Zum Inhalt

Kriterien für ein gutes Ringbike

Die Rubrik für alle Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger.
Außerdem diese Rubrik zur eigenen Vorstellung nutzen!
Neulinge, bitte lest auch den Rookies Guide.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • dr.zikzak Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 15:09
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Slovakia-Ring

Kriterien für ein gutes Ringbike

Kontaktdaten:

Beitrag von dr.zikzak »

Hallo liebe Gleichgesinnte,

da in meinem Vorstellungsthread die schreiberische Beteiligung bereits rückläufig ist (ist ja klar, vorgestellt und was soll da noch kommen? :D), möchte ich hier ein Thema aufmachen. Es gibt sicherlich schon einige dieser, jedoch hab ich bisher nichts lesen können, was meine Fragen wirklich treffend beantworten könnte - bzw. meine Wünsche/Pläne/Bedürfnisse widerspiegelt!

Ich such ein Ringbike nach folgenden Kriterien:

- man sollte damit ein paar Jahre vernünftig am Ring unterwegs sein können, damit meine ich: nichts Ausgeleiertes, Ausgequetschtes oder Ramponiertes oder wirklich zu "alte" Modelle

- wartungsarm - ich möchte nicht jährlich den Motor neu lagern müssen oder die Kolbenringe erneuern müssen. Das ist im Budget nicht drin und so hochgezüchtet soll das Gerät dann nun wirklich nicht sein, damit kann ich als Neuling nur wenig anfangen

- es sollte schon die wichtigsten Modifikationen haben, die man so für den Ring "braucht", damit meine ich: modifiziertes Federbein, eventuell umgebaute Gabel, Lenkungsdämpfer, Anti-Hopping, Schaltautomat, verstellbare Fußrastenanlage, und ev. noch ne Akrapovic Komplettanlage oder ähnliches Fabrikat!


Die Marke selbst ist mir primär mal nicht ganz so wichtig, ich würde da auf Erfahrung vertrauen, was sich wirklich von Haus aus schon gut am Ring präsentiert bzw. gut zu fahren ist (gerade für Anfänger)!

Bisher habe ich für mich Folgendes herausgelesen: Yamaha R1 neuer als 2005, Suzuki GSX-R 750 K5 oder K6...eher weniger Honda bzw. Kawasaki - aber ich lasse mich gern überzeugen!

Weiters möchte ich sagen, dass ich schon ein wenig Erfahrung mit Motorsport habe (Kartfahren, Moto-X, Ringtrainings mit Autos), also Ring ist kein absolutes Neuland für mich, nur eben mit dem Zweirad!

Zusätzlich möchte ich loswerden, dass ich persönlich mit 600ern nicht so gut klar komme. Sicherlich kann man damit fast genauso schnell sein wie mit stärkeren Bikes, jedoch gefällt mir das viele Schalten nicht. Immer auf Drehzahl halten und orgeln - da hat man mit 750ern bzw. 1000ern schon mehr Drehmomentkomfort!

Das Budget würde ich jetz mal so auf 5-7 k Euro beziffern. Wenn sich wirklich was Schönes findet, auch mal ein bisschen mehr, aber gerne auch weniger für solide Ringtools, die vl. nicht alles haben, aber dafür einfach ordentlich aufgebaut wurden!

Das wars dann mal - ich hoffe ihr könnte mir weiterhelfen!

Vielen Dank!

Lg Alex :D
  • Benutzeravatar
  • dr.zikzak Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 15:09
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Slovakia-Ring

Re: Kriterien für ein gutes Ringbike

Kontaktdaten:

Beitrag von dr.zikzak »

Vielen Dank für die rege Anteilnahme :D

Lg
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Kriterien für ein gutes Ringbike

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

nun ja, darf nichts kosten und muss alles können gibt es eben nicht
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Jack Daniels Offline
  • Beiträge: 603
  • Registriert: Donnerstag 11. Februar 2010, 08:41
  • Lieblingsstrecke: Brno, NBR, HHR
  • Wohnort: Zürich

Re: Kriterien für ein gutes Ringbike

Kontaktdaten:

Beitrag von Jack Daniels »

Sind doch genügend im Anzeigenmarkt.. SC59, RN19 und Co.. Alles innerhalb deines Budgets..
  • Benutzeravatar
  • dr.zikzak Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 15:09
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Slovakia-Ring

Re: Kriterien für ein gutes Ringbike

Kontaktdaten:

Beitrag von dr.zikzak »

Lutze hat geschrieben:nun ja, darf nichts kosten und muss alles können gibt es eben nicht
Nichts kosten sind 5-7k Euro? Also es gibt genug Angebote im Netz, die viele meiner Kriterien auch erfüllen..sie liegen auch in dem Preissegment...

