Zum Inhalt

Schaumstoffgriffe

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Schaumstoffgriffe

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Hallo!

Mir pennt auf der Y nach etwa 15 Minuten die Gashand ein. Sehr nervig, zumal das Feingefühl für die Bremse dann leidet. Dachte daran auf Schaumstoffgriffe umzusatteln. Ist das ratsam? Hat das wer? Welche sind da empfehlenswert?
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • bremsfix Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 14:50
  • Wohnort: Ostschweiz

Re: Schaumstoffgriffe

Kontaktdaten:

Beitrag von bremsfix »

Eventuel machst du den Fehler, dass du den Lenker nicht locker hälst. Und den Oberkörper ständig mit den Armen stützen tust. Ich habe mich umgewöhnt den Oberkörper mit dem Rücken zu halten. Ausser beim Anbremsen natürlich.
Hatte seitdem keine tauben Hände mehr.
Bremse soweit's geht.
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1346
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Schaumstoffgriffe

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Ist nur die rechte Hand und die kann man nur recht selten locker lassen.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: Schaumstoffgriffe

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Kann auch andere mögliche Ursachen haben, wie leicht unterschiedliche Stellung der
Stummel, oder Ärmelabschluss etwas zu eng / zu lang (der Körper dehnt sich unter
Belastung ein wenig, sieht man auch jetzt in der belastenden Keks- und Schoki-
Vor-Xmaszeit :wink: ).

Wenn's tatsächlich nur an den good vibs liegt, kann ich dir leider nicht helfen, woher
Du Schaumstoffgriffe bekommst.
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Hannes_T Offline
  • Beiträge: 886
  • Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 15:03
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brno, Slov., Most
  • Wohnort: Fernitz b. Graz / Ö.

Re: Schaumstoffgriffe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hannes_T »

Zed hat geschrieben:Ist nur die rechte Hand und die kann man nur recht selten locker lassen.

Geht schon. Mir schläft zwar nichts ein, aber ich halte die Griffe viel zu fest, sodass ich gleich mal Blasen habe. Ist zwar bislang nicht gänzlich wegzubekommen und ohne Tapes geht nix, aber es ist wesentlich besser, seit ich mich zwischendurch immer ermahne, den Lenker und die Arme locker zu halten, speziell in langen Kurven (Slovakia z.B. im Infield, diese Schweinskurve, die zumacht). Da bin ich dann wirklich nur mit Daumen und Zeigefinger am Gas und schlenkere ein bisschen mit den Ellbogen.

Und kontrolliere wirklich mal, wie dein Leder sitzt, vor allem an den Achseln. Die Gurte vom Rückenprotektor könnten auch mit eine Rolle spielen.
"Omne animal post coitum triste"
  • Benutzeravatar
  • Pejo Offline
  • Beiträge: 170
  • Registriert: Donnerstag 25. Juni 2009, 13:31
  • Motorrad: zx10r
  • Lieblingsstrecke: Pann
  • Wohnort: Murnau

Re: Schaumstoffgriffe

Kontaktdaten:

Beitrag von Pejo »

Mit Schaumstoffgriffen verlierst du viel Gefühl fürs Vorderrad,würde ich nicht empfehlen. Kenn si vom Moto Cross.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • wuschel410 Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 12:50
  • Motorrad: GSXR 750 k6
  • Lieblingsstrecke: Assen - Oschersleben

Re: Schaumstoffgriffe

Kontaktdaten:

Beitrag von wuschel410 »

ich hatte auch das problem letztes jahr das mir die recht hand immer eingeschlafen ist, habe die handschuhe von meinem dad mal einen tag probiert und das problem war weg.

somit hat hannes schon recht prüfe deine kombie und handschuhe ;)
  • Benutzeravatar
  • preuss Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: Yamaha R1M
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: Mainz

Re: Schaumstoffgriffe

Kontaktdaten:

Beitrag von preuss »

wenns nur die rechte seite ist, dann überprüfe mal die Gabel/Gabelbrücken ob sie gerade sind. Ich hatte mal krumme Gabelbrücken und das Rad stand deshalb nicht gerade, deshalb musste ich immer in eine Richtung gegenlenken und konstanten Druck auf diese Seite ausüben. Hab deshalb auch schmerzen in einer Hand gehabt.

Ich habe einfach das Moped auf einen weissen Strich im Fahrerlager gestellt, die Lenker/obere Gabelbrücke gerade gehalten und geschoben. Nach ein paar Metern war ich schon neben dem Strich.

Ich habe die Brücken richten Lassen und danach war alles wieder gut.
gruß Alex
  • GrillChiller Offline
  • Beiträge: 423
  • Registriert: Mittwoch 29. August 2012, 12:42
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan,Rijeka
  • Wohnort: Burgenland -AUT

Re: Schaumstoffgriffe

Kontaktdaten:

Beitrag von GrillChiller »

Termine 2016 (5te Saison)
Low budget racing

1#Mugello mit Speer Racing
  • Benutzeravatar
  • flip85 Offline
  • Beiträge: 302
  • Registriert: Freitag 19. Oktober 2012, 15:48
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: alle!

Re: Schaumstoffgriffe

Kontaktdaten:

Beitrag von flip85 »

Schon mal Magnesiumtabletten probiert?

Hab kein Problem mehr seitdem ich mir sowas an Fahrtagen in der Früh reinpfeiff, vorher ist mir auch immer die rechte Hand eingeschlafen.
Antworten