Zum Inhalt

Reifenservice vs. Vorher kaufen

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • siZzLeR Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Dienstag 2. Februar 2010, 23:30

Reifenservice vs. Vorher kaufen

Kontaktdaten:

Beitrag von siZzLeR »

Guten Tag Heizer

Ist meine 2te Rennstreckensaison und will halt mehr als letztes Jahr fahren 2011 -> 1 mal 2012 -> 2 mal :)
letztes Jahr als Anfänger hatte ich die Micheline Power One drauf. Sind die Straßenzugelassenen Rennreifen.
Dieses Jahr wollt ich mir aber richtige Reifen holen die bereits fest stehen die BT003R
nur jetzt meine Frage was ist besser/günstiger
Sie beim Reifenservice (von Speer) zu kaufen und aufziehen zu lassen oder hier im Shop Reifen kaufen von Speer aufziehen zu lassen oder selbst kaufen und in der Werkstatt machen lassen?
Habe bei Speer auf der Seite schon geguckt aber nichts gefunden. Bei Google auch nicht bezüglich der Preise.

Muss sich nicht komplett auf Speer beziehen soll auch so ne allgemeine Frage sein wie ihr das so machtm it euren Reifen.

und bezüglich Reifenwärmer :
Hat so ein Reifenservice eigentlich ein Verleih dafür? :?:
oder soll ich mir einfach gebrauchte für den Anfang kaufen?

paar Hintergrundinformationen
Wollte am 20.8 mit Speer zum HHR und dann gleich da bleiben und bei RingFun mitmachen.
Denke da wird ein Paar reichen so gut bin ich leider noch nicht.
Aber im Packet sind se halt günstiger...
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2439
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Re: Reifenservice vs. Vorher kaufen

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Kauf sie vorher ....spart Stress, Zeit usw. an der Rennstrecke.
Mitunter sind sie auch evtl. günstiger wenn Du vorher welche kaufst.
Schau mal im Anzeigenteil hier da findest du reichlich Angebote.

Wenn Du vorher Zeit hast bring sie zum reifenfuzzi um die ecke und lass sie aufziehen-> hast an der Rennstrecke mehr Zeit zum Quatschen, Grillen und so weiter ;-)

Wenn nicht lass sie vom GL (Rennservice bei Speer) aufziehen .kostet ca. 20 Euro für beide Pellen.

Reifenwärmer kaufst Du am besten selber- verleihen wird sie dir wahrscheinlich niemand, da die dinger auch mal kaputtgehen können und nacher wars dann keiner.

Ich empfehle Dir die HSR Reifenwärmer, benutzen sehr viele aus dem Forum. Günstig, gute Qualität und der beste Service überhaupt !

http://www.heisse-socken.de

Die einfache Version reicht völlig.

Sagst dem Peter einen gruß von mir ;-)

Am 21.08. bei Ringfun sieht man sich ja dann .. kannst ja mal vorbeischaun und hallo sagen .. ;-)



...und fahr nie wieder mit Strassenreifen auf der Rennstrecke !!! ;-)
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7343
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Reifenservice vs. Vorher kaufen

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

definitiv vorher kaufen! Schau mal bei GP503 - top Service, top Preise :wink: Reifenwärmer kannst du dir z.B. hier ausleihen:
http://www.atc-racingparts.de/de/frp-Mo ... WOCHENENDE
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenservice vs. Vorher kaufen

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Reifenwärmer kaufen, wieso jetzt mieten irgendwann brauchst sowieso eigene und dann hast schon den halben Preis fürs mieten bezahlt.
Reifen kauf ich inzwischen fast immer an der Strecke, weil die online-Schnäppchen gibt es nicht mehr, jedenfalls nicht bei den Reifen die ich nutze.
Falls ich mal nicht bei meinem Stammveranstalter fahre lass ich mir trotzdem von seinem Reifendienst Reifen schicken oder kauf sie bei einer früheren Veranstaltung vor Ort. Im Notfall bringt mir der Wolle (GP503.de) auch mal einen Reifen an die Strecke(Danke) obwohl ich sonst selten Reifenkunde bei ihm war.
An der Strecke kaufen hat auch den Vorteil, spart Kohle fürs montieren. So lange ich regelmäßig bei Prospeed fahr ist Slicks.de mein bevorzugter Reifendienst.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Pitter1946 Offline
  • Beiträge: 3155
  • Registriert: Mittwoch 4. August 2010, 14:35
  • Wohnort: Wuppertal

Re: Reifenservice vs. Vorher kaufen

Kontaktdaten:

Beitrag von Pitter1946 »

Reifen kannst du an der Strecke kaufen. Das Aufziehen ist dabei meistens kostenlos und du sparst
Transportraum :wink: . Ansonsten GP503 "einspannen".
Es gibt auch Veranstalter, die einen Teiledienst vor Ort haben, der Reifenwärmer verleiht :!: :D
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch) :wink:
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Re: Reifenservice vs. Vorher kaufen

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Lutze hat geschrieben: So lange ich regelmäßig bei Prospeed fahr ist Slicks.de mein bevorzugter Reifendienst.
Stimmt genau! Der Johannes ist ein Guter, immer freundlich selbst wenn´s hektisch zugeht und mit dem prospeed Vip-Kärtchen kostet die Montage nen Heiermann und bis zum Wunschluftdruck ist alles inklusive.

