Zum Inhalt

China Rennverkleidung (geschützte Markenzeichen)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lasics Offline
  • Beiträge: 201
  • Registriert: Samstag 6. Februar 2010, 15:34
  • Motorrad: GSX-R 750
  • Lieblingsstrecke: Most

China Rennverkleidung (geschützte Markenzeichen)

Kontaktdaten:

Beitrag von lasics »

Servus ...
Ein Kollege von mir hat sich eine Chinaverkleidung mit Red B... Design bestellt. Bei der Abholung von Zoll geöffnet und einbehalten. Kosten (Verkleidung) futsch, aber noch das geringere Übel. Zeitnah bekam er noch ein hübsches Briefchen mit einer Anzeige und Androhung einer 100000 € Geldstrafe und Zahlungsaufforderung von 1700 € Anwaltskosten.
Wer hat da auch schon in die Sche.... gegriffen und wie ist er aus der Nummer rausgekommen? Jetzt ist natürlich guter Rat teuer.
  • Benutzeravatar
  • Maikel Offline
  • Beiträge: 1288
  • Registriert: Donnerstag 6. September 2007, 10:14
  • Motorrad: Monster R6
  • Lieblingsstrecke: Saxenring
  • Wohnort: Gera

Re: China Rennverkleidung (geschützte Markenzeichen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Maikel »

Ja Red Bull versteht da kein Spaß, Bekannte von mir machen in MX-Design und hatten in der Anfangszeit auch Red Bull verwendet und haben auch Ärger bekommen. Unterlassungsklage und so weiter das volle Programm eben. Ich glaube die mussten auch Strafe zahlen aber wie viel keine Ahnung. Monster und RockStar ist da wohl nicht so und sagen kostenlose Werbung ist auch Werbung . . . .
Join the Damian Cudlin Convict Club der besondere Fanclub.
  • Benutzeravatar
  • ELgreen Offline
  • Beiträge: 165
  • Registriert: Donnerstag 16. Februar 2012, 18:28
  • Motorrad: 04+08er ZX10R
  • Lieblingsstrecke: ZandOscherN'Ring
  • Wohnort: Rheinläänd

Re: China Rennverkleidung (geschützte Markenzeichen)

Kontaktdaten:

Beitrag von ELgreen »

Dasja heftigst......

Woher soll denn dein kollege wissen, das der verkleidungsdealer keine lizenz hat!?
Ich würd mich weigern zu zahlen.


Ich hatte mal nen ähnlichen fall.
Ging zwar nur um nen trikot von der dfb elf, aber zahlen musst ich nix!!

Habe post vom zoll bekommen mit dem hinweis auf produktpiraterie, beschlagnahmt blablablubb.
Ebenfalls stand drin wird einbehalten und vernichtet sofern ich keine "einwände" habe.....
Die firma adidas hatte sich auch an mich gewandt und gebeten dem üblichen prozedere zuzustimmen.

Habe denen allen geschrieben, das ich von nix wusste un sie machen könn damit, wat se wollen.

Den händler hab ich daraufhin "gebeten", mir meine moneten zurück zu geben.....andernfalls prozess am hals!

Geld hab ich wieder bekommen un sache war durch.


Wie das jetz is, wenn dein kollege direkt beim chinesen gekauft hat, mit geld zurück, kein plan.....
Aber verklagt werden, nee oder!?

Oder is dein kollege gewerbetreibender? Glaub dann is es wat anderes.......händler müssen sich glaub ich vergewissern.

Viel glück!
schlimmer geht immer......
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: China Rennverkleidung (geschützte Markenzeichen)

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Als Privatmann muss du nicht erkennen dass es sich um ein Plagiat handelt. Dies beim zoll angeben und gut ist. Ob er sein Geld aber vom händler wiederbekommt wag ich zu bezweifeln...
  • s0nic Offline
  • Beiträge: 590
  • Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 22:35

Re: China Rennverkleidung (geschützte Markenzeichen)

Kontaktdaten:

Beitrag von s0nic »

Naja aber lieber 300€-500€ (Verkleidung) als Lehrgeld, als die Verkleidung und 1700€ noch oben drauf...


Mfg
S0NiC
C.D.J.Racing-Team
  • Benutzeravatar
  • PeterPan Offline
  • Beiträge: 460
  • Registriert: Dienstag 16. März 2010, 18:50

Re: China Rennverkleidung (geschützte Markenzeichen)

Kontaktdaten:

Beitrag von PeterPan »

don´t fuck with the big bull
das die da keinen spaß verstehen, sollte bekannt sein.

doof gelaufen.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: China Rennverkleidung (geschützte Markenzeichen)

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

klaro -
Herr Matteschitz muß noch die zweite Hälfte Österreichs, Formel 1-teams, Rallye-teams, 35000-m-fallschirmspringer kaufen bzw. finanzieren ------- da verstehste KEIN SPASS :wink: :wink: :!: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: China Rennverkleidung (geschützte Markenzeichen)

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Es liegt mir zwar fern so etwas zu tun, aber würde ich auf meine Verkleidung einen Red Bull Sticker pappen, würden die dann auch blöd machen?
Was anderes ist es im beschriebenen Fall ja nicht. Es wird ja nicht die Zuckerbrause als solches plagiiert sondern nur ein Werbeaufkleber?
  • Benutzeravatar
  • Chilone Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Freitag 5. August 2005, 10:53
  • Motorrad: Suzuki GSXR 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn!!
  • Wohnort: Eching

Re: China Rennverkleidung (geschützte Markenzeichen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Chilone »

ELgreen hat geschrieben:Dasja heftigst......

Woher soll denn dein kollege wissen, das der verkleidungsdealer keine lizenz hat!?
Ich würd mich weigern zu zahlen.


Ich hatte mal nen ähnlichen fall.
Ging zwar nur um nen trikot von der dfb elf, aber zahlen musst ich nix!!

Habe post vom zoll bekommen mit dem hinweis auf produktpiraterie, beschlagnahmt blablablubb.
Ebenfalls stand drin wird einbehalten und vernichtet sofern ich keine "einwände" habe.....
Die firma adidas hatte sich auch an mich gewandt und gebeten dem üblichen prozedere zuzustimmen.

Habe denen allen geschrieben, das ich von nix wusste un sie machen könn damit, wat se wollen.

Den händler hab ich daraufhin "gebeten", mir meine moneten zurück zu geben.....andernfalls prozess am hals!

Geld hab ich wieder bekommen un sache war durch.


Wie das jetz is, wenn dein kollege direkt beim chinesen gekauft hat, mit geld zurück, kein plan.....
Aber verklagt werden, nee oder!?

Oder is dein kollege gewerbetreibender? Glaub dann is es wat anderes.......händler müssen sich glaub ich vergewissern.

Viel glück!

Ging mir genauso mir Nike´s aus dem Land des Lächelns...

habe sie dann auch vernichten lassen 8sowas aber auch, wollte man mir doch Plagiate unterjubeln :shock: )

Händler in China angeschreiben und eine Woche später war der Betrag wieder meinem Konto gutgeschrieben. Allerdings hab ich nicht direkt mit Anwalt gedroht, sondern erst einmal freundlich gefragt.

Aber Dein Fall ist schon eine Nummer härter..... :!:

VG
Chilone
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Re: China Rennverkleidung (geschützte Markenzeichen)

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

mit paypal gezahlt? dann soll er sich die kohle darüber wiederholen
Antworten