Zum Inhalt

Halter Bremsflüssigkeitbehäter 50mm

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • pietro Offline
  • Beiträge: 238
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 20:42
  • Lieblingsstrecke: casa mia
  • Wohnort: che ti frega?
  • Kontaktdaten:

Halter Bremsflüssigkeitbehäter 50mm

Kontaktdaten:

Beitrag von pietro »

Tag,
nach umbau auf neue lenkerstummel (50mm) kann man bekannterweise den Bremsflüssigkeitbehäter nicht mehr fest montieren. Wer hat eine günstige dennoch stabile lösung gefunden bzw wie gemacht?

gruss
ich :)
  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Re: Halter Bremsflüssigkeitbehäter 50mm

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

edelstahlschweißdraht in 3mm mit nen seitenschneider und rundzange in form bringen. ist bombastisch steif und sieht wenn´s gut gemacht ist auch gut aus. natürlich nicht vergleichbar mit einem rizoma oder brembo halter,aber dafür vieeeeeel günstiger. ich hab´s so gemacht,mir reicht das so. wenn ein pic gewünscht mach ich morgen mal eins.

blowman :wink:
  • Benutzeravatar
  • SP2-Chris Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 11:24

Re: Halter Bremsflüssigkeitbehäter 50mm

Kontaktdaten:

Beitrag von SP2-Chris »

Bild wäre super...
  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Re: Halter Bremsflüssigkeitbehäter 50mm

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

Bild


Bild

den schweißdraht bekommt ihr bei einer stahlbaufirma in eurer gegend für nen obulus in die kaffeekasse oder im netz als meterware.

man kann es mit sicherheit auch schöner biegen und machen als ich es getan habe,aber ich bin schon mit wenig zufrieden... :lol:

btw: ich hatte draht in 2,5mm und typ er 309

blowman :)
  • Benutzeravatar
  • SP2-Chris Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Donnerstag 1. Januar 2009, 11:24

Re: Halter Bremsflüssigkeitbehäter 50mm

Kontaktdaten:

Beitrag von SP2-Chris »

Reduced to the max! Gefällt mir...
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Halter Bremsflüssigkeitbehäter 50mm

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

:band: super
genial einfach
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • blowman Offline
  • Beiträge: 806
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 19:23
  • Motorrad: GSX R 750 K7
  • Lieblingsstrecke: Most & SaRi
  • Wohnort: genau in der Mitte von D

Re: Halter Bremsflüssigkeitbehäter 50mm

Kontaktdaten:

Beitrag von blowman »

oha männers,das geht runter wie öl. :wink: thx

blowman
  • Benutzeravatar
  • cba Offline
  • Beiträge: 285
  • Registriert: Dienstag 19. August 2008, 12:30
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Re: Halter Bremsflüssigkeitbehäter 50mm

Kontaktdaten:

Beitrag von cba »

Sieht nett aus.

Für nen großen Topf könnts evtl. zu instabil sein. Für nen kleinen mach ichs immer so: (hab jetzt leider kein Bild von)...

Man nehme ein kleines Stückchen Schlauch und ein paar Kabelbinder.... Kabelbinder um den Lenker (nicht verschließen) durch den Schlauch führen. Auf der anderen Seite des Schlaches durch den Behälter durch, wieder zurück durch den Schlauch und schließen. Dann zur Stabilisierung oben/unten noch nen Kabelbinder drum und gut is.

Die Teile hat man idR. immer vor Ort, die Konstruktion ist stabil - aber noch flexibel. Hat den Vorteil dass sich im Falle eines Sturzes der Bremsflüssigkeitsbehälter etwas bewegen kann und nicht sofort Abreißt.
Gruß
Chris
  • pietro Offline
  • Beiträge: 238
  • Registriert: Sonntag 23. August 2009, 20:42
  • Lieblingsstrecke: casa mia
  • Wohnort: che ti frega?
  • Kontaktdaten:

Re: Halter Bremsflüssigkeitbehäter 50mm

Kontaktdaten:

Beitrag von pietro »

wie sieht aus wenn man den behälter gleich mitwechselt? eigentlich ...dachte ich mir mal.....so ein fetter behälter brauche ich doch nie und nimmer...ein kleinere ähnlich der für die kupplung bringt gleiche dienst ? ;)

......edit: mist internet endlich den bild geladet jetzt sehe ich den auch :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • cba Offline
  • Beiträge: 285
  • Registriert: Dienstag 19. August 2008, 12:30
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Re: Halter Bremsflüssigkeitbehäter 50mm

Kontaktdaten:

Beitrag von cba »

pietro hat geschrieben:eigentlich ...dachte ich mir mal.....so ein fetter behälter brauche ich doch nie und nimmer...ein kleinere ähnlich der für die kupplung bringt gleiche dienst ? ;)
Bei den kleinen muss man halt immer etwas mehr auf den Flüssigkeitsstand achten.
Wenn man z.B. Bremsflüssigkeit tauscht bei angefahrenen Belägen ... auf der Strecke schnell neue Beläge reinmachen will und die Kolben zurückdrückt hast es schnell, dass dann wieder zu viel Flüssigkeit drin is und man welche Absaugen muss.
Oder andersrum, dass der Flüssigkeitsstand bedrohlich niedrig wird, wenn die Beläge runter sind.


Wenn man das im Auge hat isset ok - "Schraubergötter" die nur Fahren und nicht Schrauben wollen sollten dann lieber beim großen bleiben. :wink:
Gruß
Chris
Antworten