Das seh ich allerdings erst so entspannt seit ich einen zweiten Radsatz habe und nicht mehr unter dem Stress leide, in 40 Minuten zwei Reifen gewechselt zu haben.
Dadurch entfällt auch die Kaffeesatzleserei, wie wohl das Wetter werden könnte und was auf den zweiten Satz draufsollt.
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Re: Reifenservice vs. Vorher kaufen

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

lange Zeit haber ich auch immer vorher gekauft ...


vorher kaufen:
Vorteile:
meist etwas günstiger Einkaufspreis
Nachteile:
habe meistens zu viele Reifen gekauft ... je nach Saisonverlauf und Wetter hatte ich dann am Ende der Saison Reifen über, da ich wenig Lagerplatz dafür habe war das eher ungünstig ...
man muss die Reifen transportieren - evtl. ein Platzproblem


an der Strecke kaufen:
Vorteile:
man kauft nur das, was man benötigt - und was das Wetter verlangt!
Reifen aufziehen und entsorgen ist in der Regel im Preis inbegriffen
kein hin- und her transportieren
bei einigen Veranstaltern kann ich mit EC-Karte bezahlen oder sogar auf Rechnung

Nachteile:
evtl. etwas höherer Einkaufspreis
manchmal sind die gewünschten Reifen nicht verfügbar - gerade bei Regenreifen!

Fazit für mich ist, dass ich nur noch wenige Reifen vorher kaufe. Zum Beispiel einen Satz Regenreifen und einige Sätze slicks, die ich bei normalem Wetter überall gut fahren kann und die ich bei normalem Saisonverlauf auch "auffahre".
Den Rest kaufe ich an der Strecke. Reifenwärmer kauft man natürlich vorher - und am besten einen zweiten Satz Felgen für die Regenreifen.
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • biker_ricoletto Offline
  • Beiträge: 79
  • Registriert: Montag 30. März 2009, 22:14
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: SPA-Mugello-Brünn
  • Wohnort: Augsburg

Re: Reifenservice vs. Vorher kaufen

Kontaktdaten:

Beitrag von biker_ricoletto »

Das hängt stark vom Veranstalter und Reifenservice vor Ort ab.
Bei Prospeed macht den Service Johannes Schuh (Slick.de) und ist nicht ohne Grund sehr beliebt.
Klar verlangt Johannes ein paar Euro für seine guten Tiipps und die Erfahrung, denn er lebt davon.
Aber das ist es meiner Ansicht nach einfach Wert.
Bei einem anderen (kleineren) Veranstalter kam es schon vor, dass wir mehr Reifen dabei hatten als der Reifendienst und das am ersten Tag der Veranstaltung! "ich hab noch einen Pirelli in 180 und einen Metzeler (der war dann aber ein 190er), aber für vorne nur Bridgestone". Die Preise waren genauso spaßfrei.......
....aufstehn, Krönchen zurecht rücken, weiter geht's!
  • Benutzeravatar
  • PhilippFR Offline
  • Beiträge: 622
  • Registriert: Sonntag 26. November 2006, 21:58
  • Wohnort: Freiburg
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenservice vs. Vorher kaufen

Kontaktdaten:

Beitrag von PhilippFR »

Als Einsteiger würde ich mir so wenig Arbeit wie möglich an der Rennstrecke machen, du hast genug mit dir selbst zu tun, du wirst froh sein über jede freie Minute die du hast.
Also wenn es geht vorher kaufen und montieren, dann musst du an der Strecke nur noch den Luftdruck prüfen, fertig, kein Stress.
Reifen ganz klar -> Porno-Pakete bei GP503.
Reifenwärmer leihen muss man sich leisten können, kauf dir welche, macht auch weniger Stress :wink:

Gruß Philipp
Häringer | Motorsport - Practice

Termine:
19.07.2020 - Anneau du Rhin 199€
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenservice vs. Vorher kaufen

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

biker_ricoletto hat geschrieben:Klar verlangt Johannes ein paar Euro für seine guten Tiipps und die Erfahrung, denn er lebt davon.
wie soll ich das denn verstehen? Ich musste für einen Tip noch nicht zahlen und die Reifen vor Ort sind eben nicht teurer als ich sie vorher irgendwo kaufen könnte. Um 5-10 Euro diskutieren wir jetzt mal nicht.
Das war vor vielen Jahren mal anders, da kostetet der Satz vorab gekauft 220 € und vor Ort 280 € , solche Differenzen findet man heute nicht mehr.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten