Zum Inhalt

Sehr verwegene Idee: Frostschutz mit Öl mischen....

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Sehr verwegene Idee: Frostschutz mit Öl mischen....

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Guten morgen ihr Banausen,

ich hatte heute morgen eine sehr verwegene Idee.
Ich wollte einen Liter Öl nachfüllen beim treuen T4, da ich gestern festgestellt hatte, dass der Ölstand auf min war.
Ich wusste, dass ich hinten im Lupo noch nen Liter Öl deponiert hatte, griff im Dunkeln hinter den Fahrersitz, holte die Öldose raus, kippte sie fröhlich in den Motor, schaute nur so zum Spaß (nach dem Einfüllen... :roll: ) aufs Etikett, und darauf stand: "GLYCO-Shell" - Kühlerfrostschutz.
Die Öldose lag fröhlich und munter etwas weiter links hinter dem Lupo-Sitz.

Ich stelle mir nun exakt 2 Fragen:

1. Kriege ich die gemixte Schei** ohne Rückstände wieder raus bzw. muss mit besonderen Mitteln gespült werden?
2. Wie doof muss sich ein Mensch anstellen, um in eine Anstalt für geistig zurückgebliebene Aufzünder eingewiesen zu werden?
  • Benutzeravatar
  • JK Offline
  • Beiträge: 490
  • Registriert: Montag 22. Dezember 2003, 11:16

Kontaktdaten:

Beitrag von JK »

@Bundy,

2.So doof wie du... :D

Mfg Jeff
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Jeff> Pillemann! :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Kabrüggen Offline
  • Beiträge: 792
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 15:50
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Kabrüggen »

:drunk: Zuviel gesoffen am Vortag? Sowas passiert normalerweise nur dem Roadrunner :twisted:

Also, folgende vorgehensweise wenns ein TDi ist:

Öl ablassen, richtig austropfen lassen.
Ölfilter wechseln.
Neues Öl einfüllen (08/15 Öl vom Baumarkt reicht)
Motor starten und 1 Minute laufen lassen.

Jetzt:

Motorreiniger von VW (kriegste in der Fachwerkstatt) einfüllen
15 Minuten Motor laufen lassen
Nochmal Öl und Filter wechseln (diesmal bitte das Dieselöl von Mobil 1)

Nur dann passt wieder...
Über Kabrüggen-Man lacht die Sonne, über euch die ganze Welt…
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

@ zweilinkehändedepp

1. im zweifelsfalle riecht man an der dose, wenn es so dunkel ist, dass man nicht en inhalt sehen kann. motoröl und frostschutz haben sehr unterschiedliche gerüche.
2. lass das öl ab, schütte neues am besten billiges baumarkt rein lass ihn warmlaufen und lass es nochmal ab. dann neues rein. filter nicht vergessen!!!
3. depp


:roll: :roll: :x :twisted: :twisted: :lol:
Zuletzt geändert von puch am Montag 24. Oktober 2005, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

oder mach es so wie es armatius geschrieben hat... :roll:
  • Benutzeravatar
  • Kabrüggen Offline
  • Beiträge: 792
  • Registriert: Mittwoch 2. März 2005, 15:50
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Kabrüggen »

frank hat geschrieben:@ zweilinkehändedepp

1. im zweifelsfalle richt man an der dose, wenn es so dunkel ist, dass man nicht en inhalt sehen kann. motoröl und frostschutz haben sehr unterscheidliche gerüche.
2. lass das öl ab, schütte neues am besten billiges baumarkt rein lass ihn warmlaufen und lass es nochmal ab. dann neues rein. filter nicht vergessen!!!
3. depp


:roll: :roll: :x :twisted: :twisted: :lol:
Der dritte Punkt ist glaub ich der Entscheidende... Bild
Über Kabrüggen-Man lacht die Sonne, über euch die ganze Welt…
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16759
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

[img]http://www.speed.to/forum/images/smilies/psb38.gif[/img]

Wer den Schaden hat....
  • Benutzeravatar
  • Der Jens Offline
  • Beiträge: 569
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2004, 10:15
  • Wohnort: Schwäbische Alb

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Jens »

Das Spülen kann man sich sparen, so empfindlich ist die Sache nicht. Viele Autos haben Ölverdünnung durch undichte Dichtungen, verschlissene Kolbenringe, etc. Da hat man auch Kühlmittelanteile im Öl ohne daß etwas kaputt geht.
mit bollernden Grüßen,
Der Jens
  • apriliaguru Offline
  • Beiträge: 314
  • Registriert: Dienstag 30. November 2004, 10:51

Kontaktdaten:

Beitrag von apriliaguru »

Hi,

um mich mal als doofen zu outen.

Ist mir auch schon passiert.
Beim einfüllen habe ich mich dann gefragt warum Öl blau ist.

Bis ich dann darauf kamm das der Frostschutz von ARAL so
hübsch aussieht.

Also, mein vorgehen war:

-Erstmal volle Kanone Aufregen und selbst strafen.
-Dann sitzen und nicht weiterwissen.
-Dann, da 300 km von Bremen entfernt, einfach weitergefahren
-Dann schnellstmöglich Ölwechsel gemacht

Nix mit Spülen oder so, denke nicht das das Nottut.
Man hat ja auch Benzinrückstände oder mal Wasser im Öl ohne das gleich eine Komplettüberholung fällig ist.

Bei mir Waren es aber auch höchstens 300-400 ml.

Gruß
Lars
Antworten