Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.
ich wollte mich hier kurz vorstellen: ich wohne südlich von Hamburg in der Lüneurger Heide und bin 31 Jahre alt. Ich fahre seit circa 7 Jahren Motorrad und meine "Karriere" hat mit einer recht seltenen Daytona 600 angefangen ( ja, die gab es wirklich, war eine 4Zylindrige Triumph ). Über mehrere Stationen ( u.a. Fireblade, TT600 und Daytona 955i) bin ich nun bei einer Daytona 675 gelandet und nach wie vor begeistert. Allerdings habe ich seit neuesten so meine Probleme mit der Landstrassen-Fahrerei. Nicht nur das ich immer mehr überlege, was da nicht alles passieren kann sondern auch, nachdem ich nun die ein odere andere Rennstrecke abgeklappert habe, werde ich auf der Landstrasse auch immer langsamer . Kurzum: Tschüss Landstrasse, Hallo Rennstrecke. Einige halten mich natürlich für wenn ich erzähle, das ich aus Sicherheitsgründen nur noch Kringel fahren will...allerdings sind das auch "Nicht-Motorrad-Fahrer".
Als Rennstrecken-Neuling freue ich mich über hilfreiche Tipps rund um das Thema Rennstrecke, Strecken, Umbauten zum Kringelmopped usw.
ich komme auch aus dem Norden zwischen Hamburg und Bremen. Bin gelegentlicher Rennstreckenjunkie und fand es auf der Renne eigentlich auch recht sicher bis zum letzten WE in Groß Dölln. In den zwei Tagen wurden ca. 10 Stürze mit dem Krankenwagen von der Strecke geholt, davon vier mit dem Krankenwagen und zwei mit dem Rettungshubschrauber weiter ins Krankenhaus gebracht. Hoffe an dieser Stelle das es allen gestürzten schon wesentlich besser geht. Reifendienst meinte nur das 80% der gestürtzten mit Straßenreifen unterwegs waren.