Zum Inhalt

Untersteuern

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • OT71 Offline
  • Beiträge: 595
  • Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:39
  • Motorrad: GSX-R 750 K6

Untersteuern

Kontaktdaten:

Beitrag von OT71 »

Hallo,
ich bin der Oliver (41 Jahre) und möchte mich kurz vorstellen....

Ich fahre nun seit 3 Jahren mit einer Suzuki TL1000s auf der Rennstrecke. Das Moped ist bis auf
Gabelfedern / Bitubo Federbein / 6-Kolben Bremssattel original.

Reifen fahre ich vorne Pirelli SB SC2 und hinten Conti Race Attack Medium. Der Vorderreifen ist nun schon zwei Jahre alt, und hat ca. 6-7 Tage hinter sich (sieht aber noch gut aus).

Von den Zeiten her bin ich nicht der schnellste, aber auch kein Hindernis...Hauptsache Spaß :wink:

Seit diesem Jahr fahre ich in Oschersleben 01:44 und in Hockenheim 02:01

Und nun zu meinem Problem, in Hockenheim vor Start/Ziel will mein Moped einen weiteren bogen fahren als ich...da bringt auch mehr Gewichtsverlagerung nix, das Moped will nach außen....ich kann nur vom Gas gehen, damit die Linie einiger Massen paßt.

Luftdruck fahre ich vorne warm 2,1-2,2bar.

Würde es was bringen, wenn ich das Heck erhöhe (Heckhöherlegung) und die Gabel etwas durchstecke...oder liegt es eventuell am Reifen?
Vor kurzem hat hier ja schon jemand so ein ähnliches Problem gepostet...

Beim reifen hätte ich den Bridgestone R10 vor Augen....hinten würde ich beim Conti bleiben. Ist nicht zu teuer, und hält bei mir zwei tage. Vorrausgesetzt die Temperaturen passen.
  • Benutzeravatar
  • OdenwäldeRR Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
  • Motorrad: R1 RN49 2018
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: Untersteuern

Kontaktdaten:

Beitrag von OdenwäldeRR »

Hab keine Ahnung, was genau die Ursache sein könnte, aber probier trotzdem mal den SC1 vorne. Hab sowohl den SC2 als auch den SC1 auf'm Hocken getestet und muß sagen: SC1 ist besser.

Luftdruck heiss = 2,3 (wenn mich nicht alles täuscht)

Gruß
OdenwäldeRR
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Untersteuern

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Die TLS will mit originaler Heckhöhe und nicht durchgesteckter Gabel will nicht so recht um die Kurve, das ist so.

--> Gabel ein paar mm durch stecken (max ca 8mm) und Heck ein wenig (aber nur wenig) anheben hilft! dazu wird bei der TLS ein verstellbarer Umlenkhebel benötigt.
Eine härtere Feder hinten erachte ich übrigens auch für ein Fliegengewicht als pflicht!

Grüsse
Rufer
Zuletzt geändert von rufer am Dienstag 10. Juli 2012, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Untersteuern

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

hier wird Dir weitergeholfen:

www.bikeroffice.de
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • OT71 Offline
  • Beiträge: 595
  • Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:39
  • Motorrad: GSX-R 750 K6

Re: Untersteuern

Kontaktdaten:

Beitrag von OT71 »

rufer hat geschrieben:Die TLS will mit originaler Heckhöhe und nicht durchgesteckter Gabel will nicht so recht um die Kurve, das ist so.

--> Gabel ein paar mm durch stecken (max ca 8mm) und Heck ein wenig (aber nur wenig) anheben hilft! dazu wird bei der TLS ein verstellbarer Umlenkhebel benötigt.
Eine härtere Feder hinten erachte ich übrigens auch für ein Fliegengewicht als pflicht!

Grüsse
Rufer

hallo matthias,
ich werd meinen negativ federweg etwas verkleinern, den hatte ich wegen einem aufreissenden gp racer sehr großzügig gewählt hatte (~30mm)
und die gabel mal etwas durchstecken....

und dann schauen wir mal...am 30.07 gehts ja schon wieder nach hockenheim
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Untersteuern

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Ich würde mal über ein vernünftiges Fahrwerk nachdenken.
Das Bitubo ist bei den Zeiten, die du fährst, meist überbeansprucht.
Auch die originale Gabel funktioniert ohne einen speziellen Umbau überhaupt nicht.
Hinten ein Spezial- Wilbersumbau rein mit Heckhöherlegung, Gabel 8- 10mm durchstecken und ein Raceumbau in die Gabel. Danach erkennst du die TL nicht mehr wieder.
Aufreissender GP- Racer hatte ich an meiner TL noch nie gehabt und ich bin mit der TL noch etwas schneller unterwegs gewesen.
Irgendwie vermisse ich sie schon aber da kam halt einer und hat mir richtig Kohle dafür geboten, da konnte ich nicht nein sagen.
Nun steht hier eine 750er K8 und die TL geht nach Norwegen.
Der Mathias und ich können bei der TL auf einen jahrelangen Erfahrungsschatz zurück greifen und in Sachen TL können wir dir mit Sicherheit immer helfen, vorausgesetzt du lässt dir auch helfen :wink:
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Untersteuern

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

na Wolli

alt genug isser ja - daß er wissen sollte - daß man billig 2 x käuft !

3 aufgerissene Hinterreifen die in den Müll wandern u. schon ist das Federbein bezahlt :wink: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Re: Untersteuern

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

ahso, der Oli ist das :oops:
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • OT71 Offline
  • Beiträge: 595
  • Registriert: Donnerstag 5. Juli 2012, 23:39
  • Motorrad: GSX-R 750 K6

Re: Untersteuern

Kontaktdaten:

Beitrag von OT71 »

hallo wolfgang,
wir kennen uns ja vom TL forum...letztes jahr waren wir gemeinsam beim montagstraining in hockenheim, da wo matthias das getriebe geschrottet hat an seiner K5.

da hatten wir über das thema gp racer und aufreissen gesprochen...deine aussage war, das der jahrgang den ich erwischt hatte fehlerhaft war, und bei allen aufgerissen ist.

zumindestens reissen die conti´s hinten nicht auf.

das mein fahrwerg nicht das beste ist weiß ich....aber ich möchte in die TL nicht groß investieren, da ich vielleicht auf 4zylinder umsteigen will.
das mich jeder horst auf der geraden überholt, und dann in der kurve vor der nase rumeiert nervt.

aber zuerst muß ich mein persönliches ziel erreichen...unter 2 minuten in hockenheim, und das mit der TL so wie sie ist.

@rufer :wink:
  • Benutzeravatar
  • Wolfgang vom BO Offline
  • Beiträge: 1471
  • Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
  • Wohnort: 55411 Bingen
  • Kontaktdaten:

Re: Untersteuern

Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang vom BO »

Ach der Oli :D
Ja, wenn du den 211 in E oder M hast, der ist Schrott!
Mit dem Fahrwerk bekommst du das nur hin wenn du Pattex auf die Reifen schmierst.
Mit dem Fahrwerk bekommst du nicht genügend Grip und liegst schneller im Kies als dir lieb ist :wink:
Verkauf das Ding und hol dir ne 750er Gixxe, damit kannst du überall mitspielen :D
Wirst auf Anhieb überall 4- 5 Sekunden schneller sein!
Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Antworten