Klar kann man dort übernachten. Die Strecke ist zwar für Motorräder breit, aber ausser der 4./5. Gang Zielgerade gibt es kein gerades Stück --> Anstrengend!
Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Man kann im Fahrerlager gut übernachten, ist Platz und Strom und Wasser vorhanden
Die Strecke ist "normal"-breit, ist eine sehr schöne, anstrengende Strecke mit viel bergauf-bergab
Schlafen in den Boxen sollte man nicht einplanen, denn sonst ist man eher unausgeschlafen, denn die Boxen sind nur durch so Metallgitter getrennt und beherbergen VIELE Vögel. Die stören nicht, aber schlafen ist eher schlecht.
xzratte hat geschrieben:Darf man Zeltheringe im Fahrerlager
im Boden schlagen
sollte man eher nicht, aber es gibt gut windgeschützte Ecken an der Mauer im Fahrerlager höhe Boxen 1 bis 6 ca. Auch am Zaun aussen und am Aufgang zur Tribüne vor Box 11/12 kann man gut ein Zelt/Pavillion festbinden.
xzratte hat geschrieben:Darf man Zeltheringe im Fahrerlager
im Boden schlagen
sollte man eher nicht, aber es gibt gut windgeschützte Ecken an der Mauer im Fahrerlager höhe Boxen 1 bis 6 ca. Auch am Zaun aussen und am Aufgang zur Tribüne vor Box 11/12 kann man gut ein Zelt/Pavillion festbinden.
Viel Schbass
Super danke für die infos
wenn noch jemand was nützliches weiß nur zu Danke
Nehm ein Fahrrad oder einen zugelassenen Motorroller mit. 2Km Richtung Cartagena (aus dem Fahrerlager rechts ab) gibts nen Supermarkt. Ist nur zu weit/unangenehm/gefährlich zufuss....
Hinnerck hat geschrieben:Nehm ein Fahrrad oder einen zugelassenen Motorroller mit. 2Km Richtung Cartagena (aus dem Fahrerlager rechts ab) gibts nen Supermarkt. Ist nur zu weit/unangenehm/gefährlich zufuss....