Zum Inhalt

Seriengabel S1000RR ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Schlecky Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 11:57
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring

Seriengabel S1000RR ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlecky »

Hey
Mir fällt immerwieder auf, wie viele von euch immernoch mit der unüberarbeiteten Seriengabel unterwegs sind.
Mir selbst ist am HHR aufgefallen, dass die Ori Gabel beim starken Bremsen in die Hydrostops schlägt. Und das bei meiner eher langsamen Fahrweise und dem Fliegengewicht von 73lg ohne Ausrüstung.

Ich möchte hier gerne ein Paar Erfahrungsberichte von euch diesbezüglich hören. Wie is das bei euch, nehmt ihr das einfach so hin oder habt ihr einfach eine rundere Fahrweise?

mfg Jochen
mfg Jochen
Termine: 2016
LSR Ducati4u
OSL Ducati4u
Bilster Berg 1.-2.8.16
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Seriengabel S1000RR ?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

20 ml mehr Öl pro Holm u. alles wird gut :wink:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Nismo3 Offline
  • Beiträge: 416
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 14:13

Re: Seriengabel S1000RR ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Nismo3 »

Davon wird im 1000ps Test nix erwähnt, oder is das bei der 12er ned mehr so??
  • Benutzeravatar
  • Schlecky Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 11:57
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring

Re: Seriengabel S1000RR ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlecky »

Also ich fahr eine der Allerersten, angemeldet im Winter 2009 und bei Schnee vom Hänger in die Garage ;)
mfg Jochen
Termine: 2016
LSR Ducati4u
OSL Ducati4u
Bilster Berg 1.-2.8.16
  • Benutzeravatar
  • Langer Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 9. November 2010, 09:47
  • Motorrad: S1000RR ´15
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Seriengabel S1000RR ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Langer »

Nismo3 hat geschrieben:Davon wird im 1000ps Test nix erwähnt, oder is das bei der 12er ned mehr so??
Gute Frage :?: :?: :?: :?:
Gruß Langer #55

HafenegerCUP Meister 2015

HafenegerCUP Vizemeister 2016

HafenegerCUP Meister 2018
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Seriengabel S1000RR ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Schlecky hat geschrieben:Hey
Mir fällt immerwieder auf, wie viele von euch immernoch mit der unüberarbeiteten Seriengabel unterwegs sind.
Mir selbst ist am HHR aufgefallen, dass die Ori Gabel beim starken Bremsen in die Hydrostops schlägt. Und das bei meiner eher langsamen Fahrweise und dem Fliegengewicht von 73lg ohne Ausrüstung.

Ich möchte hier gerne ein Paar Erfahrungsberichte von euch diesbezüglich hören. Wie is das bei euch, nehmt ihr das einfach so hin oder habt ihr einfach eine rundere Fahrweise?

mfg Jochen
Bei der 2010er reicht auch nicht 20ml Öl - mag zwar besser werden, aber immer noch Kacke. Bei der 2012er weiß ich es nicht.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: Seriengabel S1000RR ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

bei mir mit meinen 79 kg abtropfgewicht, nackig, schlägt nix an. muss aber dazusagen, dass ich von der einstellung her schon am ende bin und mein gabelspion ruhig ein paar millimeter weiter oben sitzen könnte. der geheime plan ist eine öhlins cartridge im winter (oder früher, sofern jemand was brauchbares rumliegen hat...)
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • Schlecky Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 11:57
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Lausitzring

Re: Seriengabel S1000RR ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlecky »

Deinen Geheimplan hab ich in der letzten Woche umgesetzt. Ne Überarbeitung hätts zwar auch getan aber Schwedengold is dann (für mich ) die Endlösung.
Nervöses Fahrwerk beim Anbremsen braucht keiner und da es bald zur Lausitz geht (2 bergab Links) bringts nochmal mehr Vertrauen als dauernd zu denken :" Oh nein gleich gehts Richtung Kies"

Ich kann halt nich verstehen, warum die Gabel so wenig Reserven hat und aufm Kringel gibs ja schon keine Gullis in die man in Not hinneinbremsen muss.
mfg Jochen
Termine: 2016
LSR Ducati4u
OSL Ducati4u
Bilster Berg 1.-2.8.16
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Seriengabel S1000RR ?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Normen hat geschrieben:
Schlecky hat geschrieben:Hey
Mir fällt immerwieder auf, wie viele von euch immernoch mit der unüberarbeiteten Seriengabel unterwegs sind.
Mir selbst ist am HHR aufgefallen, dass die Ori Gabel beim starken Bremsen in die Hydrostops schlägt. Und das bei meiner eher langsamen Fahrweise und dem Fliegengewicht von 73lg ohne Ausrüstung.

Ich möchte hier gerne ein Paar Erfahrungsberichte von euch diesbezüglich hören. Wie is das bei euch, nehmt ihr das einfach so hin oder habt ihr einfach eine rundere Fahrweise?

mfg Jochen
Bei der 2010er reicht auch nicht 20ml Öl - mag zwar besser werden, aber immer noch Kacke.

Grüße Normen


reicht aber am Pann um ne 1,59 min zu fahren ohne auf BLOCK zu gehen - also kann's so "KACKE" nicht wirklich sein :!: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • nafF Offline
  • Beiträge: 665
  • Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 11:53
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: BaWü

Re: Seriengabel S1000RR ?

Kontaktdaten:

Beitrag von nafF »

schinnerhannes hat geschrieben:
reicht aber am Pann um ne 1,59 min zu fahren ohne auf BLOCK zu gehen - also kann's so "KACKE" nicht wirklich sein :!: :!:
Ihr seid doch alle krank! Hört Ihr ? KRANK! :clubbed:
Antworten