Mylaps Transponder
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Cowboy1984 Offline
- Beiträge: 835
- Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
- Motorrad: Yamaha rj15
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
- Kontaktdaten:
Mylaps Transponder
Kontaktdaten:
Immer wenn ich beim Montagstraining in Hockenheim beim Speer an der Anmeldung stand ist mir der http://www.mylaps.com Transponder für 130 €uro aufgefallen.
Desweiteren hab ich entdeckt das es dafür eine App fürs Iphone gibt wo man seine Zeiten einsehen kann. Speer will für die Zeiten glaub 15 Euro was ich für nen Ausdruck schon ziemlich heftig finde.
Wie ist das ? Ich kauf mir den Transponder und der hat ne nummer die ich dann bei Renntrainings von Speer, Rehm, etc....angebe und dadurch können sie meine Zeiten sehen.
Ich selber kann meine Zeiten dann direkt über meine App in der Box sehen !? Oder muss der Speer mit die Zeiten freischalten ?
ich seh da nur vorteile drin: ( Quelle Speer Homepage )
Kaufen oder mieten
Natürlich kannst Du für jede Veranstaltung einen Transponder bei uns mieten. Allen, die regelmäßig über die Pisten heizen empfehlen wir allerdings die Anschaffung eines eigenen Transponders. Die Vorteile liegen klar auf der Hand:
keine Mietkosten
kein ständiges an- und abmontieren
kein Anstehen und Warten bei den Veranstaltungen
keine Pfand
kein Rückgabestress
auf allen deutschen und fast allen internationalen Rennserien einsetzbar
Um Euch maximale Leistung zum kleinen Preis bieten zu können, arbeiten wir ab 2012 eng mit mylaps zusammen und können Euch folgende Transponder anbieten:
Personal TP
Exakt wie unsere Miettransponder - sofort einsetzbar und ohne Laufzeitbeschränkung. Der Preis von ca. 400 Euro rechnet sich vor allem für Vielfahrer.
Flex TP
Entspricht dem Personal TP, jedoch mit limitierter Laufzeit. Der Preis beträgt ab 64 Euro. Der Transponder wird online für z.B. ein, drei oder fünf Jahre frei geschaltet und deaktiviert sich nach Ablauf des Abos. Ein neues Abo kann jederzeit online gebucht werden.
Großer Vorteil beider Transpondervarianten: Durch den upload Eurer Daten auf mylaps practice hast Du jederzeit Zugriff auf alle deine Zeiten. Wenn auf der Strecke die benötigte Hardware vorhanden ist, ist auch Lifetiming übers Internet möglich.
Interesse an einem eigenen Transponder? Unser Partner Kloft Timing steht dir für alle Fragen rund um deinen eigenen Transponder zur Verfügung und kann kurzfristig liefern!
Jemand von euch damit erfahrungen gesammelt ?
Desweiteren hab ich entdeckt das es dafür eine App fürs Iphone gibt wo man seine Zeiten einsehen kann. Speer will für die Zeiten glaub 15 Euro was ich für nen Ausdruck schon ziemlich heftig finde.
Wie ist das ? Ich kauf mir den Transponder und der hat ne nummer die ich dann bei Renntrainings von Speer, Rehm, etc....angebe und dadurch können sie meine Zeiten sehen.
Ich selber kann meine Zeiten dann direkt über meine App in der Box sehen !? Oder muss der Speer mit die Zeiten freischalten ?
ich seh da nur vorteile drin: ( Quelle Speer Homepage )
Kaufen oder mieten
Natürlich kannst Du für jede Veranstaltung einen Transponder bei uns mieten. Allen, die regelmäßig über die Pisten heizen empfehlen wir allerdings die Anschaffung eines eigenen Transponders. Die Vorteile liegen klar auf der Hand:
keine Mietkosten
kein ständiges an- und abmontieren
kein Anstehen und Warten bei den Veranstaltungen
keine Pfand
kein Rückgabestress
auf allen deutschen und fast allen internationalen Rennserien einsetzbar
Um Euch maximale Leistung zum kleinen Preis bieten zu können, arbeiten wir ab 2012 eng mit mylaps zusammen und können Euch folgende Transponder anbieten:
Personal TP
Exakt wie unsere Miettransponder - sofort einsetzbar und ohne Laufzeitbeschränkung. Der Preis von ca. 400 Euro rechnet sich vor allem für Vielfahrer.
