Zum Inhalt

TÜV nach 10 >Jahren

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

TÜV nach 10 >Jahren

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Werte Zyndgemeinde,

ich weiss, TÜV-Fragen sind hier verpönnt, ich stell sie aber trotzdem :wink:

nachdem mir meine Ypse jahrelange treue Dienste geleistet hat, musste sie Ende letzter Saison einer PC37 weichen.
Nun frage ich mich, was mache ich mit ihr...
verkaufen? lohnt nicht, kauft bei dem Alter eh niemand
Regenmopped? ist schon vorhanden (PC35)
verschrotten? zu schade, läuft 1a

Bliebe noch als Winterprojekt zurück auf Straße bauen um evtl. doch mal die ein oder andere Runde zu drehen.

Allerdings hört man da ne Menge Schauergeschichten wie Einzelabnahme, Abgasmessung, Geräuschtest usw.
Ist hier jemand vom Fach oder kennt sich dementsprechend in der Materie aus und kann mir sagen was mich beim TÜV erwartet?

Eckdaten sind, EZ 1993, ca. 1999 o. 2000 abgemeldet. Brief ist noch vorhanden

Gruß
Migo
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Re: TÜV nach 10 >Jahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!
Bau sie für die Strasse um, fahr zum Tüv und hol Dir den Stempel. Ist überhaupt kein Problem, da es sich nur um eine erweiterte Hauptuntersuchung dreht. Alles kein Problem, wenn das Motorrad so ist, daß es auf der Strasse gefahren werden kann.
Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: TÜV nach 10 >Jahren

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!
Bau sie für die Strasse um, fahr zum Tüv und hol Dir den Stempel. Ist überhaupt kein Problem, da es sich nur um eine erweiterte Hauptuntersuchung dreht. Alles kein Problem, wenn das Motorrad so ist, daß es auf der Strasse gefahren werden kann.
Grüßle!!

GENAU !
die frühere Problematik wenn länger wie 18 Monate abgemeldet oder lange TÜV abgelaufen war - eine Vollabnahme nach § 21 StVZO machen zu müssen - gibt's nicht mehr!
Einfach ne normale HU (§29 StVZO) - mittlerweile eben mit der AUK - machen lassen - fertig. Anmelden!
immer locker durch die Hose atmen ;-)

Re: TÜV nach 10 >Jahren

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Super, vielen Dank.

Dann werde ich das mal in Angriff nehmen.
Alles andere wäre auch zu schade für die "alte Dame" :wink:
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Re: TÜV nach 10 >Jahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Und so eine YZF ist ja auch ein zeitlos schönes Motorrad!!
Selbst wenn heute so ein Ofen in den Hof fährt, freut man sich über ein solches Mopped!!!!

Grüßle!!

Ach ja, solltest Du doch entsorgen wollen, sag Bescheid, ich nehms Dir ab :D
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: TÜV nach 10 >Jahren

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

war auch erst letztes Jahr beim TÜV mit ner SRAD die seit ca 98 abgemeldet war, überhaupt kein Problem.
Antworten