Zum Inhalt

yamaha fj 1100

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • skydivetopo Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Montag 17. Dezember 2012, 01:21
  • Motorrad: FJ1100,Honda VFR
  • Wohnort: paraguay

yamaha fj 1100

Kontaktdaten:

Beitrag von skydivetopo »

:band: guten tag,
koennte mir einer mal erklaeren ,wie ich an meiner alten yamaha fj 1100 erkennen kann, ob sie die 98 ps oder die 130 ps variante ist .
danke und gruesse aus suedamerika
herbert
shut up and jump
  • Benutzeravatar
  • sammy Offline
  • Beiträge: 738
  • Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 12:40
  • Motorrad: Kawasaki ZX6R 2010
  • Lieblingsstrecke: Phillip Island
  • Wohnort: Burren Junction, NSW
  • Kontaktdaten:

Re: yamaha fj 1100

Kontaktdaten:

Beitrag von sammy »

Gedrosselt werden die Dinger doch immer durch die Ansaugstutzen bzw. durch Gasanschlag. Zu allererst würde ich sagen, die beiden Sachen prüfen.

Gruß aus dem kalten Deutschland.
  • Benutzeravatar
  • Runner Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Donnerstag 14. Juni 2012, 10:17
  • Motorrad: ZX9R, ZRX1200
  • Lieblingsstrecke: O.-leben
  • Wohnort: Nähe Magdeburg

Re: yamaha fj 1100

Kontaktdaten:

Beitrag von Runner »

moin,

bei einigen älteren kawa-modellen erkennt man es an der höhe der vergaserdeckel.

mfg micha
... ist das schnell oder kann das weg ?
  • Goose1972 Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Mittwoch 31. Oktober 2012, 15:07
  • Motorrad: FJ 1100

Re: yamaha fj 1100

Kontaktdaten:

Beitrag von Goose1972 »

Wenn die Drossel ab Werk ist, dann hast du Reduzierringe im Krümmer, schleif die raus und gut ist.
  • skydivetopo Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Montag 17. Dezember 2012, 01:21
  • Motorrad: FJ1100,Honda VFR
  • Wohnort: paraguay

Re: yamaha fj 1100

Kontaktdaten:

Beitrag von skydivetopo »

hmm, haben die duesen mit der drosselung auch was zu tun ?
habe die vergaserbatterie gerade in der hand und es sind 112.5 duesen .
sollte ich mal groessere einbauen oder saeuft der alte ballerstuhl dann nur mehr und bringt aber nicht mehr leistung ?
shut up and jump
  • skydivetopo Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Montag 17. Dezember 2012, 01:21
  • Motorrad: FJ1100,Honda VFR
  • Wohnort: paraguay

Re: yamaha fj 1100

Kontaktdaten:

Beitrag von skydivetopo »

Goose1972 hat geschrieben:Wenn die Drossel ab Werk ist, dann hast du Reduzierringe im Krümmer, schleif die raus und gut ist.
kruemmer hab ich aus gebaut und hab sie vernickelt, sehe aber nicht ob es reduzierringe hat. welchen durchmesser muessten denn die oeffnung so haben in mm ? eine bisschen dumme frage, ich weiss.aber lieber 5 minuten wie ein depp dastehen ,als ein ganzes leben wie ein idiot durch die welt wandern jejejeje
shut up and jump
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Re: yamaha fj 1100

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Wenn nix in die Krümmer geschweißt wurde (Scheibe) Und die Ansauggummies vollen Durchgang haben, dann hat sie volle Leistung. Reduzierte Ansauggummies , dann 100 PS plus die Scheiben, 98 PS

Grüßle!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Raucherlucky Offline
  • Beiträge: 367
  • Registriert: Donnerstag 8. Dezember 2011, 12:44
  • Motorrad: S 1000 XR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Straelen/ Niederrhein
  • Kontaktdaten:

Re: yamaha fj 1100

Kontaktdaten:

Beitrag von Raucherlucky »

Deutsche FJ wurde Orginal mit 74 KW / 101 PS ausgeliefert.. Die Drosselung auf 98 PS erfolgte durch Reduzierblenden in den Krümmern.. Diese entfernen, dann hast 101 PS.. Wenn du dann noch die Ansaugstutzen ändert mit der Bezeichnung 36Y dann dann die 115 Ps - 130 PS Variante..Kanst von der FJ 1200 nehmen oder auch XJR 1200 . Bedüsung am Vergaser ist gleich.. Brauchst nichts ändern..

Der Spritverbrauch gibt auch Auskunft über den Drosselzustand..
Im Schwuchtelmodus um die 8 l dann 98 PS.. sonst um die 6 l Verbrauch..
Meine 12er ist offen und ab 6000 u/min kommt nochmal ein merkbarer Schub nach Vorne.. Bei der 98PS Version ist der Schub von 2000 bis 9000 gleich..

Sollstest du ein Schweizer Modell haben, dann hast die Ars..chkarte gezogen :evil: .. Drosselung über Auspuff, CDI und Vergaserbank.. Kostet richtig Geld diese zu entdrosseln.. :axed:

Grüßle
Jürgen
15.03.21-19.03.21 Cartagena
26.04.21-27.04.21 Hockenheimring
28.05.21 Zolder
21.06.21-22.06.21 Rijeka
28.06.21-30.06.21 Most
11.08.21-13.08.21 Poznań
  • skydivetopo Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Montag 17. Dezember 2012, 01:21
  • Motorrad: FJ1100,Honda VFR
  • Wohnort: paraguay

Re: yamaha fj 1100

Kontaktdaten:

Beitrag von skydivetopo »

hallo leute
danke fuer eure hinweise , habe sie alle befolgt und konnte dann feststellen ,dass meine alte kuemmelgurke nicht gedrosselt ist und nachdem ich die vergaser gereinigt und mit der uhr eingestellt habe , brummt sie schoen vor sich hin .laut dem mechaniker muss ich die 4 schieber so schnell wie moeglich auswechseln ,die haben kleine risse in der membrane und wurden mit 3m abgedichtet, not macht erfinderrisch.sollte einer noch einen laden kennen ,wo ich die teile bekommen koennte,waere ich sehr dankbar. habe leider immer wieder feststellen muessen,dass ich die waren ,die ich bezahlt habe ,mich nie erreichten . sie waeren auf dem weg nach suedamerika verlorengegangen :banging: heute ist es schoenes wetter hier und ich werde die alte dame ein bisschen ausfuehren.
wuensche alle ein frohes fest und einen tollen rutsch ins 2013-
gruss
herbert
shut up and jump
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Re: yamaha fj 1100

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ich glaube da bleibt dir fast nur der Gang zum Yamaha Händler wegen der Schieber
Instagram: Nofallsnoballs21
Antworten