Frage an Fahrer die Axial Pro Race In Stiefel nutzen!!!
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Frage an Fahrer die Axial Pro Race In Stiefel nutzen!!!
Kontaktdaten:
Ich interessiere mich für diesen Stiefel. Was für Erfahrungen habt ihr bis jetzt gemacht? Tragt ihr den alle mit Dainese Kombi? Oder auch mit anderen Kombis?
Und kann mir jemand sagen, wie groß der Umfang oben am Stiefel ist der unter die Kombi kommt???
Und kann mir jemand sagen, wie groß der Umfang oben am Stiefel ist der unter die Kombi kommt???
Aufzünder in Wartestellung
- raifi Offline
- Beiträge: 143
- Registriert: Donnerstag 31. Juli 2008, 20:47
- Motorrad: BMW S1000RR Mod.2009
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: am Chiemsee
der In ist mir mittlerweile lieber, wie der Out. Bin ihn die ganze letzte Saison gefahren und bin der Meinung, das er angenehmer zu tragen ist.
Ich trag ihn zu meiner Waco-Kombi, kann Dir aber den Umfang nicht messen, da die Stiefel im WW sind und er übern Winter nicht bei mir steht. Ostern kann ich messen, wenn Du es bis dahin noch brauchst.
Ich trag ihn zu meiner Waco-Kombi, kann Dir aber den Umfang nicht messen, da die Stiefel im WW sind und er übern Winter nicht bei mir steht. Ostern kann ich messen, wenn Du es bis dahin noch brauchst.
Servus vom Rainer #262
29.-31.03.13 -> Misano
29.-31.03.13 -> Misano
- Schlecky Offline
- Beiträge: 154
- Registriert: Montag 4. Juni 2012, 11:57
- Motorrad: s1000rr
- Lieblingsstrecke: Lausitzring
Ich kann nur sagen, dass du es wahrscheinlich selbst ausprobieren musst. Mir hat er am Außenfuß gedrückt , obwohl ich seit 2Jahren mit dem Out Super zufrieden bin.
mfg Jochen
Termine: 2016
LSR Ducati4u
OSL Ducati4u
Bilster Berg 1.-2.8.16
Termine: 2016
LSR Ducati4u
OSL Ducati4u
Bilster Berg 1.-2.8.16
- Salut Offline
- Beiträge: 354
- Registriert: Mittwoch 2. November 2011, 16:23
- Motorrad: GSX-R 600, R6 Rj11
- Wohnort: Oelde
Habe den Axial Pro Race In und bin top zufrieden und trage eine Dainese Kombi.
Habe eigentlich nen ziemlich breiten Fuß, bei mir drückt nichts. Da fand ich die Sidi´s enger.
Würde Ihn mir immer wieder kaufen.
Habe eigentlich nen ziemlich breiten Fuß, bei mir drückt nichts. Da fand ich die Sidi´s enger.
Würde Ihn mir immer wieder kaufen.
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Wie groß ist den etwas der Umfang oben? Muss man die Kombi unten ändern wenn man keinen Dainese Kombi hat?
Aufzünder in Wartestellung
Hallo slowly,
fahre den axial pro in, fühlt sich im Vehältnis zum daytona an wie ein Hausschuh.
Du musst die Kombi ändern lassen. Umfang am dainese Stiefel oben ist ca. 36cm.
Meine Waco Kombi habe ich gleich entsprechend bauen lassen.
An meiner Arlen Ness wurde unten "innen" ein Keil eingenäht. wenn ich mich richtig erinnere ca. 5 cm weiter am Bund.
Ein Problem für mich war der zwischen Knieprotektor und Stiefel fehlende Schienbeinschutz, da hat mir Waco dann entsprechendes Protektorenmaterial eingearbeitet.
Der Stiefel ist top, würde ich sofort wieder kaufen!
ej#25
fahre den axial pro in, fühlt sich im Vehältnis zum daytona an wie ein Hausschuh.
Du musst die Kombi ändern lassen. Umfang am dainese Stiefel oben ist ca. 36cm.
Meine Waco Kombi habe ich gleich entsprechend bauen lassen.
An meiner Arlen Ness wurde unten "innen" ein Keil eingenäht. wenn ich mich richtig erinnere ca. 5 cm weiter am Bund.
Ein Problem für mich war der zwischen Knieprotektor und Stiefel fehlende Schienbeinschutz, da hat mir Waco dann entsprechendes Protektorenmaterial eingearbeitet.
Der Stiefel ist top, würde ich sofort wieder kaufen!
ej#25
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Danke, dann werde ich den Stiefel mal anprobieren und wenn er mir am Fuß taugt wohl auch mal nutzen! 

Aufzünder in Wartestellung
- milleheinz Offline
- Beiträge: 23
- Registriert: Sonntag 2. September 2012, 00:23
- Motorrad: Yamaha R6
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Erzgebirge
hatte auch Daytona davor. Dieser ist meines Erachtens sicherer, fühlt sich auch so an. Aber der axial ist vom Tragekomfort und Design in Verbindung mit einer Dainese Kombi bedeutend besser. Nur das Anziehen nervt.
- ABBIEGER Offline
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
- Lieblingsstrecke: Most/LSR
- Kontaktdaten:
Seh ich auch so hatte den Vertigo Corsa Air und dann den Axial pro in... ein Traum ... da merkte man erst was man vorher für mist am Fuß hatte..Salut hat geschrieben:Habe den Axial Pro Race In und bin top zufrieden und trage eine Dainese Kombi.
Habe eigentlich nen ziemlich breiten Fuß, bei mir drückt nichts. Da fand ich die Sidi´s enger.
Würde Ihn mir immer wieder kaufen.
Hab auch nen Dainese 1teiler
- Grillmeister Offline
- Beiträge: 127
- Registriert: Montag 11. Mai 2009, 20:28
- Motorrad: 1198S
- Lieblingsstrecke: Assen/Oschersleben
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Kontaktdaten:
Ich trage den Axial Race IN mit einer Arlen Ness Kombi. Ohne Änderung bleibt der Reißverschluss ca. 2 cm offen. Hier muss nachgearbeitet werden. Damals gab es wohl den OUT noch nicht, sonst hätte ich den genommen.
Der Stiefel passt mir sehr gut, auch die Carbon/Kevlar-Schiene stört nicht. Ich habe mich nur gewundert, dass der Knöchelschutz oben mit einem Gummi-Klettband befestigt wird. Ein straffes Band hält meiner Meinung nach den Knöchelschutz viel besser in Position. Trotzdem fühlt sich der Fuß gut geschützt an. Torsions- und Knickkräfte werden verhindert.
Der Stiefel passt mir sehr gut, auch die Carbon/Kevlar-Schiene stört nicht. Ich habe mich nur gewundert, dass der Knöchelschutz oben mit einem Gummi-Klettband befestigt wird. Ein straffes Band hält meiner Meinung nach den Knöchelschutz viel besser in Position. Trotzdem fühlt sich der Fuß gut geschützt an. Torsions- und Knickkräfte werden verhindert.
#439