Hallo, habe mir eine Straßen GSXR 750 K4-5 gekauft und für Rennstrecke umgebaut bin aber noch nicht damit auf Renne gefahren Es wurde in einem Bericht für 750er bemängelt, dass die Original Alu-Bremskolben zu Fading führen auf der Renne.
Ist das mit den Original Zangen/Kolben wirklich so?
Man kann auf beschichtete Edelstahlkolben umrüsten. Es wird auch empfohlen auf R1/R6 Bremszangen
umzurüsten.
Welche Zangen (Modell, Baujahr) würden passen und was muss noch umgebaut werden für die 300er Scheiben.
Was ist sinnvoll und welche Erfahrungen habt ihr denn gemacht. Danke im Voraus für die Infos.
Fonsi#371
Bremszangen Umbau GSX-R 750 K4-5
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Bremszangen Umbau GSX-R 750 K4-5
Kontaktdaten:
Re: Bremszangen Umbau GSX-R 750 K4-5
Kontaktdaten:
hatte mit den originalzangen auch so meine probleme.
fireblade zangen von 04 passen mit zwischenlagen.
damit fahre ich im moment ohne grosse probleme.
(brembo bremspumpe + stahlflex + crq beläge)
r6 und r1 zangen passen bei der 750 k4/5 nicht da die bremsscheiben nen kleineren durchmesser haben.
300 oder 310 bin ich gerade nicht sicher.
die passen nur bei den 1000ern !
was hilft ist unterschiedlich. bei einigen reichen die kolben, bei anderen wie bei mir reichte das nicht.
serienstreuung war da immer mal wieder im gespräch.
im nachhinein würd ich gleich auf honda sättel wechseln.
habe allerdings auch noch tin beschichtete stahlbremskolben von hh racetech liegen für die original suzuki zangen, sowie stahlflex leitungen.
bei interesse pn
fireblade zangen von 04 passen mit zwischenlagen.
damit fahre ich im moment ohne grosse probleme.
(brembo bremspumpe + stahlflex + crq beläge)
r6 und r1 zangen passen bei der 750 k4/5 nicht da die bremsscheiben nen kleineren durchmesser haben.
300 oder 310 bin ich gerade nicht sicher.
die passen nur bei den 1000ern !
was hilft ist unterschiedlich. bei einigen reichen die kolben, bei anderen wie bei mir reichte das nicht.
serienstreuung war da immer mal wieder im gespräch.
im nachhinein würd ich gleich auf honda sättel wechseln.
habe allerdings auch noch tin beschichtete stahlbremskolben von hh racetech liegen für die original suzuki zangen, sowie stahlflex leitungen.
bei interesse pn

- Joni Offline
- Beiträge: 2711
- Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
- Motorrad: GSX-R 750 L1
- Lieblingsstrecke: Aragon
- Wohnort: Lemgo
Re: Bremszangen Umbau GSX-R 750 K4-5
Kontaktdaten:
Ich hatte mit meinen Zangen keine Probleme. Im Winter habe ich die immer komplett gereinigt und gut war es. Probier es doch erstmal aus, bevor du etwas umbaust. Zu den scheiben kann ich dir sagen, dass der Alu Stern sehr weich ist und die relativ schnell Spiel kriegen. Guck dir das vorab an. Mehr würde ich jetzt nicht machen. Gruß
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
- tommi Offline
- Beiträge: 3033
- Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
- Motorrad: S1000r
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: 76316 Malsch
Re: Bremszangen Umbau GSX-R 750 K4-5
Kontaktdaten:
Kann ich bestätigen, seit 2006 auf K4 mit Serienpumpe und Zanen, das funktioniert ohne Probleme.Regelmäsige Warttung muss man natürlich durchführen.