Nur ist Honda eben nicht Yamaha, und Yamaha nicht Suzuki...da wollte ich eure Erfahrung, was sich am leichtesten am Ring bewegen und auch angemessen günstig erhalten/servicieren lässt!

Wenn das in dem Budget nicht drin ist, dann lass ichs wolh lieber...

Lg

Re: Kriterien für ein gutes Ringbike

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Wie ich sehe hast du eine Ypse.
Fahr die erstmal, für den Anfang reicht die völlig und kostet nichts.

Gruß
Migo
  • Benutzeravatar
  • dr.zikzak Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 15:09
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Slovakia-Ring

Re: Kriterien für ein gutes Ringbike

Kontaktdaten:

Beitrag von dr.zikzak »

Jack Daniels hat geschrieben:Sind doch genügend im Anzeigenmarkt.. SC59, RN19 und Co.. Alles innerhalb deines Budgets..
Das stimmt schon, ja...nur möchte ich eben nach euren Erfahrungen gehn! Vl. hat der eine oder andre auch mal 3 Bikes kaufen müssen, bis er das hatte, was letztlich gut zu fahren war!

Viele meinen Honda ist Yamaha unterlegen vom Handling und der leichten Fahrbarkeit her, andre wieder schwören auf die Suzukis...

Was sind die Aspekte, die euch gerade zum Kauf EURES Motorrads gebracht haben, warum könnt ihr mir gerade EUER Bike als Ringtool empfehlen?

Solche Dinge würde ich gerne erfahren, denn alles mal Probe fahren wird schwierig....jedes mal auf den Ring zu fahren und dort Leute für Probefahrten anzuquatschen ist dann auch nicht so effizient, denk ich mir!

Wenn ich vorab schon Infos habe, und davon sich schon Fakten für mich erschließen, mit denen ich nicht leben kann/will/möchte, dann fällt mir die Auswahl eventuell leichter!

Ich hoffe, dass ich das verständlich rüberbringen konnte...ist sicher nich so einfach, meine Gedanken nachzuvollziehen :roll:

Trotzdem, vielen Dank!

Lg Alex
Zuletzt geändert von dr.zikzak am Dienstag 16. Oktober 2012, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • dr.zikzak Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 15:09
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Slovakia-Ring

Re: Kriterien für ein gutes Ringbike

Kontaktdaten:

Beitrag von dr.zikzak »

Migo#22 hat geschrieben:Wie ich sehe hast du eine Ypse.
Fahr die erstmal, für den Anfang reicht die völlig und kostet nichts.

Gruß
Migo
Die Yamaha ist nun schon wirklich alt und ich würde gerne mit was neuem Starten, was ich Schritt für Schritt kennenlernen kann...das Geld jetz da in die alte Dame zu investieren wäre zwar möglich, aber es ist keine Lösung auf Dauer - deshalb lieber verkaufen und was Ordentliches Anschaffen, auf das man aufbauen kann, dieser Entschluss steht für mich schon fest!

Lg
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7328
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Kriterien für ein gutes Ringbike

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

dr.zikzak hat geschrieben:Ich such ein Ringbike nach folgenden Kriterien:

- es sollte schon die wichtigsten Modifikationen haben, die man so für den Ring "braucht", damit meine ich: modifiziertes Federbein, eventuell umgebaute Gabel, Lenkungsdämpfer, Anti-Hopping, Schaltautomat, verstellbare Fußrastenanlage, und ev. noch ne Akrapovic Komplettanlage oder ähnliches Fabrikat!
Hi Alex,
im Anzeigenteil kannst du auch Gesuche aufgeben :idea:

Gruß

Henning
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • dr.zikzak Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Samstag 13. Oktober 2012, 15:09
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Slovakia-Ring

Re: Kriterien für ein gutes Ringbike

Kontaktdaten:

Beitrag von dr.zikzak »

Henning #17 hat geschrieben:
Hi Alex,
im Anzeigenteil kannst du auch Gesuche aufgeben :idea:

Gruß

Henning
Hallo Henning,

daran habe ich auch schon mal gedacht, konnte mir aber nicht vorstellen, dass sich jemand mit seinem Bike an mich wendet, wenn er es ohnehin im "Bieten" Teil zum Verkauf angeboten hat.

Aber ja, einen Versuch ist es wohl wert, werde ich machen!

Danke und lG
Alex
Antworten