Ich bin durch solche Leute auf euer Forum gestossen und hab gemerkt, hier musse rein Jung


Mein Schätzchen ist ne Yamaha R6 2009 (RJ15) die bis zu dieser Saison immer tickotackotop gehalten wurde weil ausschließlich Landstrassenbetrieb und Autobahn (wenn´s nicht anders ging), sprich auf Optik getrimmt. Aber dies wird sich diese Saison ändern, da ich beschlossen habe das Bike auf der Rennstrecke zu bewegen. Nur zur Info, man nennt so Leute wie mich wohl "Tourist", aber ich hoffe dass Ihr mir ne Chance zum Lernen geht. Jeder fängt mal klein an, wobei man das bei meinen fast 30 nicht sagen kann


Also ich fass mal so zusammen was ich mir schon alles so besorgt habe, und werde euch vor allem die nächste Zeit ziemlich auf die Nerven gehen, und wahrscheinlich auch mit dummen Fragen!!! Aber ich frag lieber 2mal als einmal zu wenig!!!


Zu den Fakten:
R6 Rj15 Bj2009
Motor - Original (noch!!!)
Racing Krümmer ohne Kat (noch nicht gefahren - leider)
Laser GP Style Slip-On (mit dB-Eater)
Fahrwerk - Original (steht definitiv als nächstes auf dem Plan - aber nicht mehr dieses Jahr)
Luftfilter - BMC Race Version
Spannungsanzeige und Öltemperaturanzeige (Koso)
Reifen - Dunlop Sportsmart 120 und 180 (aufgezogen)
Reifen - Bridgestone Battlax BT003 (Reserve)
Projekt - Power Commander V mit Secondary Fuel Module und Quickshifter Reverse (Teile sind fast alle da müssen nur noch rein)
Rennverkleidung mit Geweihhalter, Ram Air Kanal und Scheibe liegen auch schon bereit (werden momentan angepasst - zumindest geb ich mir Mühe

Front und Heckständer von Kern
Bursig Zentralständer
Reifenwärmer AlphaTechnik
und das allergeilste meiner Meinung - endlich wieder einen Lederkombi (dazu später)
mit SMX Plus Stiefeln
Hab mir auch ne VW Pritsche gegönnt, zwei Schienen drauf, Rampe gebastelt! Alt, hässlich aber praktisch und schon mehrfach erprobt (Schwarzwald Tour, Oberbayern Tour, Gardasee Tour)
Also wie Ihr seht mein ich es ernst, ich brauch dieses komische Schild hinten nicht mehr, ich möchte auch mal endlich mein Schätzchen so bewegen, wie es sich für Sie gehört, sicher, schnell und schieeefff!!!



Um zu meinem Projektstatus zu kommen
Die PowerCommander Installation läuft, warte noch auf die Schaltstangen von dem Quickshifter! Habe mich dafür entschieden direkt die Schaltung umzudrehen, hoffe mal das klappt, werd aber nochmal ein paar Tage auf der Strasse alles mal so langsam erproben. Gleichzeitig habe ich den Original Lacksatz entfernt, und bin gerade die GFK Verkleidung am Anpassen (Was ein Sch...fummelsJob)
Wenn dies erledigt ist und wir wieder etwas annehmbarere Aussentemperaturen haben wollte ich Sie wegbringen und je nach Notwendigkeit 2 Maps (mit und ohne Killer) abstimmen, machen das aber abhängig davon ob´s überhaupt notwendig ist - Ich halt euch auf dem Laufenden.
Um zu meinem Fahrkönnen zu kommen
Ich halte es eigentlich für bescheiden, ich bin sicherlich zügig, aber längst nicht der schnellste. Ich fahr meiner Meinung nach einen zügigen Reifen mit der nötigen Bescheidenheit, was aber auch ein Stück weit daran liegt, dass ich meistens mit Textil oder auch, ich wag es gar nicht zu schreiben, Jeans gefahren bin. Aber um mich sofort zu rechtfertigen, leider habe ich in den letzten Jahren so gut zugelegt, dass ich wirklich nichts passendes gefunden hatte worin ich mich wohl gefühlt hab. Aber hab mir jetzt was massgeschneidertes von Damen Leathers in Holland gegönnt, ich hatte dort bei Vermessen und Design ,was sage und schreibe 3 Stunden gedauert hat, ein etwas größeren Einteiler an, und es war ein Traum! Ich hoffe meiner wird genauso bequem!
Um wieder zu dem Können zu kommen, ich fahr schon leicht Hanging Off, aber hab mit meinen verfügbaren Hosen mich nicht getraut zu probieren wie lange meine Kniescheibe hält! Deswegen wollte ich nichtsdestotrotz einen Schräglagenkurs dieses Frühjahr buchen, um mal endlich den Dreh mit dem Knie raus zu bekommen. Komme wie gesagt aus Duisburg und habe im März was im Fahrsicherheitszentrum Grevenbroich gefunden. Wenn mir aber jemand einen heißen Tipp in Umgebung sagen kann dann raus damit?! Und wenn das alles klappt möcht ich gerne einen 4 Tage Renntraining in Ungarn/Pannoniaring fahren. Dann mal meine ersten Rennstreckenerfahrungen verdauen und sehen ob ich mir überhaupt noch Gedanken um ein nächstes Training machen muss oder erstmal n neues Mopped brauch


Leck mich am A... - wenn man Freundin sieht wieviele zusammenhängende Sätze ich am Stück schreiben kann, bestimmt auch mit Fehlern, wär sie definitiv eifersüchtig!
Also bin für jeden guten Rat und Tipp offen
In diesem Sinne
IceBear
P.S. Hab ich ganz vergessen, hab mir auch n LSL Lenkungsdämpfer, LSL Sturpads vorne, Motor und hinten und Carbon Motordeckel besorgt.
