Zum Inhalt

Racing+Onboard Mallory Park UK

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Racing+Onboard Mallory Park UK

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

Ich war am Wochenende in Mallory (bei Hinckley ;-) England zum Festival of Sidecars, unglaubliche Veranstaltung nur für sidecars :D mehr als 200 Teams fahren sich um die Ohren das nimmer schöner geht. Lauter Irre und ich 8) unglaublich. hier paar Szenen:
http://www.gespannservice.de/race/Mallo ... Anderl.wmv

es waren 16 Rennen in zich verschiedenen Klassen angesetzt...
ich hatte bisserl Pech, beim ersten Training sollte ich mit den WM Gespannen raus, ist schon nett neben dem Weltmeister am Vorstart zu stehen :? hab ihm gesagt das ich bis zur ersten Kurve vor ihm bin un dann schau mer mal :mrgreen: leider ist schon in der ersten Kurve mein Schaltgestänge gebrochen ... das nächste Training ging wunderbar, das erste Rennen wieder weniger, meine erst am Mittwoch neu eingebaute Kupplung gab schon am Start der Einführungsrunde auf, also Gespann an den Rand stellen und das Rennen anschauen, gleich in der ersten Kurve typical english racing, also Vollkontaktsport vom feinsten. Leider hats einer übertrieben und den Dritten etwas zu heftig angeschoben, so dass der nach außen rausging und mit vollem Speed auf die Leitplanke und uns zuraste, ich hatte noch nie so komische Gefühle als das Ding direkt auf uns zuraste und klar wurde wenns bisserl daneben geht fliegt das über die Leitplanke auf mich drauf :shock: zum reagieren war irgendwie keine zeit mehr und man schaut gebannt auf das was unaufhaltsam auf einen zukommt, den Beifahrer hats brutal in die Leitschiene zementiert und dann war totale Stille, so richtig kann ichs auch nicht beschreiben, ich dachte der steht nie wieder auf ... dann ging alles ganz schnell, Ärzte waren da und ich wurde gebeten mein 20 cm vor dem eingeschlagenen Gespann stehendes Gefährt wieder ins Fahrerlager zu bringen, ne halbe Stunde später, meine Kupplung hatte ich wieder mal gewechselt, hab ich dann erfahren das nix weiter passiert war und der Beifahrer sich glücklicherweise nur den Arm gebrochen hatte, da sind mir schon paar Steine runtergefallen .....
Mein 2. Rennen war dann auch bald dran und ich startete sehr verhalten um die Kupplung zu schonen, das Rennen wurde nach 4 Runden abgebrochen weils wieder einen überschlagen hatte (was in England wohl sehr normal ist) der Restart zog sich etwas hin und als es losgehen sollte kochte mein Wasser über, Rauchwolke und nix ging mehr

egal, war ein tolles Erlebnis mit allem drum und dran, feinstes Racing über den ganzen Tag, sehr entspannte Organisation, einfach toll. Ich verstehe jetzt besser weshalb Engländer auf den Pisten der Welt so schmerzbefreit aufzünden und amüsiere mich über Sicherheitsdiskussionen auf unseren Strecken
Nächstes Jahr hoffe ich die TT zu fahren und auf alle Fälle wenns irgend geht ein Rennen in UK und natürlich wieder das Festival

Anderl
deeply impressed

[img]http://www.mallorypark.co.uk/images/track.gif[/img]
[img]http://www.steveenglish.com/racing/2005 ... CF0474.JPG[/img]
  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

Hallo,

die sind doch Krank, die mit drei Rädern und dem Ars... auf der Strasse um den Kurs bügeln :D
Aber schöne Bilder! Muss ehrlich gestehen, ich würde es ja auch gerne mal probieren sowas auf der Strecke zu fahren, nachdem ich letzten Winter mal ein Russengespann gefahren habe.
Aber die begrenzten Trainingsmöglichkeiten halten mich dann doch etwas zurück.

Gruss

Norbert
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Also Beifahrer will ich da echt net spielen :shock: . Geil find ich an dem Sport, dass man als Team perfekt harmonieren muss.
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Seit ihr die kurze (1,0 Miles) oder lange Streckenvariante (1,3 Mliles)gefahren? :D :D :D
Punkt 15 der Strecke; wie war der denn so?
Daß das ganze Spektakel lustig und interessant war glaube ich sofort.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

boah scheisze, was sind denn das fuer kerbs?
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

in England würde ich auch nicht unbedingt den Passagier geben wollen 8)
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

Stoppie hat geschrieben:Seit ihr die kurze (1,0 Miles) oder lange Streckenvariante (1,3 Mliles)gefahren? :D :D :D
Punkt 15 der Strecke; wie war der denn so?
Daß das ganze Spektakel lustig und interessant war glaube ich sofort.
die lange Variante, also mit beiden Schikanen, besser als die Lakeside Bar fand ich die Bar am Eingang, die haben wir am Freitagabend schon ausgiebig testen können :beer: was sich die Engländer so an Frühstück geben ist zwar bekannt, aber das so auf dem Teller zu sehen :vomit:
Was mich erstaunt hat, die BSB also engl. IDM :D fährt die Strecke auch :shock:
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Tja,irgendwie sind die aufer Insel alle irgendwie schmerzbefreit.
:oops: :roll:
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

  • Benutzeravatar
  • edefauler Offline
  • Beiträge: 1490
  • Registriert: Montag 15. August 2005, 14:31
  • Motorrad: 1195, 990, 690
  • Wohnort: Vechelde u. Berlin
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von edefauler »

@anderl

wie sieht das in Deutschland eigentlich mit Trainingsmöglichkjeiten für Gespanne aus ?
Bei dem was ich gefunden habe,muss man wohl schon rennen fahren um überhaupt zum fahren zu kommen?!

Als Beifahrer würde ich das auch nicht machen, wenn als Fahrer, aber meine Freundin würde sich in den Beiwagen hocken :D

Gruss

Norbert
Antworten