Zum Inhalt

Sturmhaube in der kälteren Jahreszeit?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • R1_Racer Offline
  • Beiträge: 21
  • Registriert: Samstag 9. Juni 2012, 21:44
  • Motorrad: R1
  • Lieblingsstrecke: Pannonia

Sturmhaube in der kälteren Jahreszeit?

Kontaktdaten:

Beitrag von R1_Racer »

Wer fährt jetzt mit Sturmhaube und kann eine gute Marke empfehlen?
Ein oder zwei Augenlöcher besser? :?:
  • Benutzeravatar
  • R3ap3r Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Montag 26. Oktober 2009, 18:13
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Assen, Sachsenring

Re: Sturmhaube in der kälteren Jahreszeit?

Kontaktdaten:

Beitrag von R3ap3r »

Manche stellen auch fragen ^^ hol dir eine die nicht zu dick ist und ne Aussparung für die Nase hast. Sonst hast Probleme beim atmen.
Unterhose würde ich eine mit Eingriff nehmen. Gerade bei Einteilern sehr hilfreich :-D
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1934
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Sturmhaube in der kälteren Jahreszeit?

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Bist du ein Zyklop :lol: :?:

Ich habe eine von Dainese die hat das Gesicht frei...also nicht nur 2 Augen löcher

Wichtig war mir das sie bis unter den hals geht...Irgendein Microfaser Stoff Windstopper...
Zuletzt geändert von kadett 1 am Sonntag 10. März 2013, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
#134
  • Benutzeravatar
  • marcog85 Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Freitag 13. Februar 2009, 14:36
  • Motorrad: ZXR 400
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Sturmhaube in der kälteren Jahreszeit?

Kontaktdaten:

Beitrag von marcog85 »

Ich hab sone Noname-Neopren-Maske. Sie bedeckt alles abwärts der Augen, hat ein paar Atemlöcher vor Nase und Mund (Hannibal Lecter lässt grüßen), bedeckt aber auch die Ohren, den Hals und die obere Brustpartie, lässt sich mit unter der Jacke verstauen und hält bombenwarm. Ohne Spaß: Überm Gefrierpunkt schwitzt man drunter...

PS: Zwei Augen, zwei Augenlöcher... :-D


Edit: Mist zu spät... Jetzt hat schon jemand den Zyklopenwitz gebracht...
  • Benutzeravatar
  • kadett 1 Offline
  • Beiträge: 1934
  • Registriert: Dienstag 24. August 2010, 21:09
  • Motorrad: ZX10r 11
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM
  • Wohnort: Welgesheim

Re: Sturmhaube in der kälteren Jahreszeit?

Kontaktdaten:

Beitrag von kadett 1 »

Unter den blinden... :lol:
#134
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: Sturmhaube in der kälteren Jahreszeit?

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

R3ap3r hat geschrieben:Manche stellen auch fragen ^^ hol dir eine die nicht zu dick ist und ne Aussparung für die Nase hast. Sonst hast Probleme beim atmen.
Unterhose würde ich eine mit Eingriff nehmen. Gerade bei Einteilern sehr hilfreich :-D

ja - genau - ich rate zur 3-Augen-...... - da denkste wärst 'n Zug :wink: :wink: :!: :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Hartmut59 Offline
  • Beiträge: 140
  • Registriert: Sonntag 3. März 2013, 20:49
  • Motorrad: Street Triple R 675
  • Lieblingsstrecke: Sari, Spreewaldring
  • Wohnort: Berlin

Re: Sturmhaube in der kälteren Jahreszeit?

Kontaktdaten:

Beitrag von Hartmut59 »

Habe 3 Hauben mit warmem, winddichten Halsbereich. Bin absolut kein Rukka-Fan, aber die von Rukka ist eindeutig die wärmste und sehr angenehm zu tragen. Gabs letztes Jahr bei Louis.
Herzliche Grüße

Hartmut

____________________________________________________________________________________

Triple M - Oschersleben - 2. Juni 2014
MotoMonster - Groß Dölln - 14. - 15. Juli 2014
Triple M - Sachsenring - 22. - 23. September 2014
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5833
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Sturmhaube in der kälteren Jahreszeit?

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

nimm alte Wollsocke, brenn 2 oder mehrere (je nach Bedarf) Löcher rein und so hastb die beste Haube.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • FEZE Offline
  • Beiträge: 934
  • Registriert: Montag 21. Februar 2011, 14:08
  • Motorrad: TRX
  • Lieblingsstrecke: Ecuyers
  • Wohnort: Doubleyouuppervalley

Re: Sturmhaube in der kälteren Jahreszeit?

Kontaktdaten:

Beitrag von FEZE »

bei Tante louise gibt es die von RUKKA mit langem Halsstück, nimmt den Schweiss gut auf und ist ohne Nähte am Kopfbereich, grosses sichtfenster
#666 TRX on track
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: Sturmhaube in der kälteren Jahreszeit?

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

nimm ne strumpfhose ;) kriegste keine kalten augen und du siehst sogar was , besser wie mit einaugenhaube :mrgreen: :mrgreen:
Ohne Dings kein Bums :band:
Antworten