Zum Inhalt

kupplungsdeckel abdichten

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • fully Offline

Beitrag von fully »

hi leute

ich habe heute bei 90° schräglage den kupplungsdeckel 3 auf 5 mm gelocht.

bekommt man das mit metallknete wieder dicht oder sollte man den deckel gleich erneuern?

gruß


fully
  • Benutzeravatar
  • Uwe Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:11
  • Wohnort: Ingolstadt

Re: kupplungsdeckel abdichten

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi Fully,

dicht wird es so. Wuerde aber zusaetzlich nen Oelwechsel durchfuehren!!!

Gruss
Uwe
Immer etwas Plastik zwischen Knie und Asphalt...
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

ersatzteile für die kawas sind doch extrem billig, baust halt nen neuen dran!
  • fully Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von fully »

@ uwe

:D :D :D :D :D :D :D :D

das öl ist mit hockenheimer bindemittel angereichert.

ich möchte damit sagen sie ist leer und ich muß sowiso neues reinfüllen.

:wink:

somit ist dann meine saison auch zu ende.

gruß

fully
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Wie sagt der Managör so schön:

für eine nachhaltige Lösung der Problematik...

... würde ich einen neuen Deckel montieren. Hatte eine ähnliche Lochung und diese mit der Wunderknete repariert. Hielt etwa zwei Trainings lang, dann fing ganz fein Öl rauszulaufen. Der Deckel kostete zwar gut 100 Euro als Neuteil, aber lieber nen Hunni hier als eines Tages auf dem eigenen Öl hinlegen...
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

...mal davon abgesehen, daß ich auch einen anderen Deckel ranbauen würde, habe ich gerade "unisolder Hartlot" bestellt!
Will damit auch an ein Motorgehäuse ran, werde dann berichten!
  • Benutzeravatar
  • Matthias#198 Offline
  • Beiträge: 148
  • Registriert: Sonntag 11. April 2004, 12:04
  • Wohnort: OSL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Matthias#198 »

wegen des Deckels würde ich mal bei EBAY schauen. Dort gibts sowas zu vernünftigen Preisen.

Gruß Matthias BiPro#198
  • Benutzeravatar
  • Uwe Offline
  • Beiträge: 95
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:11
  • Wohnort: Ingolstadt

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi Fully,

hauptsache Du bist heil geblieben. Den Deckel fuer kleines Geld beim eBay zu besorgen ist sicher ne gute Loesung.
Mit Knetpaste sollte es aber auch gehen, zumindest damit man das Event noch zuende fahren kann. Hat ja nicht jeder gleich nen Ersatz dabei.
Hab die Knetpaste fuer solche Deckeldurchschleifaktionen auch immer dabei... und Tape fuer die Verkleidung :D

Gruss
Uwe
Immer etwas Plastik zwischen Knie und Asphalt...
  • Benutzeravatar
  • schleicher Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:00
  • Wohnort: Roetgen

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicher »

Hi Fully,

was war denn los bei dir wieso Bodenprobe bei speer auf dem kleinen Kurs?

Ist das vielleicht morgens passiert wo der Gripp noch nicht OK war?


Ich hofe aber das bei dir alles OK ist , wir müssen ja nächstes Jahr wieder zusammen aufzünden.

Ich würd bei Ebay einen neuen Deckel kaufen

Gruß
Frank
Gruß und Gripp
der schleicher

wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!

ferienwohnungschreiber
Antworten