Flex TP
Entspricht dem Personal TP, jedoch mit limitierter Laufzeit. Der Preis beträgt ab 64 Euro. Der Transponder wird online für z.B. ein, drei oder fünf Jahre frei geschaltet und deaktiviert sich nach Ablauf des Abos. Ein neues Abo kann jederzeit online gebucht werden.
Großer Vorteil beider Transpondervarianten: Durch den upload Eurer Daten auf mylaps practice hast Du jederzeit Zugriff auf alle deine Zeiten. Wenn auf der Strecke die benötigte Hardware vorhanden ist, ist auch Lifetiming übers Internet möglich.
Interesse an einem eigenen Transponder? Unser Partner Kloft Timing steht dir für alle Fragen rund um deinen eigenen Transponder zur Verfügung und kann kurzfristig liefern!
Jemand von euch damit erfahrungen gesammelt ?
- Kurvenjunkie Online
- Beiträge: 3309
- Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
- Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
- Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
- Wohnort: Chateau Reibach
Re: Mylaps Transponder
Kontaktdaten:
Also, wenn ich es richtig verstanden habe gibt es zwei Arten von Transpondern. Hersteller ist AMB und denen gehört auch MyLaps.
Einmal die normalen TranX 260 Transponder für 330 Euro als 12V Version oder mit Akku. Jeder dieser Transponder hat eine eigene Nummer und kann permanent für Mylaps verwendet werden.
Dann gibt es dieses Flex Ding. Das ist auch ein TranX 260 Transponder (der aber auch einen USB Port hat),
und der aber für einen gewissen Zeitraum (1 Jahr, 2 Jahre oder 5 Jahre) über eine Software freigeschaltet werden muss. Erst danach funktioniert er. Preis für 1 Jahr = 80€ bzw. bei Neuanschaffung 109,24€.
Entweder Transponder einmal kaufen und gut, oder aber jedes Jahr, permanent zahlen.
Hier ein Link zum Importeur, Kloft Timing. Auf der MyLaps Seite sind die Preise teurer.
http://www.kloft-timing.de/shop/mylaps_bikes.html
Einmal die normalen TranX 260 Transponder für 330 Euro als 12V Version oder mit Akku. Jeder dieser Transponder hat eine eigene Nummer und kann permanent für Mylaps verwendet werden.
Dann gibt es dieses Flex Ding. Das ist auch ein TranX 260 Transponder (der aber auch einen USB Port hat),
und der aber für einen gewissen Zeitraum (1 Jahr, 2 Jahre oder 5 Jahre) über eine Software freigeschaltet werden muss. Erst danach funktioniert er. Preis für 1 Jahr = 80€ bzw. bei Neuanschaffung 109,24€.
Entweder Transponder einmal kaufen und gut, oder aber jedes Jahr, permanent zahlen.
Hier ein Link zum Importeur, Kloft Timing. Auf der MyLaps Seite sind die Preise teurer.
http://www.kloft-timing.de/shop/mylaps_bikes.html
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
Re: Mylaps Transponder
Kontaktdaten:
War nicht bei dem Transponder den Speer anbietet ein Jahr Abo inkl.?
Mfg
S0Nic
Mfg
S0Nic
C.D.J.Racing-Team
Re: Mylaps Transponder
Kontaktdaten:
Kann es denn nicht passieren, dass meine Transpondernummer aus irgendwelchen Gründen schon vergeben / besetzt ist und ich dann doch mieten muss?
