Zum Inhalt

Der "back to the roots" oder "wie alles begann" - Fred

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Der "back to the roots" oder "wie alles begann" - Fred

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

wie alles begann :wink: :!:
OMK-Rallye-Pokal, Seriensportrennen etc - da ging recht viel mit dem heavy-metal-teil :!: hab damit damals (exakt mit dem gleichen Motorrad!!) in 2 Jahren die A-I-Lizenz eingefahren ................

Nach 10-jähriger Suche seit gestern wieder in meinem Bestand :!:
EZ. 3/85, absolut original, KEIN ROST, 1. Hd., unfallfrei, stand st. 99, .........
freu mich wie Hulle auf die erste Ausfahrt in den nächsten Tagen :band: 8)
Dateianhänge
P3180481.JPG
P3180479.JPG
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Online
  • Beiträge: 5504
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Re: Der "back to the roots" oder "wie alles begann" - Fred

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Wirste Senil Alter Mann. :D
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Der "back to the roots" oder "wie alles begann" - Fred

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Wirste Senil Alter Mann. :D

SUNIL :? iss doch 'n Waschmittel - odder :?:
nee - aber kann mich so gut daran erinnern als wär's gestern gewesen.
hab grad nachgesehen: 1985: kleiner Kurs Hockene 1,16.05 min, Nordschleife 8,17 min ..... da muß sich heute noch der ein oder andere ganz schön strecken :assshaking: :roll: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Der "back to the roots" oder "wie alles begann" - Fred

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

schinnerhannes hat geschrieben:
SUNIL :? iss doch 'n Waschmittel - odder :?:
nee - aber kann mich so gut daran erinnern als wär's gestern gewesen.
hab grad nachgesehen: 1985: kleiner Kurs Hockene 1,16.05 min, Nordschleife 8,17 min ..... da muß sich heute noch der ein oder andere ganz schön strecken :assshaking: :roll: :!:
cooles teil..ich wollte damals immer zum führerschein die gpz500s
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Kauf Dir mal noch nen Satz Einlassventile für den Stuhl. Und die Verschraubungen Rahmen/Motor lösen und evtl ausscheiben, da die Rahmen gerne gerissen sind an den Auslegern vorne am Kopf. Aber war schon ein brutales Eisen als es `84 rausgekommen ist. Kennst Du den Werbefilm noch??

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: Der "back to the roots" oder "wie alles begann" - Fred

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Die Einlassventile sind zu weich und ziehen sich schön in den Kopf rein und zack, springt sie nicht mehr an. Hatte damals ne ZL 900 Eliminator ;-)

Wenn ich meine ganzen Mopeds die ich hatte hier reinstellen würde, würde ich das Forum sprengen :lol: :lol: :lol:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Der "back to the roots" oder "wie alles begann" - Fred

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Kauf Dir mal noch nen Satz Einlassventile für den Stuhl. Und die Verschraubungen Rahmen/Motor lösen und evtl ausscheiben, da die Rahmen gerne gerissen sind an den Auslegern vorne am Kopf. Aber war schon ein brutales Eisen als es `84 rausgekommen ist. Kennst Du den Werbefilm noch??

Grüßle!!
ne ketchup
den kenne ich leider nicht :cry: zumindest weiß ich's nicht mehr :x
aber ich glaube das liegt daran daß es damals bei uns Landeiern noch gar kein TV gab :wink: :wink:


didito.........
es ging mir um "DAS MOPED" mit dem ich die ersten Rennstrecken-KM gemacht hab :!: wenn ich alle einstelle ging's mit grad so - nutze ja z.Zt. ständig immer min. 3 bis 4 mopeds :arrow: muß ja auch damit arbeiten :wink: :roll:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16771
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Das war mein erstes Motorad:

Bild

Gefahren bin ich wie eine gesenkte Sau und bin echt froh, dass ich die Zeit überlebt habe.

Auf der Rennstrecke war ich 1999 das erste mal am Salzburgring mit Rothe Racing mit der da:

Bild

Erste Rennmaschinen, also ohne Straßengeraffel:
- Kawasaki ZX6R (BJ95)
- Yamaha R1 RN01
- Suzuki GSX R 1000 K1
- Yamaha R6 RJ05 (oder so ähnlich)
- Suzuki GSX R 1000 K3
- Yamaha R1 RN12
- Yamaha R1 RN19
- Yamaha R6 RJ15
- Yamaha R6 RJ15
- BMW S1000RR (BJ 2010)
- BMW S1000RR (BJ 2012)
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: Der "back to the roots" oder "wie alles begann" - Fred

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Willst du die GSX-F wieder haben Chris? Fahre täglich an einer vorbei die demnächst Algen ansetzt, da sie seit nem Jahr zum Verkauf vor nem Haus steht :)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16771
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

SuperSic hat geschrieben:Willst du die GSX-F wieder haben Chris? Fahre täglich an einer vorbei die demnächst Algen ansetzt, da sie seit nem Jahr zum Verkauf vor nem Haus steht :)
Nein Danke :-)
Antworten