Zum Inhalt

(renn)Training für Mopped Neuling ?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • verdi Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

(renn)Training für Mopped Neuling ?

Kontaktdaten:

Beitrag von verdi »

Hi
da mein Dad immernoch unter starkem Einfluss des Antizünd steht hab ich mir überlegt ihm mal nen Tag (Renn)training zu schenken damit er vielleicht auch wieder auf den richtig Pfad kommt ;)

Problem ist dass er keinen Führerschein hat sonst hätt ich ihm schon längst meine Strassen R1 für nden Tag gegeben. Daher Die Idee ihm meine renn-zx6r zu leihen.

Jemand ne Ahnung wo man evtl. irgendein Einsteigertraining buchen kann ?
Muss auch nicht unbedingt direkt nen Renntraining sein.

thx schonmal für eure Hilfe. Irgendwie muss der Antizünd ja auszutreiben sein ;-)

gruss

Marcel
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
  • Benutzeravatar
  • Kabrüggen Offline
  • Beiträge: 792
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 15:50
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Kabrüggen »

Ich bin ja der Meinung, das der Antizynd bei jedem Veranstalter in der Einsteigergruppe auszutreiben ist.

Weiter so!
Über Kabrüggen-Man lacht die Sonne, über euch die ganze Welt…
  • Benutzeravatar
  • chef Offline
  • Beiträge: 375
  • Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 15:48

Re: (renn)Training für Mopped Neuling ?

Kontaktdaten:

Beitrag von chef »

verdi hat geschrieben: Problem ist dass er keinen Führerschein hat sonst hätt ich ihm schon längst meine Strassen R1 für nden Tag gegeben. Daher Die Idee ihm meine renn-zx6r zu leihen.
Hat er denn überhaupt Motorraderfahrung ?? Wenn dem nicht so ist, wird er sicherlich schnell überfordert sein und keinen Spaß daran haben.

Schonmal über sowas nachgedacht: www.moto-action.de
Kann ich aus eigener Erfahrung sehr empfehlen :D
  • Benutzeravatar
  • Grundi Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 14:06
  • Wohnort: Asperg

Re: (renn)Training für Mopped Neuling ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Grundi »

verdi hat geschrieben:
keinen Führerschein
Soweit mir bekannt gilt:
kein Lappen :arrow: keine RS
Denk ich jedenfalls :roll:
  • Benutzeravatar
  • verdi Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von verdi »

also mit der Simson SR50 mit Fusschaltung hatte er null probs.

sollte halt nicht gleich nen rennen sein für den anfang sondern halt ne möglichst langsame geführte gruppe.

dieses Jedemann supermoto hab ich selber auch schon mitgemacht aber ich fand das nicht so toll da man sich da schon sehr ins gehege kommt wenn da ein ganz langsamer in der gruppe ist. Auf ner rennstrecke is nunmal viel mehr platz vor allem wenn man vorher ne kleine einweisung gibt dass die leute ne deutliche linie fahren sollen.
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
  • Benutzeravatar
  • Mäddie Offline
  • Beiträge: 1811
  • Registriert: Dienstag 31. August 2004, 22:03
  • Wohnort: Zürich

Re: (renn)Training für Mopped Neuling ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mäddie »

Grundi hat geschrieben:
verdi hat geschrieben:
keinen Führerschein
Soweit mir bekannt gilt:
kein Lappen :arrow: keine RS
Denk ich jedenfalls :roll:
Theorie und Praxis: Frag mal Snoopy aka 3._#34!
"Wir wissen zwar nicht, wo es langgeht, aber dafür bewegen wir uns mit Höchstgeschwindigkeit." Dussel Duck, Entenhausen 1983
  • Benutzeravatar
  • verdi Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von verdi »

nach führerschein hat in anneau auch niemand gefragt. wär ja auch noch schöner.

hab leider auch keine bekannten mit 125ern die dürfte er ja fahren :-/
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
  • Benutzeravatar
  • chef Offline
  • Beiträge: 375
  • Registriert: Samstag 5. Februar 2005, 15:48

Kontaktdaten:

Beitrag von chef »

verdi hat geschrieben:also mit der Simson SR50 mit Fusschaltung hatte er null probs.
Und du glaubst wirklich, dass das mit einer 600er vergleichbar ist :shock:
dieses Jedemann supermoto hab ich selber auch schon mitgemacht aber ich fand das nicht so toll da man sich da schon sehr ins gehege kommt wenn da ein ganz langsamer in der gruppe ist. Auf ner rennstrecke is nunmal viel mehr platz vor allem wenn man vorher ne kleine einweisung gibt dass die leute ne deutliche linie fahren sollen.


Ok, hast recht - hab ich nicht bedacht. Trotzdem bin ich skeptisch, ob die RS für sowas das richtige Gebiet darstellt ....
Beim ADAC werden ja auch solch kleine Trainings angeboten ( Boxberg ?? ) aber dafür muss das Moped STVO zugelassen sein.

Grundi hat geschrieben:
verdi hat geschrieben:
keinen Führerschein
Soweit mir bekannt gilt:
kein Lappen :arrow: keine RS
Denk ich jedenfalls :roll:
Dann dürfte ich bei meinen ersten Trainings gar nicht fahren :wink: Bzw. kein Moped über 34 PS :roll:
  • Benutzeravatar
  • verdi Offline
  • Beiträge: 538
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 04:12
  • Wohnort: Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von verdi »

natürlich is die 600er was anderes als die Simson ging auch eher um technische beherrschen mit kuppeln schalten bremsen etc.

hatte auch nicht vor ihn in nen normales renntraining zu werfen deswegen hatte ich ja gehofft es würd irgendwo sowas geben um halt neulingen lust aufs motorradfahren zu machen. Halt sowas wie MOTORAD(?) ab und zu mit ihren BMWs auf Messen anbietet. Nur halt nicht ganz so lahmarschig ;)
Ich bin eigentlich ganz anders, aber ich komme so selten dazu.
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Also ich würd jemanden der noch nie nen Motorrad gefahren ist keinen Ninja in die Hand geben.
Aufer Rennstrecke schon gar nicht.

Selbst in der langsammsten Anfänger Gruppe is man da meist schon recht flott unterwegs.
Jedenfalls war ich bei meinem allerersten Mal da schon schneller als ich aufer Landstraße je fahren würde. :wink:
Antworten