Gruss
Brasletti
Gruss
Brasletti
Re: Mylaps Transponder
Kontaktdaten:
nein, die Transponder-Nummer ist eindeutig.
Daher bringt in er Theorie auch ein Diebstahl nichts. Weil man das Ding dann mehr oder weniger nirgends mehr verwenden kann.
Habe mich jetzt mal bei MyLaps registriert und festgestellt, dass nur 3 Veranstaltungen geloggt wurden.
Selbst Events von Speer (z.B. Valencia 2012) waren nicht dabei.
Also ob da wirklich immer ein Abgleich stattfindet möchte ich mittlerweile bezweifeln.
Daher bringt in er Theorie auch ein Diebstahl nichts. Weil man das Ding dann mehr oder weniger nirgends mehr verwenden kann.
Habe mich jetzt mal bei MyLaps registriert und festgestellt, dass nur 3 Veranstaltungen geloggt wurden.
Selbst Events von Speer (z.B. Valencia 2012) waren nicht dabei.
Also ob da wirklich immer ein Abgleich stattfindet möchte ich mittlerweile bezweifeln.
- Wolfgang vom BO Offline
- Beiträge: 1471
- Registriert: Montag 3. Juli 2006, 22:01
- Wohnort: 55411 Bingen
- Kontaktdaten:
Re: Mylaps Transponder
Kontaktdaten:
Bei der Akkuvariante ist auch zu beachten, dass der Akku ca. 100 Ladungen mitmacht.
Danach ist er hin.
Darum sind auch die Mietkosten so hoch
Danach ist er hin.
Darum sind auch die Mietkosten so hoch

Gruß Wolli #77
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
Bikeroffice
Motorentuning, Leistungsprüfstand, Fahrwerksüberarbeitung! Wilbers- Stützpunkt + Servicecenter
Rennsportteile, EVOMOTOR Pitbikes
DUNLOP und BRIDGESTONE Rennreifen
Bikeroffice Racing - Come Race with us
ecu-flash.de
- rizzla-23 Offline
- Beiträge: 974
- Registriert: Mittwoch 21. September 2011, 18:48
- Motorrad: R6
- Lieblingsstrecke: ...
Re: Mylaps Transponder
Kontaktdaten:
verwendet keiner von euch die APP?!
soweit ich weiss kostet die APP mit der du in der box deine zeiten einsehen könntest?!
soweit ich weiss kostet die APP mit der du in der box deine zeiten einsehen könntest?!
Re: Mylaps Transponder
Kontaktdaten:
drum am besten die alte version kaufen...da kann man zur not noch den akku tauschenWolfgang vom BO hat geschrieben:Bei der Akkuvariante ist auch zu beachten, dass der Akku ca. 100 Ladungen mitmacht.
Danach ist er hin.
Darum sind auch die Mietkosten so hoch

wobei unserer ist schon steinalt und funzt prima
- ps#23 Offline
- Beiträge: 2075
- Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
- Motorrad: GSXR 750 K8
- Wohnort: Schwarzwald
Re: Mylaps Transponder
Kontaktdaten:
Ich meine ja, dass deine Zeiten auf mylaps nur angezeigt werden, wenn du auch Zeitnahme gebucht hast.
Da sind ja auch immer relativ wenig Teilnehmer in den online-Listen...
Von daher kann ich mir auch vorstellen, dass du bei eigenem vorhandenem Transponder die 15€ trotzdem zahlen musst, um die Zeiten zu sehen. Lediglich die 10€ Trapomiete entfallen dann.
Da sind ja auch immer relativ wenig Teilnehmer in den online-Listen...
Von daher kann ich mir auch vorstellen, dass du bei eigenem vorhandenem Transponder die 15€ trotzdem zahlen musst, um die Zeiten zu sehen. Lediglich die 10€ Trapomiete entfallen dann.