Jemand ne 2012 Fireblade auf dem Track?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Clockwork Offline
- Beiträge: 408
- Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
- Motorrad: rn22
- Lieblingsstrecke: Most
Jemand ne 2012 Fireblade auf dem Track?
Kontaktdaten:
Hallo,
hat zufällig jemand von euch eine 2012er Feuerspritze als Rennsemmel?
Mich interessiert, wie sich das neue Fahrwerk macht und ob es ausreichend deminsioniert ist um auch On-Track zu bestehen.
Im Detail erwarte ich viel vom Federbein, welches ja die Showa-Interpretation eines TTX sein soll.
Alles rausgeschmissen und Schwedengold verbaut, oder taugt die Showa-Ware?
Probegefahren bin ich die 12er natürlich schon und war tortz 5° und S20 sehr angetan vom Feedback und der sämigen Arbeitsweise der (für die Blade) neuen Big Piston Gabel und dem Federbein.
Gruß,
Clock
hat zufällig jemand von euch eine 2012er Feuerspritze als Rennsemmel?
Mich interessiert, wie sich das neue Fahrwerk macht und ob es ausreichend deminsioniert ist um auch On-Track zu bestehen.
Im Detail erwarte ich viel vom Federbein, welches ja die Showa-Interpretation eines TTX sein soll.
Alles rausgeschmissen und Schwedengold verbaut, oder taugt die Showa-Ware?
Probegefahren bin ich die 12er natürlich schon und war tortz 5° und S20 sehr angetan vom Feedback und der sämigen Arbeitsweise der (für die Blade) neuen Big Piston Gabel und dem Federbein.
Gruß,
Clock
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Jemand ne 2012 Fireblade auf dem Track?
Kontaktdaten:
bei superbike track test
konnte gerade gabel und federbein nicht überzeugen
konnte gerade gabel und federbein nicht überzeugen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
-
- Clockwork Offline
- Beiträge: 408
- Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
- Motorrad: rn22
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Jemand ne 2012 Fireblade auf dem Track?
Kontaktdaten:
Die letzte Millisekunde suche ich nicht, aber es sollte funktionieren.
Welche Zeitschrift, welche Auslage.
Oder gibt es den Artikel bereits Online, auf 1000ps hab ich nichts dazu gefunden, ausser einen Bericht der sehr lobend ist, ohne auf die tatsächlichen Fahrwerkseigenarten einzugehen.
Welche Zeitschrift, welche Auslage.
Oder gibt es den Artikel bereits Online, auf 1000ps hab ich nichts dazu gefunden, ausser einen Bericht der sehr lobend ist, ohne auf die tatsächlichen Fahrwerkseigenarten einzugehen.

Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
- Chris Offline
- Site Admin
- Beiträge: 16772
- Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
- Motorrad: Keins :-(
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Chiemgau
- Kontaktdaten:
Re: Jemand ne 2012 Fireblade auf dem Track?
Kontaktdaten:
Funktionieren wird es schon. Kommt immer auf Ansprüche und eigene Fähigkeiten an. Wennst am SaRi 1.40 fährst, dann wird das Fahrwerk gehen. Bei 1.30 vermutlich nicht mehr so.
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Jemand ne 2012 Fireblade auf dem Track?
Kontaktdaten:
test war in motorrad ( teil 2 des grossen vergleichstests )
die frage ist wieso willst du eine honda ?
reiner rennbetrieb oder gemischt ?
willst du selbst noch was umbauen ?
und welcher anspruch an rundenzeiten.
die frage ist wieso willst du eine honda ?
reiner rennbetrieb oder gemischt ?
willst du selbst noch was umbauen ?
und welcher anspruch an rundenzeiten.
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
-
- Locke666 Offline
- Beiträge: 86
- Registriert: Dienstag 17. April 2012, 17:24
- Motorrad: SC59
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: Jemand ne 2012 Fireblade auf dem Track?
Kontaktdaten:
Ja wieso denn nicht??mr_spinalzo hat geschrieben: die frage ist wieso willst du eine honda ?

Gruß Locke
Re: Jemand ne 2012 Fireblade auf dem Track?
Kontaktdaten:
Weil jeder eine BMW fährt deswegen sollte es eigendl. eine BMW sein...
-
- Clockwork Offline
- Beiträge: 408
- Registriert: Freitag 13. Januar 2012, 15:01
- Motorrad: rn22
- Lieblingsstrecke: Most
Re: Jemand ne 2012 Fireblade auf dem Track?
Kontaktdaten:
SaRi ist aktuell ne Standfeste 1:44-45 drin.
Bringe ein hohes Eigengewicht mit und meine Fahrwerküberarbeitung an der 57 war ziemlich unglücklich, Reifen sind K3. Bin zwar überzeugter Dauer-Rookie, aber da sollte noch was gehen.
Honda, weil ich ein unschlagbares Angobt erhalten habe und ich mir von den Fahrwerkselementen einiges erwarte.
Danke Spinalzo, ich werd mal gucken.
Naja, dass hier kaum Leute eine 12er aufm Track bewegen spricht Bände
Soll keine Markendisku werden, werd mir den Artikel druchlesen und dann nochmal in mich gehen - danke!
Bringe ein hohes Eigengewicht mit und meine Fahrwerküberarbeitung an der 57 war ziemlich unglücklich, Reifen sind K3. Bin zwar überzeugter Dauer-Rookie, aber da sollte noch was gehen.
Honda, weil ich ein unschlagbares Angobt erhalten habe und ich mir von den Fahrwerkselementen einiges erwarte.
Danke Spinalzo, ich werd mal gucken.
Naja, dass hier kaum Leute eine 12er aufm Track bewegen spricht Bände

Soll keine Markendisku werden, werd mir den Artikel druchlesen und dann nochmal in mich gehen - danke!
Verurteilt meine blumige Ausdrucksweise nicht, nehmt sie als Maßstab
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Re: Jemand ne 2012 Fireblade auf dem Track?
Kontaktdaten:
hol dir eine RSV4 2011 APRC ( ohne facrory )
die funzt aus der schachtel für deine zwecke hervorragend und ist für unter 12.000 zu bekommen.
zb
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT
die funzt aus der schachtel für deine zwecke hervorragend und ist für unter 12.000 zu bekommen.
zb
http://suchen.mobile.de/motorrad-insera ... res=EXPORT
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Jemand ne 2012 Fireblade auf dem Track?
Kontaktdaten:
Bin die 2012 er noch nicht gefahren, gehe aber mal davon aus daß die Gabel schlechter ist wie die 2011er. Es gibt aktuell keine Pistonfork die vernünftig arbeitet - liegt einfach an der Konstruktion der Gabel - wird also bei Honda nicht besser sein. Federbein kann ich nicht sagen - werd aber später vielleicht mal eins in meine SC59 stecken und testen.Clockwork hat geschrieben:Hallo,
hat zufällig jemand von euch eine 2012er Feuerspritze als Rennsemmel?
Mich interessiert, wie sich das neue Fahrwerk macht und ob es ausreichend deminsioniert ist um auch On-Track zu bestehen.
Im Detail erwarte ich viel vom Federbein, welches ja die Showa-Interpretation eines TTX sein soll.
Alles rausgeschmissen und Schwedengold verbaut, oder taugt die Showa-Ware?
Probegefahren bin ich die 12er natürlich schon und war tortz 5° und S20 sehr angetan vom Feedback und der sämigen Arbeitsweise der (für die Blade) neuen Big Piston Gabel und dem Federbein.
Gruß,
Clock
Grüße Normen