gerade einer im Anzeigenteil:

http://www.racing4fun.de/anzeigen/details/6094.html

Ansonsten vielleicht dieser hier?:

http://www.ilil.de/wbb/thread.php?threadid=16026735
Den ersten hab ich auch schon gesehen, aber der hat leider nur einen Schlafplatz und ich brauch aber 2.

Den 2. kann ich nicht sehen weil man sich anmelden muß. sonst kopier das doch und schick mir per Pn oder mail.

Gruß Norman
Das zweite Angebot ist vom PSW:

Verkaufe meinen Hobby 430 Wohnwagen.
Es wurde fachmännisch eine zusätzliche Tür zum Motorrad Transport verbaut und auch eingetragen.
1000Kg ZG - mit einer 250er kann man noch einiges zusätzlich einladen.
EZ ist 89.
Mit meiner VTR hat er auch einwandfrei funktioniert.

Die Küche ist recht pragmatisch ausgeführt. Der WW hat eine funktionierende Gas und zusätzlich E-Heizung.
Der Kühlschrank läuft auf Gas und Strom.
Die Herdplatten laufen auf Strom.

Durch den Motorrad Transport hat er ein paar Macken, insgesamt ist er wohl er was für den Motorradausflug an die Rennstrecke als für den gepflegten Campingurlaub mit der Mama.

VB1750€


http://www.racing4fun.de/memberlist.php ... file&u=558

Schick ihm doch einfach 'ne PN oder Mail.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Ghostangel Offline
  • Beiträge: 810
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
  • Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hamburg

Re: Suche Wohnwagenumbauer...

Kontaktdaten:

Beitrag von Ghostangel »

Norman hat geschrieben:Hier war mal im Anzeigenteil jemand der sich und/oder seine Firma als Wohnwagenumbauer zum Motorradtransport angeboten hat. Gibts den noch? dann bitte melden.
Oder wenn jemand schon einen Fertigumgebauten loswerden will, kann er sich natürlich auch melden.

Gruß Norman

Das war ich der die Anzeige drinne hatte und die Dinger umbaut ca 30 km nördlich von Hamburg,,, bei Interesse melde dich per Pn
  • Benutzeravatar
  • Fiore Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 14:28
  • Motorrad: RJ11
  • Lieblingsstrecke: Most / Zandvoort
  • Wohnort: Bremen

Re: Suche Wohnwagenumbauer...

Kontaktdaten:

Beitrag von Fiore »

Schobbepetzer hat geschrieben:Hi Norman,

ich kann dir n paar Tipps geben. Hab mir grad ne alte bude zugelegt und diese für die Renne umgebaut.

Bin noch ncihtganz fertig, aber wenn, dann kann ich damit 2 Mopeds transportieren und hab Schlafülätze für bis zu vier Mann.
Gib mal deine Email, dann schick ich dir Bilder.
Welches Modell hast Du denn gewählt?
Ist das grundsätzliche Problem eigentlich immer die geringe Zuladung eines Wohnwagens, und ist es richtig, dass ältere Modelle (quasi Oldtimer) deshalb besser geeignet sind?
Ich möchte so ein Projekt demnächst auch angehen - nur mit welcher Basis?
Mir reicht eigentlich die Transportmöglichkeit von einem Mofa (gut, zwei wären besser) und ein Schlafplatz für 1-2 Leute.
Den von Ghostangel hab ich schon mal in Peene gesehen - schick aber für mich viel zu groß...
  • Benutzeravatar
  • Schobbepetzer Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Dienstag 23. November 2010, 15:43
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: HHR, OSL

Re: Suche Wohnwagenumbauer...

Kontaktdaten:

Beitrag von Schobbepetzer »

Ich hab mir einen Wilk Safari zugelegt. Knapp 30 Jahre alt, 5,5m lang. Der Vorteil bei den größeren, je mehr du da rausschmeißt, desto mehr kannste hinterher wieder reinladen. Ich war noch nciht auf der Waage, denke aber, ich kann mind. 1 Moped legal mitnehmen. Ob die Mitnahme von Mopeds in nem Wohnwagen generell ohne Eintrag legal ist hab ich keine Ahnung. Lass ich auf mich zukommen wenn ich fertig bin.
Neuere Anähnger sind eigentlich besser. Diese können meistens noch zwsichen 50-100kg vom TÜV aufgelastet werden. Bei älteren eher schwer. Vorteil wiederum bei den Älteren. Zum einen einfacher beim Umabuen da nicht alles quasi aus einem Stück gegossen, und zum anderen sind die Materialien die du da raus hoslt eher schwerer als die in den neuen Dingern. ergo kannst du acuh wieder neue leichte Sachen zu den Mopeds zusätzlich einbauen.
Wer tanzt, hat kein Geld zum Saufen!
TLR Cup 2014
SPEER Endurance Cup 2014
Antworten