Zum Inhalt

Regenreifen mit unterschiedlichem Profil Vorne/Hinten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Hebomännchen Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 10:00
  • Motorrad: Gsxr 1000 K7
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Paderborn / Bielefeld

Regenreifen mit unterschiedlichem Profil Vorne/Hinten

Kontaktdaten:

Beitrag von Hebomännchen »

Moin,
kann mit jemand sagen, ob zwei verschiedene Profile bei Regenreifen vorne/hinten funktionieren?

Es geht darum, dass ich vorne noch den alten Bridgestone Rain drauf habe, der grad mal 2 Turns gelaufen ist, ich brauche aber einen neuen Hinterreifen und wollte mir dann gleich die neue Generation Bridgestone kaufen.

Und nochwas...kann man bei Bridgestone irgendwie das Reifenalter ablesen? Habe nur das hier am Reifen gefunden: "TAM0209"

Danke für Eure Tips!! :)
André
  • Benutzeravatar
  • Eugene Offline
  • Beiträge: 268
  • Registriert: Montag 29. März 2010, 11:31
  • Motorrad: RJ11
  • Wohnort: Bikini Bottom

Re: Regenreifen mit unterschiedlichem Profil Vorne/Hinten

Kontaktdaten:

Beitrag von Eugene »

TAM0209 müsste für 2.KW 2009 stehen. Also schon recht alt der Reifen. Würd ich nur noch zum beschweren eines Sonnenschirmständers nehmen.
Ob verschieden Profile miteinander harmonieren kann ich dir nicht sagen. Aber wenn der eine eh schon so alt ist, kauf dir lieber gleich nen kompletten neuen Satz.
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Warum sollte es denn nicht klappen?
  • Hebomännchen Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 10:00
  • Motorrad: Gsxr 1000 K7
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Paderborn / Bielefeld

Re: Regenreifen mit unterschiedlichem Profil Vorne/Hinten

Kontaktdaten:

Beitrag von Hebomännchen »

Ich stelle mir halt vor, dass ein Reifenhersteller das Profil von Vorder- und Hinterreifen aufeinander abstimmt.
Eine andere Kombination würde also eine Verschlechterung des Fahrverhaltens bedeuten.
Vll. gibt es jemanden der in dem Bereich Erfahrungen hat?
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Regenreifen mit unterschiedlichem Profil Vorne/Hinten

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Antwort c ist richtig, man stirbt an Rückenmarkschwund, ist wie beim onanieren.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Regenreifen mit unterschiedlichem Profil Vorne/Hinten

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Michael hat geschrieben:Antwort c ist richtig, man stirbt an Rückenmarkschwund, ist wie beim onanieren.
Deshalb gehe ich so buckelig... :-O
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3402
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Regenreifen mit unterschiedlichem Profil Vorne/Hinten

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Das Profildesign hat quasi keinen Einfluss auf das Grip-Verhalten. Entscheidend sind Karkassenaufbau und Gummimischung.

Von daher wär das unter diesem Aspekt grundsätzlich kein Problem.
Ich rate Dir allerdings auch zu einem neuen Vorderreifen. Einen 3,5 Jahre alten angefahrenen Regenreifen würde ich persönlich zumindest nicht mehr fahren wollen...
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • meister-750 Offline
  • Beiträge: 181
  • Registriert: Sonntag 6. Juni 2010, 18:23

Re: Regenreifen mit unterschiedlichem Profil Vorne/Hinten

Kontaktdaten:

Beitrag von meister-750 »

hab nen bridgestone von 2008 vorne und nen metzeler hinten gefahren und moped ist auch noch ganz. wenn genug kohle zum "sauen" da ist sind natürlich frische, passende die erste wahl aber sowas wie unfahrbar mit verschiedenen pellen kenn ich jetzt nicht. aber nur meine meinung und erfahrung :wink:
  • Jürgen Reidl Offline
  • Beiträge: 899
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Regenreifen mit unterschiedlichem Profil Vorne/Hinten

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

Unterschiedliches Profil (Hersteller) vorne und hinten kannst du problemlos verwenden.
Aber einen knapp 4 Jahre alten Vorderreifen - na ich weiß nicht. Kommt halt auch immer darauf an, wie schnell du sein willst/bist. z.B. 2.25 in Brünn würd ich nur mit neuen Reifen fahren wollen.

Zum ,,rumrutschen´´ reicht auch ein älterer. Aber ein Regenreifen muß halt geschmeidig und weich sein.
Und: neuer Vorderreifen ca. 150 Teuro - Kiste übers Vorderrad wegfeuern ca. 1500 Teuro

Grüße Jürgen
  • Hebomännchen Offline
  • Beiträge: 19
  • Registriert: Donnerstag 24. November 2011, 10:00
  • Motorrad: Gsxr 1000 K7
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Paderborn / Bielefeld

Re: Regenreifen mit unterschiedlichem Profil Vorne/Hinten

Kontaktdaten:

Beitrag von Hebomännchen »

Ich danke euch für die Tipps, habe mich für einen neuen Satz entschieden, bei denen ich jetzt besonders auf ne ordentliche Lagerung achte, damit ich sie auch ne Zeit lang fahren kann. Es sei denn ich erwische ab jetzt nur noch Regentrainings und ich schaffe es die Reifen abzufahren;)
Antworten