mal ne frage an die fachkundigen.
hatte letztes mal auf der renne (ende s/z osche) schweres "gabelhubbeln" (ihr wißt was ich meine

),das ich damals auf langsam müde werdenden performance friction beläge geschoben habe,aber die beläge nicht fertig aussehen. jetzt hab ich in der letzten ps diesen bremsenbericht gelesen,da wurde berichtet das bei erhöhter quälerei dieser, sich verziehen würden und somit dieses hubbeln auftreten könnte. von der materialstärke sehen meine 7jahre

alten oem scheiben aus, wie neu aus dem laden (hondaqualität eben). naja,fahre diese version oem-scheiben+pf beläge die 3te saison und wie gesagt bis letztes jahr dieses problem nicht gehabt( brembo pumpe+stahlflex sind auch verbaut,zur info). es wurde auch an fahrwerk,pneu+luftdruck,fahrergewicht etc nix geändert. werde mal mit ner bügelmessschraube die scheiben durchmessen,mal sehn ob sich da schon was ergibt.
wie sind eure erfahrungswerte,ist das so das sich die scheiben durch heiß/kalt verziehen, oder aber noch nicht komplett abgefahrene beläge diese probleme verursachen können.
stellt sich die frage für mich,neue scheiben oder neue beläge oder sogar beides.
ps:fällt mir grad ein,könnte doch auch vom lenkkopflager kommen,oder?
blowman