Zum Inhalt

Lenkungsdämpfer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • klombert Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Mittwoch 14. Juli 2004, 10:04
  • Wohnort: Twistringen
  • Kontaktdaten:

Lenkungsdämpfer

Kontaktdaten:

Beitrag von klombert »

Ich fahre eine ZX6RR `03 und suche einen Lenkungsdämpfer.

Da ich bei der RR den LKD auch am Rahmen festmachen kann, stellt sich die Frage, was ist besser? Längs am Rahmen oder quer vorm Tank?

Ich habe das Gefühl, das viele Händler den vor dem Tank verkaufen wollen, weil der Anbaukit teurer ist. :cry:

Danke für eure fachkundigen Ratschläge :P
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Dämpfen tut er überall gleich.
Der Vorteil von überm Tank ist einfach, dass er da bei Rutschtern nicht in Mitleidenschaft gezogen wird, erst bei überschlägen bekommste ihn evtl kaputt (Je nachdem wie sie isch überschlägt).

Bei seitlichem anbau haste ne 50/50 chance :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Ich will auf jeden Fall noch einen abgeben, habe zur Zeit eine ZX636 mit Wilbers CSG Dämpfer und hab mir am WE eine ZX6RR geholt die einen Öhlins hat. Nun ist der Wilbers über. War Top damit zufrieden.
Was willst du denn dafür geben wollen??

Bild


Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3661
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

vorteil bei dem am rahmen ist auch noch, dass man den tank demontieren kann, ohne den dämpfer abbauen zu müssen
Antworten