Zum Inhalt

immer noch Groß Dölln...

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

immer noch Groß Dölln...

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

... weil den anderen Fred keiner mehr liest
Ich war da noch nicht, hab keine Ahnung, worauf wir uns da über Vatertag einlassen.
Ok, die Strecke ist witzig und kurvig, da mach ich mir auch keine Kopp drum.
Die Nummer mit dem Lärm ist auch unerheblich, Serienpötte sind dran/dabei.
ABER
Keine Boxen? - ok, Zelt geht auch
Gibts da Duschen?? - finde keine Antwort.
Überhaupt - Sanitäre Anlagen?
Tanken? Grosses Fragezeichen.
Strom? Genug / was für Anschlüsse ??
"Fahrerlager" - im Grünen? Asphalt? Kies? Rasen?

Die web-site vom Driving Center beschränkt sich auf schöne Bilder.
Hat jemand ein paar Antworten??
Danke 8)
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Lupo666 Offline
  • Beiträge: 888
  • Registriert: Sonntag 18. Juli 2010, 16:37
  • Wohnort: RP

Re: immer noch Groß Dölln...

Kontaktdaten:

Beitrag von Lupo666 »

http://www.rennstrecken.tv/strecke/gros ... tszentrum/

Rundkurs Streckenlänge:

ca. 3.400 Meter
Streckenbreite:

8 Meter
Anzahl Kurven:

16
Rechtskurven:

9
Linkskurven:

7
Fahrtrichtung:

Rechts, im Uhrzeigersinn
Stellplätze:

Reichlich vorhanden
Anzahl Boxen:

Keine, aber der Veranstalter kann eine Halle (30 x 35m) anmieten. Shelter
Tankstelle:

Nein, Kanister- und Außenbetanktung verboten. Von 13.15 - 13.45 Betriebstankstelle geöffnet
Sanitäre Anlagen:

Ja Dusche/WC



Restaurant:

Nein, großzügies Bistro



Zeltmöglichkeit:

Nein


Lautstärkebeschränkung:

98 dB streng kontrolliert
  • Benutzeravatar
  • kasie Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 21. Juni 2007, 21:43

Re: immer noch Groß Dölln...

Kontaktdaten:

Beitrag von kasie »

- Strom CEE-blau (es sind auch evtl auch Schuko- Anschlüsse dabei, aber sehr wenige) - Adapter erforderlich, Anschlüsse reichen aber in der Regel. Wenn am Tag mit 4 Gruppen auf der kleinen Anbindung oder auch mit weniger Gruppen auf der Großen Anbindung gefahren wird, dann ist es eng.
Aber es gibt inzwischen nen zusätzlichen Verteiler und dann geht es irgendwie.
- Außenbetankung verboten - also ich habe noch nie an der Tankstelle getankt. :roll:
- Klar kann man da zelten.
- Fahrerlager ist auf Betonplatten, daneben Grünfläche vor dem Wald, wo im Normalfall problemlos gezeltet werden konnte
- Essen vom Grill und Gulasch war stets verfügbar - Getränke, Eis, etc.
- Sanitäre Anlagen sind eigentlich gut (neu), aber die Spülwasserversorgung bzw. das Abflusssystem gibt gelegentlich den Geist auf.
- je nach Anbindung geht es bei 2,4 km Streckenlänge los hoch bis 4,5 km oder so.
Zuletzt geändert von kasie am Dienstag 15. Mai 2012, 00:46, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: immer noch Groß Dölln...

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Jo danke.
@kasie - das war hilfreich :icon_thumright
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Pelle81 Offline
  • Beiträge: 130
  • Registriert: Sonntag 27. März 2011, 11:41
  • Motorrad: ZX6RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Re: immer noch Groß Dölln...

Kontaktdaten:

Beitrag von Pelle81 »

Also die Sanitäranlagen sind besser als der Container in OSL. Tanken? Wir haben auch selbst betankt genau wie der Veranstalter. Strom ist wie beschrieben. Aber falls du später kommst, solltest du mehr Kabel mit bringen. Ansonsten ist alles da was man braucht.
  • Ille Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2009, 16:01
  • Motorrad: GSX-R 600 K1
  • Lieblingsstrecke: Sachsenr.,Groß Dölln
  • Wohnort: OHV

Re: immer noch Groß Dölln...

Kontaktdaten:

Beitrag von Ille »

Außenbetankung mit "Tankmatte" (saugfähige Unterlage) ist ohne Probleme möglich.
Antworten