Reifenwahl für die Z1000 Bj. 2011
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Reifenwahl für die Z1000 Bj. 2011
Kontaktdaten:
Hi Leute,
ich fahre nächste Woche auf die Rennstrecke (Oschersleben) und habe eine Frage bezüglich der richtigen Reifenwahl. Ich habe momentan noch die Originalbereifung drauf sprich pirelli diablo rosso "k".
Ich denke das die eher ungeeignet für die Rennstrecke sind. Was für alternativen gibt es an Reifen die ich nach der Rennstrecke auch auf der Straße weiterhin fahren kann? Welche Reifen schmieren nicht so schnell oder bzw. sind auch Rennstrecken tauglich?
Gruß
ich fahre nächste Woche auf die Rennstrecke (Oschersleben) und habe eine Frage bezüglich der richtigen Reifenwahl. Ich habe momentan noch die Originalbereifung drauf sprich pirelli diablo rosso "k".
Ich denke das die eher ungeeignet für die Rennstrecke sind. Was für alternativen gibt es an Reifen die ich nach der Rennstrecke auch auf der Straße weiterhin fahren kann? Welche Reifen schmieren nicht so schnell oder bzw. sind auch Rennstrecken tauglich?
Gruß
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Reifenwahl für die Z1000 Bj. 2011
Kontaktdaten:
Rennstrecke - RennreifenChaoz86 hat geschrieben:Hi Leute,
ich fahre nächste Woche auf die Rennstrecke (Oschersleben) und habe eine Frage bezüglich der richtigen Reifenwahl. Ich habe momentan noch die Originalbereifung drauf sprich pirelli diablo rosso "k".
Ich denke das die eher ungeeignet für die Rennstrecke sind. Was für alternativen gibt es an Reifen die ich nach der Rennstrecke auch auf der Straße weiterhin fahren kann? Welche Reifen schmieren nicht so schnell oder bzw. sind auch Rennstrecken tauglich?
Gruß
Straße - Straßenreifen
Beides gleichzeitig gibt es nicht.
Grüße Normen
Re: Reifenwahl für die Z1000 Bj. 2011
Kontaktdaten:
Okay ....
Ich bin zum ersten mal auf der Rennstrecke und dachte eben das ich mit sicherheit nie die Reifen so auf Temperatur bringen werde wie einer der das öffter macht und somit evtl. Einfach bessere Reifen drauf hauen könnte die bessere Temperatur Eigenschaften haben.
Ich bin zum ersten mal auf der Rennstrecke und dachte eben das ich mit sicherheit nie die Reifen so auf Temperatur bringen werde wie einer der das öffter macht und somit evtl. Einfach bessere Reifen drauf hauen könnte die bessere Temperatur Eigenschaften haben.
-
- Uli 65 Offline
- Beiträge: 19
- Registriert: Donnerstag 16. Dezember 2010, 13:31
- Motorrad: RSV4 Factory
- Lieblingsstrecke: Mugello
- Wohnort: Südbaden
Re: Reifenwahl für die Z1000 Bj. 2011
Kontaktdaten:
wenn Du das erste mal auf der Strecke bist wirste die Reifen wohl noch nicht so beanspruchen, zumal
das auch nicht gerade das geeignete Möpi dafür ist.
Freund von mir haben mit dem Pirelli Rosso Corsa gute Erfahrungen gemacht, beide GSX-R 1000
K5, einer ist damit ohne Probleme in Spa Zeiten von 2.46 gefahren, was nicht so langsam ist.
den kannst Du dann Problemlos auf der Streaße fertig fahren wenn was übrig bleibt, der macht dort auch viel Spass...
das auch nicht gerade das geeignete Möpi dafür ist.
Freund von mir haben mit dem Pirelli Rosso Corsa gute Erfahrungen gemacht, beide GSX-R 1000
K5, einer ist damit ohne Probleme in Spa Zeiten von 2.46 gefahren, was nicht so langsam ist.
den kannst Du dann Problemlos auf der Streaße fertig fahren wenn was übrig bleibt, der macht dort auch viel Spass...
- letti Offline
- Beiträge: 618
- Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
- Motorrad: ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Reifenwahl für die Z1000 Bj. 2011
Kontaktdaten:
metzeler racetec k3, oder pirelli supercorsa sp
die haben straßenzulassung und sind hypersporter wies so schön heißt...
kannst ja mal versuchen...
die haben straßenzulassung und sind hypersporter wies so schön heißt...
kannst ja mal versuchen...
- Sandroc Offline
- Beiträge: 575
- Registriert: Dienstag 20. Oktober 2009, 23:23
- Motorrad: Kawa ZX10R 2016
Re: Reifenwahl für die Z1000 Bj. 2011
Kontaktdaten:
Würde jetzt auch der Metzeler Racetec K3 empfehlen.
Wegen der Strassenzulassung...
Wegen der Strassenzulassung...
Gruss Alessandro
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5094
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Reifenwahl für die Z1000 Bj. 2011
Kontaktdaten:
Metzler K3 oder Bridgestone Slicks.
Und ne Akra Komplettanlage die ich für dein Bike noch im Keller habe
MFG
Ecotec
Und ne Akra Komplettanlage die ich für dein Bike noch im Keller habe

MFG
Ecotec
German Moto Masters 2022
Re: Reifenwahl für die Z1000 Bj. 2011
Kontaktdaten:
Okay ....
Ich hab halt den komischen Diablo Rosso "k" drauf ....
Über den findet man sehr wenig ...
Ist der wie der Rosso II ???
Ich hab halt den komischen Diablo Rosso "k" drauf ....
Über den findet man sehr wenig ...
Ist der wie der Rosso II ???
- letti Offline
- Beiträge: 618
- Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
- Motorrad: ZX6R 2010
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Reifenwahl für die Z1000 Bj. 2011
Kontaktdaten:
das k bezeichnet nur eine gewisse spezifikation des reifens...
da wird bzw. wurde einfach eine kleinigkeit geändert, damit er mit der z1000 harmoniert.
der rosso II ist einfach schon wieder das "facelift".
bezüglich deiner ausgangsfrage wurde dir geantwortet...
metzeler racetec k3 oder pirelli supercorsa sp kaufen und los gehts (ps hier nicht auf eine spezifikation achten, du wirst keine finden)
da wird bzw. wurde einfach eine kleinigkeit geändert, damit er mit der z1000 harmoniert.
der rosso II ist einfach schon wieder das "facelift".
bezüglich deiner ausgangsfrage wurde dir geantwortet...
metzeler racetec k3 oder pirelli supercorsa sp kaufen und los gehts (ps hier nicht auf eine spezifikation achten, du wirst keine finden)
Re: Reifenwahl für die Z1000 Bj. 2011
Kontaktdaten:
Hi,
und der Bridgestone bt016 ist nix?
weil der hätte halt ne freigabe für mein moped...
und der Bridgestone bt016 ist nix?
weil der hätte halt ne freigabe für mein moped...