Hallo!
meine Zündspulen sind aus Platzgründen in den Vorderen Verkleidungshalter gewandert, nur habe ich jetzt schon die zweite Temparatur Anzeige, weil ich dachte die erste sei defekt (Conrad), doch die neue von Koso spinnt genauso von 0-300°C und aussetzern war alles dabei, sogar mein Moriwaki DZM pendelte um bis zu 5000u/min hin und her
liegt das an den Zündspulen oder wo steckt der Wurm?
Zündspulen stören Temp-Anzeige und DZM?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Zündspulen stören Temp-Anzeige und DZM?
Kontaktdaten:
Re: Zündspulen stören Temp-Anzeige und DZM?
Kontaktdaten:
Könnte durchaus an den Zündspulen liegen. ich hab z.B. bei Videofahrten starke Bildstörungen. Ein einwickeln der Kamera mit Alufolie ( zur Abschirmung ) brachte deutliche Besserung. Wickel doch einfach mal die Zündspule ein, und schau, ob das Problem abflacht bzw. komplett verschwindet.Christian#111 hat geschrieben:Hallo!
meine Zündspulen sind aus Platzgründen in den Vorderen Verkleidungshalter gewandert, nur habe ich jetzt schon die zweite Temparatur Anzeige, weil ich dachte die erste sei defekt (Conrad), doch die neue von Koso spinnt genauso von 0-300°C und aussetzern war alles dabei, sogar mein Moriwaki DZM pendelte um bis zu 5000u/min hin und her
liegt das an den Zündspulen oder wo steckt der Wurm?
- Jogiblade Offline
- Beiträge: 725
- Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben
@ Christian#111
So viel Spaß kann Deine Baustelle doch während der Fahrt, gar nicht mehr machen, als das es den ganzen Ärger und Schrauberei wett macht.
Ruf Dir mal Rolands Tipps in Erinnerung! Da pendelt keine Drehzahlmessernadel, da spinnt keine Temp.Anzeige und ne Startmaschine brauchst Du auch nicht, einfach nur Knöpfchen drücken
Da kannst Du einfach nur stunden lang mit fahren 
Grüße
Jogi
So viel Spaß kann Deine Baustelle doch während der Fahrt, gar nicht mehr machen, als das es den ganzen Ärger und Schrauberei wett macht.
Ruf Dir mal Rolands Tipps in Erinnerung! Da pendelt keine Drehzahlmessernadel, da spinnt keine Temp.Anzeige und ne Startmaschine brauchst Du auch nicht, einfach nur Knöpfchen drücken


Grüße
Jogi
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
ich bin ja echt am überlegen ob ich mein moped veräußere, aber nicht um mir so einen schnöden standard 4-takter zu kaufen, ein 125er Production Racer würde es wohl werden
doch jedes mal, wenn ich dann zu meinem Moped gehe sag ich mir das es schade wäre um die ganze Arbeit
übern Winter muss ich auch nicht mehr viel machen
1) Rückbau auf ZXR400 Schwinge + 5,5" Felge aus ZX9R (bringt sogar Kohle)
2) Öhlins, White Power, Technoflex Federbein
3) neue Bremsanlage, wohl Spiegler 8Kolben mit Vollschwimmenden Gussscheiben
4) noch nen zweiten Satz Felgen
die anderen Sachen kann, muss ich aber nicht machen
die Temparatur Anzeige habe ich im Kochtopf getestet, ging super


doch jedes mal, wenn ich dann zu meinem Moped gehe sag ich mir das es schade wäre um die ganze Arbeit
übern Winter muss ich auch nicht mehr viel machen
1) Rückbau auf ZXR400 Schwinge + 5,5" Felge aus ZX9R (bringt sogar Kohle)
2) Öhlins, White Power, Technoflex Federbein
3) neue Bremsanlage, wohl Spiegler 8Kolben mit Vollschwimmenden Gussscheiben
4) noch nen zweiten Satz Felgen
die anderen Sachen kann, muss ich aber nicht machen
die Temparatur Anzeige habe ich im Kochtopf getestet, ging super

-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
hehe - hol dir doch einfach den "production-racer" zusätzlich!
das wird ein riesenspaß
das wird ein riesenspaß

- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
da müßte mir mein chef öfters mal soviel geld überweisen wie diesen monat, dann könnte man drüber reden
wenn ich jetzt noch nen zweites moped her stelle gibts haue von mutti und ich darf ausziehen
hehe, dann ist nix mehr Muttiwohner
mal schauen was der Winter so mit sich bringt
werde die Zündspulen erstmal dort plazieren, wo einmal der anlasser war
bis dahin
Gruß Christian

wenn ich jetzt noch nen zweites moped her stelle gibts haue von mutti und ich darf ausziehen

mal schauen was der Winter so mit sich bringt
werde die Zündspulen erstmal dort plazieren, wo einmal der anlasser war
bis dahin
Gruß Christian
- Jogiblade Offline
- Beiträge: 725
- Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 18:45
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Ledenon/Oschersleben
Von der Spiegler 8 Kolben Anlage würde ich die Finger lassen!! Ist nicht wirklich der Weisheit letzter Schluß!! Wer die Entlüfterschrauben an einer Bremszange unten montiert, der gehört gesteinigt!!!
Mein Kumpel hatte die Anlage auf einer SC28 und war nie richtig zufrieden! Zum entlüften, mußte er die Zangen immer abschrauben, was zwischen die Beläge legen und umdrehen, damit der Entlüfternippel oben war, weil Luft steigt bekanntermaßen nach oben.
Nach dem Turn, nachdem sich die Anlage abgekühlt hatte, wanderte der Druckpunkt...
Wie gesagt, würde die Finger davon lassen!
Ich kann Dir die Bremsanlage der Honda Sc50 wärmstens ans Herz legen, in Verbindung mit Lucas CRQ einfach traumhast!!
grüße
Jogi
Mein Kumpel hatte die Anlage auf einer SC28 und war nie richtig zufrieden! Zum entlüften, mußte er die Zangen immer abschrauben, was zwischen die Beläge legen und umdrehen, damit der Entlüfternippel oben war, weil Luft steigt bekanntermaßen nach oben.
Nach dem Turn, nachdem sich die Anlage abgekühlt hatte, wanderte der Druckpunkt...
Wie gesagt, würde die Finger davon lassen!
Ich kann Dir die Bremsanlage der Honda Sc50 wärmstens ans Herz legen, in Verbindung mit Lucas CRQ einfach traumhast!!
grüße
Jogi