Zum Inhalt

Rennreifen 18" für Youngtimer, Vergleich

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • KarstenSteinke Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Sonntag 31. Dezember 2006, 11:12
  • Wohnort: Soest
  • Kontaktdaten:

Rennreifen 18" für Youngtimer, Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von KarstenSteinke »

Hi,

wir (meine "Chefin" und ich) überlegen gerade, welche Rennreifen wir nächstes Jahr auf unseren Guzzi V50 auf der Renne (Yongtimerrennen, Trainings) fahren sollen.

Bisher fahren wir vorne Heidenau RSW 90/90-18 und hinten Conti RoadAttack2 110/80-18.

Das Problem ist, dass der Heidenau bei Nässe nichts taugt und wir immer wechseln müssen, wobei wir mit dem Grip des dann verwendeten BT45 bzw. ContiGo nicht wirklich zufrieden sind.

AVON (Roadrunner F2 und R2) sollen auch bei Nässe was taugen, kosten aber viel (350,-€ der Satz).

Conti ist jetzt auch als Vorderradreifen 100/90-18 verfügbar, günstig (Satz 150,-€), aber ich habe keinen Schimmer, wie er gripmässig zum AVON steht.

Habt Ihr Erfahrungen damit?

FF.

Karsten

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Hi Karsten,

was für Felgen hast du drauf? Grösse?

Gruß Wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Re: Rennreifen 18" für Youngtimer, Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Klingt ja schwer nach WM2/WM3 ...
für trockenes Wetter Dunlop KR825/KR124A,
im Regen hätt ich gemeint wären die BT45 erträglich...

Gruß
Sven
  • KarstenSteinke Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Sonntag 31. Dezember 2006, 11:12
  • Wohnort: Soest
  • Kontaktdaten:

Re: Rennreifen 18" für Youngtimer, Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von KarstenSteinke »

Die Felgen sind 2.15x18 vorne und 2.75x18 hinten.
Wegen der Dunlops: Genau da will ich ja weg! Ich möchte nicht immer wechseln. Dazu bin ich zum einen schon mal überfordert (es sind ja zwei Mopeds) und auch nicht schnell genug, um den Unterschied zu spüren, den Allrounder weniger gut sind.
Wir hatten das diese Saison schon an der Dahlemer Binz. 15 Minuten vor dem Rennen begann es zu eimern. Keine Zeit, die Räder an den Mopeds zu wechseln und uns beide vorzubereiten. Also mit den Heidenaus (Conti hinten geht wohl bei Nässe) und nur geschlichen.

Meine Info ist jetzt, dass die Avons (Roadrunner F2/R2) bei Nässe gehen sollen, die Contis auch. Aber welcher bringt was? Zumal die Avons ein Vermögen kosten.

BT45 ist "naja" und richtige Regenreifen sind in den Youngtimerklassen verboten.

FF.

Karsten

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

NEU !!!!
High Performance Classic Racing Reifen
ContiRoadAttack 2 CR

Neuentwicklung in allen gängigen Dimensionen und zusätzlichen CR Versionen mit Racing Compound für noch mehr Grip und spezieller Konstruktion der Karkasse für besseres Feedback im Rennbetrieb.

Front:
100/90 R 18 M/C 56 V TL ContiRoadAttack 2 2,15" 2,3 bar
110/80 ZR 18 M/C (58 W) TL ContiRoadAttack 2 C 2,5" 2,3 bar
Rear:
130/80 R 18 M/C 66 V TL ContiRoadAttack 2 CR 3" - 3,75" 2,3 bar
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: Rennreifen 18" für Youngtimer, Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

scm hat geschrieben: für trockenes Wetter Dunlop KR825/KR124A,
im Regen hätt ich gemeint wären die BT45 erträglich...
Gruß
Sven
hehe, bei so einem Thema kommt der Sven auch wieder ausm Keller :wink:

das Material das Sven angegeben ist das A+O der 18-Zöller!
trocken ultimativ: Dunlop !!
"Allround": BT45 oder die Contis vom Wolle
Regen: besser nicht fahren, macht mit keinem 18-Zöller Spass.... :(

Kann aber auch gern jeder selber sein 18-Zoll-Reifen-Lehrgeld bezahlen :wink:
  • KarstenSteinke Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Sonntag 31. Dezember 2006, 11:12
  • Wohnort: Soest
  • Kontaktdaten:

Re: Rennreifen 18" für Youngtimer, Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von KarstenSteinke »

Den 110/80 fahren wir ja schon als Hinterradreifen, der 100er war zu spät lieferbar, weshalb wir wieder zum Heidenau gegangen sind.
Da die 100er und 110er wohl keine spezielle Mischung sind (laut Dirk Schnieders, die Variante "C" ist nur für die 2,5"-Felge) bin ich eben etwas unsicher, wegen dem Vergleich zu den Avons. Wir haben keinen Grund, über den 110er zu meckern, nur fehlt eben die Erfahrung für einen Vergleich.
Das Fehlen einer "besonderen" Mischung macht aber die Nasshaftung i.d.R. besser, weil die CR-Reifen (nur ab 130er, passt nicht in die kleinen Guzzis) ja im Wesentlichen die des RaceAttacks sein sollen.

Ihr merkt schon, ich bin unsicher.

FF.

Karsten
  • Benutzeravatar
  • Gurky Offline
  • Beiträge: 465
  • Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
  • Wohnort: Berlin/südl. Umland
  • Kontaktdaten:

Re: Rennreifen 18" für Youngtimer, Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Gurky »

Bin den RoadAttack II dies Jahr in Spa bei Regen gefahren.
Der Reifen war so unauffällig gutmütig, das ich nach zwei Runden dachte ich fahre nen 17"er Regenschlappen.
Die Trockenperformance des Reifens liegt weit über der eines BT45 oder AVONS!
:wink: ...und rast nicht so!
  • KarstenSteinke Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Sonntag 31. Dezember 2006, 11:12
  • Wohnort: Soest
  • Kontaktdaten:

Re: Rennreifen 18" für Youngtimer, Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von KarstenSteinke »

DAS wollte ich hören, Gurky. Wir hatten ihn ja nur hinten drauf und vorne den Geidenau und das war bei Nässe Schitt, aber nur wegen vorne.

Dann werden wir mal weiter Conti fahren. Vorne ist ja jetzt auch verfüg- und bezahlbar.

FF.

Karsten
  • Benutzeravatar
  • kurzaberdünn Offline
  • Beiträge: 62
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 14:51
  • Wohnort: Augsburg

Re: Rennreifen 18" für Youngtimer, Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von kurzaberdünn »

Ahhh, schönes Thema, da ich mich auch gerade damit beschäftige.

Für leichte Mopeds (120kg/55PS) sind die Dunlops - siehe Sven - trocken absolut die Empfehlung! Nass in dieser Gewichtsklasse tatsächlich BT45.

Hat jemand bereits Erfahrung wie es mit den Contis bei sehr leichten Mopeds mit (relativ) viel Leistung aussieht?
Ich plane 2,5" und 3,5" -18 für eine UNO-Rotax. Fahrfertig ohne Sprit 111,5kg und etwa 70PS, Fahrer 62kg.
Funktionieren da die Contis auch so gut, wie bei den Classic Superbikes berichtet? Die sind ja ein Hauseck schwerer.

Gruß, Klaus
Antworten