Zum Inhalt

Instruktortraining mit Prinzessin Horst und Snoopy

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Instruktortraining mit Prinzessin Horst und Snoopy

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Instruktortraining mit Prinzessin Horst und Snoopy

Nachdem der Horst mir ein Track Feedback über gemailte Bilder erstellt hat und ich sehr zufrieden war, entschloss ich mich ein Instruktortraining zu buchen.

Die ganze Story würde ein Buch füllen, da mir die Zeit im Moment fehlt beschränke ich mich nur auf das Training.

Ich hatte den Hockenheimring mit Toni Mang auserkoren. Ich war im Mai 1 Tag in Hockenheim damit ich die Strecke kennenlerne.

Horst konnte leider nicht instruieren, so sprang Snoopy für Ihn ein. Ein EX-IDM ler konnte so schlecht ja auch nicht sein.

Es begann mit Linienwahl. Wir fuhren sehr langsam und ich langweilte mich und fuhr so gar nicht nach Linie hinterher. Der Anschiss folgte prompt im Anschluss. Es ist wichtig die Linie auch langsam fahren zu können, nur wer sie langsam kann, kann sie auch schnell. O.K O.K ein Turn fürn Arsch. :lol:

So fuhren wir einige Turns nach Linie und steigerten langsam das Tempo. Nach den Turns wurden die Videoaufnahmen ausgewertet und Verbesserungen und Änderungen besprochen.

Es ging vor allen Dingen um Linie, Bremspunkte, Einlenkpunkte, Sitzposition, Hang Off, Blickwinkel und rausbeschleunigen. Diese Dinge klappten im grossen und ganzen schon ganz gut, da ich ja nicht erst seit gestern fahre.

Ein grosses zusätzliches Plus war, dass Snoopy und Horst mich gemeinsam beobachteten und instruierten. So konnten Fehler schnell ausgemerzt werden.

Das ganze Fahren auf der Strecke wurde somit echt entspannt, da ich gefühlt alles im Griff hatte.

Danach kamen Dinge an die Reihe, wie mit der Körpermitte arbeiten und zu spät bremsen. Ja zu spät bremsen ! Ich dachte dass kann ich nicht, doch es ging. :wink: Es gibt Kurven in den man das entspannt machen kann.
Als nächstes sollte dann das schnellere Einlenken folgen. Leider regnete es aber, sodass dieses leider nicht mehr angegangen werden konnte.

Ich fasste somit kurzfristig den Entschluss noch ein Training anzuhängen. Ich ergatterte noch einen Platz in Anneau du Rhin. Ich kratze meine letzte Kohle zusammen und los gings. Der Wetterbericht liess nichts gutes erahnen. Doch er irrte sich, super Wetter.

Snoopy und ich legten gleich los. Für dass erste Mal dort, lief es gleich super. Nach 2 Turns hatte ich die Linie intus. So steigerten wir kontinuirlich das Tempo. Wir fegten wie eine Einheit über die Strecke.
Wir bekamen auch ein Lob von den anderen Instruktoren, dass das alles sehr sehr gut ausschaut. So übten wir noch die ganzen Sachen bei unseren Turns und ich wurde immer besser.

Der 2.te Tag war vormittags verregnet und mittags habe ich mich mit einer Pizza überfressen. Somit liess ich es gut sein.

Fazit: Ich war überrrascht wieviel ich noch lernen konnte. Das ganze Training ist sehr gut aufgebaut.
Vorbesprechungen, Vidioanalyse und direkte Auswertung nach jedem Turn lassen keine Wünsche offen. Ich kann das Training wirklich jedem empfehlen der einen Schritt weiterkommen möchte, egal auf welchen Level er sich befindet.

Snoopy und Horst (und Speer Racing), danke für die tolle Zeit mit euch.
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Re: Instruktortraining mit Prinzessin Horst und Snoopy

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Feiner Bericht; bin mir sicher, daß man von den Beiden fast jeder noch etwas lernen kann.

Dazu sind beide sehr sympathische Zeitgenossen, auch bei Bier und Grillgut.

Ich lass mich irgendwann auch mal instruieren ;-) Wenn ich wieder Mopped fahre...
Lieber den Spatz in der Box als die Taube auf dem Dach
  • mj Offline
  • Beiträge: 2628
  • Registriert: Samstag 7. Januar 2006, 00:29
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: 72116
  • Kontaktdaten:

Beitrag von mj »

AndiGixxer hat geschrieben:Feiner Bericht; bin mir sicher, daß man von den Beiden fast jeder noch etwas lernen kann.

Dazu sind beide sehr sympathische Zeitgenossen, auch bei Bier und Grillgut.

