Zum Inhalt

Hilfe: Brembo RCS19 knackt

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • rotzi83 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 10:17
  • Wohnort: Würzburg

Hilfe: Brembo RCS19 knackt

Kontaktdaten:

Beitrag von rotzi83 »

Hi zusammen,

wenn ich die Hebelumlenkung von meiner Brembo RC19 auf die "rote" Stellung umschalte, knackt diese beim Betätigen des Bremshebels. Ist das ein allgemeines Problem? Was kann/sollte ich dagegen tun? In der anderen Stellung ist alles in Ordnung. Ein weiteres Problem ist, dass die Gummimanschette am Bremskolben einen kleinen Riss hat. Lässt sich diese einfach tauschen? Kosten?

Viele Grüße
Fabian
  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Re: Hilfe: Brembo RCS19 knackt

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Ich hab das gleiche Problem, sogar bei 2 Pumpen. Keine Ahnung woher es kommt?
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • rotzi83 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 10:17
  • Wohnort: Würzburg

Re: Hilfe: Brembo RCS19 knackt

Kontaktdaten:

Beitrag von rotzi83 »

Knackt komisch, ist aber richtig, oder wie?
Na gut.

War nach meinem Sturz das erste mal wieder Unterwegs und hatte dafür aufgerüstet:
Brembo RCS19, Bremsscheiben Motomaster Flame, Stahlflex und Bremsflüssigkeit natürlich auch neu.

War mir sicher, dass ich jetzt eine Top Bremse habe.
Am 2ten Tag war ich sehr verkrampft und habe daher wohl immer wieder zu stark gebremst wodurch der Hebel zu wandern begann. Kein schönes Gefühl. Dann habe ich zum ersten Mal auf die andere Anlenkung umgestellt und das Knacken festgestellt. Am 3ten Tag dann mit "schwarzer" Anlenkung gefühlvoller gebremst und es war wieder OK.

Zusammen mit den Vibrationen der Vorderradgabel beim Anbremsen (V>150km/h) und in Schräglage wenn ich nicht am Bremsen oder Gas geben war hat das alles mein Vertrauen ins Bike nicht wieder zurück gebracht.

Nächstes mal werde ich vorne wieder Dunlop KR106 fahren... auch wenns nur Kopfsache ist...
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Hilfe: Brembo RCS19 knackt

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Bei mir war nur die Schraube für den Hebel lose.

Prüf das mal.

MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • kalle Offline
  • Beiträge: 654
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: bei Aschebersch

Re: Hilfe: Brembo RCS19 knackt

Kontaktdaten:

Beitrag von kalle »

Hallo Fabian,

ich habe genau das gleiche Problem und habe es zumindest etwas weiter analysiert.

Sowohl der Stift der die Kraft überträgt, als auch die Mulde in dem Verstellteil weisen bei mir einen minimlaen Grad/Kante in der Oberfläche auf. Ich denke hier ist beim Härten ein Materialfehler aufgetreten. Sollte für den Betrieb erstmal unkritisch sein, ausser dass es minimalst "hakt" - das ist das Knacken.
Ich fahre seitdem auf der 20er Stellung, die mir eh lieber ist.

Kommentar meines sehr netten, hilfsbereiten Lieferanten:
Ersatzteile separat bestellen (mein Vorschlag) geht wohl nicht so einfach, bzw. er will die Pumpe komplett an Brembo schicken wegen Garantie/Kulanz. Dies kann aber bei denen bis zu 3 Monate dauern.
Von daher fahre ich die Saison auf der 20er Stellung zu Ende und schicke dann die Pumpe ein.

Wann hast du die Pumpe gekauft? Evtl. Serienfehler einer Charge...
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?


Go further, faster! Bild
  • Benutzeravatar
  • Nitrox09 Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Sonntag 8. November 2009, 00:08
  • Wohnort: Berlin

Re: Hilfe: Brembo RCS19 knackt

Kontaktdaten:

Beitrag von Nitrox09 »

Mir ist das auch schon aufgefallen und hatte deswegen den kompletten Hebel getauscht. Vor kurzem trat es dann mit dem neuen Hebel auf. Manchmal ist es auch weg, wenn man die Anlenkung mal kurz gewechselt hat. Ich sehe da kein Problem mehr und fahre unbekümmert weiter, egal ob es knackt oder nicht.

@ Rotzi
Das, was du an der Bremsmanschette als Riss wahrnimmst habe ich auch. Das ist aber ein kleines Kreuz, wenn man gaaanz genau hinguckt. Ich schätze mal, dass man dadurch Fett reindrücken könnte.
  • Benutzeravatar
  • Super_Sonic Offline
  • Beiträge: 300
  • Registriert: Mittwoch 19. Mai 2010, 17:55
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim GP
  • Wohnort: Frankfurt

Re: Hilfe: Brembo RCS19 knackt

Kontaktdaten:

Beitrag von Super_Sonic »

hi schau mal hier,

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=2&t=30357

das sollte dir helfen :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Scoooter Offline
  • Beiträge: 231
  • Registriert: Mittwoch 13. Dezember 2006, 19:39

Re: Hilfe: Brembo RCS19 knackt

Kontaktdaten:

Beitrag von Scoooter »

ich hatte das gleiche Problem - einmal Komplett aus einander genommen und wieder zusammen gesetzt, ohne irgend einen Fehler gefunden zu haben und trotzdem knackt sie nicht mehr. Ich denke auch, das es eine Schraube war, wie Eco schon schrieb....
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Hilfe: Brembo RCS19 knackt

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Schau mal ob die beiden kleinen Federn am Verstellmechanismus (nicht die Umschaltung18/20) noch ok sind.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • kalle Offline
  • Beiträge: 654
  • Registriert: Freitag 4. Februar 2005, 09:10
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Valencia
  • Wohnort: bei Aschebersch

Re: Hilfe: Brembo RCS19 knackt

Kontaktdaten:

Beitrag von kalle »

So - kurzes Update:

Pumpe wurde zu Brembo eingeschickt - kam zurück mit alles normal und keine Bedenken - ohne das etwas getauscht wurde.

Da mich das Knacken trotzdem gestört hat, hab ich mir das Ganze nochmal genauer angeschaut.
Der Stempel der die Kraft vom Hebel auf den Kolben überträgt ist anscheinend schwarz eloxiert und diese Schicht war an manchen Stellen leicht ab (also minimale Kante). Ebenso war in dem "Topf" am Hebel, der auf den Stempel drückt eine minimale Kante zu spüren. Habe beides mit 1000er Schleifpapier poliert und nun ist alles gut!
#44 Kalle
---
Termine 2021:
DLC ...?


Go further, faster! Bild
Antworten