Zum Inhalt

Kette verlängern - 2 Schlösser???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Matze636 Offline
  • Beiträge: 28
  • Registriert: Sonntag 27. September 2009, 23:50
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Brno
  • Wohnort: Ebern

Kette verlängern - 2 Schlösser???

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze636 »

Hi Jungs,

eine Frage:

Ich habe hier eine original Kette einer ZX6R von 2010. einer 520er mit nur 5000km Laufleistung. Die Kette sollte eig. auf eine ältere ZX6R mit weniger Gliedern. Darum wollten wir ein Glied opfern und haben die Kette geflext. Jetzt habe ich die entsprechenden Glieder entfernt und bräuchte nur noch ein Schloss. Bis dahin ja kein Problem.

Beim säubern der Kette habe ich aber jetzt die Stelle gefunden an der die Kette im Werk vernietet wurde. Ist noch die erste Kette auf dem Rennbike gewesen.

Jetzt die Frage: Kann ich bedenkenlos zwei Schlösser in der Kette fahren? Die Schlösser würden sich ca. "gegenüber" stehen. Also nicht direkt paar Zentimeter nacheinander! Oder sagt ihr, ne du, zwei Schlösser sind schon grenzwertig...??? Oder ist das ne reine Kopfsache?

Postet doch mal bitte eure Erfahrungen!

Danke und Gruß

HUPPI#56 8)
Daske-Racing-Cup 2012 Klasse: SSP
26.-27.04.2012 Sachsenring
25.05.-27.05.2012 Most/CZ
24.06.-25.06.2012 Lausitzring
18.07.-19.07.2012 Oschersleben (PS Racecamp)
06.08.-07.08.2012 Most/CZ
01.09.-02.09.2012 Pann (Damaro)
24.09.-25.09.2012 Hocke (Speer)
  • 05Kawazx10r Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Freitag 5. März 2010, 12:05
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Hungaro
  • Wohnort: 84489

Re: Kette verlängern - 2 Schlösser???

Kontaktdaten:

Beitrag von 05Kawazx10r »

Servus,

fahre auch seit ca. 4000km (davon 2000 auf der Renne) mit 2 Kettenglieder auf meiner zx10r. Ich glaube nicht das dies ein Problem darstellt, wichtig ist nur die Qualität der Vernietung. Trotzdem kontroliere ich sehr oft die Kette (Kopfsache), kann ja nicht schaden.

Gruß Peter
  • adler850 Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Montag 17. November 2008, 11:07
  • Motorrad: TRX880 Tona675 R6/03
  • Lieblingsstrecke: Ledenon/Chambley
  • Wohnort: köln

Re: Kette verlängern - 2 Schlösser???

Kontaktdaten:

Beitrag von adler850 »

Moin
Eigentlich.....besteht so ne Kette hauptsächlich aus vernieteten Schlössern!
gruss aus kölle
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Kette verlängern - 2 Schlösser???

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ist total wurscht.
  • Benutzeravatar
  • letti Offline
  • Beiträge: 618
  • Registriert: Donnerstag 11. März 2010, 06:25
  • Motorrad: ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Kette verlängern - 2 Schlösser???

Kontaktdaten:

Beitrag von letti »

:idea: Servus huppi, ich seh da kein problem weil das schlosss sowieso auch die gleiche zugbelastung aushalten muss wie die restlichen glieder! Von dem her ist es auch egal wo sich die schlösser befinden.
  • Benutzeravatar
  • marcog85 Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
  • Motorrad: ZXR 400
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Kette verlängern - 2 Schlösser???

Kontaktdaten:

Beitrag von marcog85 »

Ich hab bei mir sogar manchmal zwei Schlösser direkt nebeneinander, um bei Übersetzungsänderungen eventuell den Radstand wieder ausgleichen zu können. Ich fahr fast überall 110 Glieder, nur auf dem kurzen, langsamen STC halt 112.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7400
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Kette verlängern - 2 Schlösser???

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Wenn die Kette noch gut ist, einfach machen. Habe meine Kette auf der RSV 1000 ebenfalls verlängert, um das Rad weiter nach hinten zu bekommen, und fahre ebenfalls zwei Kettenschlösser.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Antworten