Ich lass mich irgendwann auch mal instruieren ;-) Wenn ich wieder Mopped fahre...
was heißt, wenn du wieder moped fährst????
Triumph-Cup 2019
Triumph-Cup 2020
#75
:axed:
  • Benutzeravatar
  • OdenwäldeRR Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
  • Motorrad: R1 RN49 2018
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: Instruktortraining mit Prinzessin Horst und Snoopy

Kontaktdaten:

Beitrag von OdenwäldeRR »

Schöner Bericht.

Mich würden noch die durch das Training erzielten / verbesserten Rundenzeiten interessieren.

Gruß
OdenwäldeRR
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Instruktortraining mit Prinzessin Horst und Snoopy

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

OdenwäldeRR hat geschrieben:Schöner Bericht.

Mich würden noch die durch das Training erzielten / verbesserten Rundenzeiten interessieren.

Gruß
OdenwäldeRR

und die Kohle die investiert wurde !
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

OdenwäldeRR hat geschrieben:Mich würden noch die durch das Training erzielten / verbesserten Rundenzeiten interessieren.
Wo sollen da Zeiten herkommen, er war vorher einmal auf dem HHR 1 Tag zum kennen lernen und noch nie auf ADR.
Vergleichen könnte er wenn vorher an vielen Tagen auf dem HHR nie mehr ging als 2:00 und beim Instruktortraining dann 1:57. So kann er doch nur sein Gefühl wiedergeben das ihm einiges gezeigt wurde was er vorher falsch gemacht hat und er sich jetzt wohler, sicherer fühlt.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • OdenwäldeRR Offline
  • Beiträge: 374
  • Registriert: Freitag 7. Januar 2011, 21:08
  • Motorrad: R1 RN49 2018
  • Lieblingsstrecke: Spa Francorchamps

Re: Instruktortraining mit Prinzessin Horst und Snoopy

Kontaktdaten:

Beitrag von OdenwäldeRR »

@Lutze
Vielen Dank für die Aufklärung. Jetzt würde mich nur noch die Antwort von beast interessieren :D
Ich hatte unterstellt, dass die "erzielten" Zeiten auch gleichzeitig "verbesserte" Zeiten sind (auch wenn ich keine alten Zeiten zum Vergleich habe. So verständlicher?

Gruß
OdenwäldeRR
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Hi, Zeiten habe ich nicht genommen. War mir nicht wichtig. Wie ich schon gesagt hatte, könnte der Bericht ein Buch füllen. :P Nur soviel, eigentlich hatte ich im Mai 2 Tage. den ersten zum üben, den 2.ten zum intruieren. Den ersten Tag habe ich mit meiner Superduke mit einer 2.01. abgeschlossen. fand ich für den ersten Tag ned schlecht. Der 2.te Tag endete nach 2 Kurven im Krankenhaus. Schuld war ich selber, tanken vergessen, 10 Minuten vorher bei Horst gewesen. Bei der Ausfahrt warten müssen, dann meinen Tankfehler bemerkt. Beim rausfahren dann einer mit neuen Reifen vor mir, er war so langsam dass ich mich dummerweise entschloss ihn doch noch zu überholen. Dann etwas zu flott am Gas, der Hinterreifen ging weg, der Rodeoritt begann bis zum Abwurf ins Kiesbett. :cry: Meine Erholungsphase dauerte etwas länger an. Im Herbst ging ich es dann wieder an und das beste war, dass ich keine Angst auf dem Bock hatte. An die 2:01 bin ich wohl so ca. herangekommen, das ganze allerdings im Instruktortraining.

So nun zur Kohle, billig ist sowas natürlich nicht, aber im Vergleich zu manch anderen Schnickschnack lohnt sich diese Investition auf alle Fälle.
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: Instruktortraining mit Prinzessin Horst und Snoopy

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Ich mach das jetzt mit Stefan Nebel in Brünn Ende April 1.5 Tage Intensivtraining. Hafeneger bietet das jetzt auch auf ihren Renntrainings an, ansonsten müsste man ja die Anreise und Unterkunft auch tragen, das wäre dann zu teuer, so kann man es sich gerade noch so leisten.

Ich erhoffe mir viel davon und bin gespannt was er mir noch beibringen kann.


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7340
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: Instruktortraining mit Prinzessin Horst und Snoopy

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

Ecotec hat geschrieben:Ich erhoffe mir viel davon und bin gespannt was er mir noch beibringen kann.
Bin gespannt auf deinen Bericht! Viel Spaß & viel Erfolg :wink:

Gruß
Henning
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Antworten