Zum Inhalt

Suche Bremsbelagempfehlung für GSXR 750 Bj. 2000

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Röhrl Offline
  • Beiträge: 111
  • Registriert: Montag 22. Februar 2010, 11:19
  • Motorrad: GSX-R 750 Bj 2000
  • Lieblingsstrecke: Cadwell Park
  • Wohnort: Hamburg

Suche Bremsbelagempfehlung für GSXR 750 Bj. 2000

Kontaktdaten:

Beitrag von Röhrl »

Hallo Sportsfreunde,

ich fahre auf meiner Suzuki GSX-R 750 Bj. 2000 Lucas CRQ Bremsbeläge vorne. Die Haltbarkeit ist super, leider ist die für eine nennenswerte Verzögerung erforderliche Handkraft *viel* zu hoch. Soll heissen: Ich muss grundsätzlich alle vier Finger benutzen. Bremspumpe und Scheiben sind original, die Bremsleitungen sind Stahlflex.

Ich halte es auch für möglich, dass ich die CRQ-Beläge mit meiner moderaten Fahr- und Bremsweise gar nicht auf die erforderliche Temperatur bekomme.

Kann mir jemand Bremsbeläge empfehlen, die weniger Handkraft erfordern?


Beste Grüße
Felix
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1355
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Re: Suche Bremsbelagempfehlung für GSXR 750 Bj. 2000

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

brempumpe der kilo K5... bissl matschiger druckpunkt aber sehr geringe handkraft... bremse nur noch mit 2, max 3 fingern, wenn ich richtig fertig bin...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • sspracer Offline
  • Beiträge: 166
  • Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 00:03
  • Motorrad: GSX-R750 K7
  • Lieblingsstrecke: HHR KK, NBR GP

Re: Suche Bremsbelagempfehlung für GSXR 750 Bj. 2000

Kontaktdaten:

Beitrag von sspracer »

Also ich hab auch die CRQ-Beläge gefahren, mit Umbau auf Radialpumpe, hat immer super funktioniert!!!
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Suche Bremsbelagempfehlung für GSXR 750 Bj. 2000

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

originale Bremsanlage mit Stahlflexleitungen funktioniert TOP u. reicht vollkommen aus :!:

Fahre VESRAH oder BRAKING Kurzstreckenbeläge - eben öfters dern Verschleiß kontrollieren und vorher immer schön EINBREMSEN 8) :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1355
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Re: Suche Bremsbelagempfehlung für GSXR 750 Bj. 2000

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

also ich finde die crq beißen schon ganz schön...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Suche Bremsbelagempfehlung für GSXR 750 Bj. 2000

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Naja, die Frage geht ja um die Beläge, nicht um Pumpen oder sonstwas.

Ich würde wenn nicht so teuer sein soll, die SRQ probieren, aber der Verschleiß ist eher :-( :-(

Ich persönlich habe Brembo Z04 lieb gewonnen. Preislich sind die OMG, aber halten recht lange und haben eine Topwirkung!
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • Benutzeravatar
  • nilz Offline
  • Beiträge: 1355
  • Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 00:09
  • Motorrad: GSXR750K6/ZX7R/SF848
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: HDL bei OC

Re: Suche Bremsbelagempfehlung für GSXR 750 Bj. 2000

Kontaktdaten:

Beitrag von nilz »

aber die handkraft ist ihm ja auch zu hoch...
~ TRT ~ TrottelRacingTeam...
  • Benutzeravatar
  • Karlsson Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Donnerstag 25. Februar 2010, 10:54
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Bayrische Provinz

Re: Suche Bremsbelagempfehlung für GSXR 750 Bj. 2000

Kontaktdaten:

Beitrag von Karlsson »

Wie lange fährst du die CRQ schon?
Wenn man das erste mal mit Stahlscheiben und Karbonbelägen fährt muß man vorher die Scheiben gscheit reinigen. Dann klebt sich der Karbonstaub (bei den ersten paar mal bremsen) an die Scheibe, erst dann erreicht man die Reibleistungen, die man von einer Karbonbremse erwartet.
Wenn man das übersieht muß man für die gleiche Reibleistung (=Bremskraft) eben höhere Handkräfte aufbringen.
Guckst du hier: http://www.trwmoto.com/datenblatt/mrid/ ... /artid/556

Falls es wirklich daran liegt dass du die Bremse nicht auf Betriebstemperatur bringst, dann probier doch mal statt der CRQ die SRQ.
Die kosten nicht die Welt und sind recht gut.
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Mit Premier RPH war ich schon an diversen Motorrädern zufrieden. Die gibt's bei Motorrad Beck in Freudenstadt (wo Ketchup schraubt).

Top Druckpunkt, geringe Handkraft, lange Lebensdauer und sie greifen die Schreiben nicht mehr an als Originalbeläge. Und rund halber Preis gegenüber den Brembo Z04 ;-)
Wimme#19
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Suche Bremsbelagempfehlung für GSXR 750 Bj. 2000

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Performance Friction
Antworten