Zum Inhalt

Vergaser oder Einspritzer ...

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Aschulte Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:28
  • Motorrad: Suzuki SV 1000 S
  • Lieblingsstrecke: Alt Daber
  • Wohnort: Garrel
  • Kontaktdaten:

Vergaser oder Einspritzer ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Aschulte »

oder wie kann man am besten sein Geld verbraten.

Hallo Racerfreunde.

Es ist soweit meine Alte (VFR 750F) hat mich verlassen und ich stehe nun vor der Entscheidung mir einen neuen Renner zu kaufen.

Angebot 1: Habe nun von einem guten Bekannten folgendes Angebot:

R1 Baujahr 2001 also RN04 mit Vergaser komplett im Renntrimm (ohne Brief):
Motor ist aus einem Ersatzmoped der NL-Meisterschaft 2001, soll angeblich 3000 km gelaufen haben, aber hat keinen Beweis. Des weiteren wurden die Einlässe gemacht und Kit-Nadeln verbaut. Komplettes WP Fahrwerk 8 Monate alt, Gilles Rastenanlage, Akra-Krümmer mit BOS Carbon Endtopf usw. usw. Es liegt kein Diagramm mit Leistung usw. vor. Das gute Stück soll 4500 Euro kosten, kann ihn aber bestimmt noch auf 4000 oder weniger drücken. Optisch keine Spuren von Stürzen oder sonst was.

Angebot 2: GSXR K1 1000er

Im Original Zustand hat 23.000 km gelaufen und hatte schon einen Crash. Angebelich nur Verkleidung usw. Das gute Stück soll ca. 4500 Euro kosten. Muss aber noch komplett aufgebaut werden und das wird mit Sicherheit noch 1000-2000 Euro kosten (PCIII, Krümmer, Auspuff, Verkleidung usw.)

Angebot 3: Unfaller ZX 10R

Kostet ca. 7000 Euro, Verkleidung im Eimer und Geweih vorne usw. Aufbaukosten ca. 1500 Euro ohne Extras.

Bin jetzt am Ende mit meiner Entscheidungskraft. Auf der einen Seite möchte ich ein aktuellen Renner fahren, ist aber auch meine 1. 1000er. Dann denke ich wieder das ich erstmal Zeit für die Umstellung brauche und mit einem Vergaser gut bedient bin. Die kommende Saison wird mit Sicherheit teurer wie die 750er Saison (Reifen usw.) und die Umstellung kommt auch noch dazu. Sollte man evtl. eine günstige R1 mit Vergaser nehmen und das Geld sinnvoll in Ausrüstung stecken oder in den sauren Apfel beißen und mit ach und krach die Saison fahren bis die Kohle auf ist?!? Das musste ich jetzt mal von der Seele schreiben, diese Gedanken quälen mich schon seit 8 Wochen. Die Saison ist gerade vorbei und ich mach voll einen auf Panik 2006. Ich hoffe mal auf eure Eingebung bzgl. Mopedkauf.

Bis dann

Andreas :?:
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Hast ne PM.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Die ZX-10 ist viel zu teuer,

Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

Die RN04 ist definitif vieeeeeeeel zu teuer. Wenn ich überlege was alles an meiner dran war und was ich dafür bekommen habe. Das Motorrad an sich ist sehr gut und man kann auch schnell damit fahren, aber bei dem heutigen Überangebot wirst du die nie mehr los.

Die wichtigste Frage ist doch wieviel Geld du ausgeben willst.
Von den beschriebenen Angeboten würde ich keins nehmen und ja, es soll schon eine mit Einspritzanlage sein.

Wenn Du mit wenig Geld was gutes kaufen willst, such doch ein wenig nach ner gut aufgebauten K1-K2. Die bekommst Du schon so um die 5000-6000 Euro. Für die bekommst du auch immer Ersatzteile im Überfluss.
  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Bei Ebay ist zur Zeit eine Grüne ZX10 drin, 16000 gelaufen, Unfallfrei für 7299 Euro Sofortkauf.......

Ach hätt ich nur die Kohle über.... :cry:

Gruß Thorsten
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • aschultehome Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von aschultehome »

Vorweg erstmal Danke für die Tipps. Zu John´ek Vorschlag >>
John`ek hat geschrieben:Wenn Du mit wenig Geld was gutes kaufen willst, such doch ein wenig nach ner gut aufgebauten K1-K2. Die bekommst Du schon so um die 5000-6000 Euro. Für die bekommst du auch immer Ersatzteile im Überfluss.
An so was habe ich auch schon gedacht. Ersatzteile gibts wie Sand am Meer. Werde mir mal das Angebot von Stoppie durch den Kopf gehen lassen und werden wir mal sehen.

Bis dann

Andreas

PS: Angebote per PM inkl. Bilder sind natürlich erwünscht :lol:
  • Benutzeravatar
  • Aschulte Offline
  • Beiträge: 259
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:28
  • Motorrad: Suzuki SV 1000 S
  • Lieblingsstrecke: Alt Daber
  • Wohnort: Garrel
  • Kontaktdaten:

Danke....

Kontaktdaten:

Beitrag von Aschulte »

Möchte mich noch mal für alle Beiträge bedanken und ganz besonders bei Stoppie für das gute Angebot. Vieleicht nerven manchmal ein paar Fragen von mir, aber ich möchte lieber auf Nummer sicher gehen und was sinnvolles kaufen. Danke an Stoppie, Normen und alle anderen die ich mit Fragen gelöchert habe.

Bis dann

Andreas, der jetzt 1000er K1 fährt :lol:
  • Benutzeravatar
  • sixten Offline
  • Beiträge: 266
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:12
  • Wohnort: Östlich von Berlin in Richtung Polen

Kontaktdaten:

Beitrag von sixten »

Glückwunsch!!!! :band:

Aber lass sachte angehen,die neue zerrt ein wenig heftiger los..! :twisted: :twisted:
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Re: Danke....

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Aschulte hat geschrieben:
Bis dann

Andreas, der jetzt 1000er K1 fährt :lol:
Sehr vernünftig, ein dankbares moped das meistens ziemlich unkompliziert ist und heute noch recht fix sein kann....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Glückwunsch auch von mir....ist ein feines Teil :D :D :D

Und beherzige den Tip von sixten! Ein schnelles Moped macht nicht automatisch schnell - sachte anfangen, viel üben und stetig steigern.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Antworten