Elektrik AHK T4
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

- Herby Offline
- Beiträge: 153
- Registriert: Montag 16. April 2007, 12:18
- Motorrad: SV650S
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
Elektrik AHK T4
Kontaktdaten:
N'Abend Zynder,
Ich hab's repariert - jetzt ist es kaputt. Nächste Woche geht's nach Ales und rechtzeitig schaue ich natürlich auch, dass die Ausrüstung passt und alles funzt.
Aber was'n nu los? Mein neuer "alter" Anhänger hat kein Schlusslicht und keine Kennzeichenbeleuchtung, aber Blinker und Bremslicht funktionieren. Anhänger ok, Adapter ok, also muss der Schuldige der Stecker an der Anhängekupplung sein, der wegen Spritzwasser und Korrosion eh der Hauptverdächtige ist. Und siehe da, beide Kabel für die Blinker waren am Stecker selbst "abgebrochen". Also habe ich einen neuen Stecker besorgt und alles fein säuberlich wieder drangetüddelt. Bremslicht passt, Schlusslicht passt, Kennzeichenbeleuchtung passt, Blinker links passt, Blinker rechts NICHT!
Also Stecker wieder ab, alles doppelt und dreifach überprüft, aber der Blinker rechts will einfach nicht. Habe sogar die Glühbirnen seitenvertauscht um das auszuschliessen. Ich vermute jetzt, dass durch das ganze Tüddeln ich in dem schwarz-grünen Kabel für den Blinker rechts irgendwo einen Bruch drin hab. Was nun???
Kann ich am Blinker rechts (im Bus) einfach etwas Strom abzwacken indem ich ein neues Kabel verlege? Und wenn ja, welches der gefühlten 145 schwarz-grünen Kabel an der Rückleuchte hinten ist es denn? Oder weiss jemand wo ich am Kabelbaum etwas abzwacken kann? Weiss jemand wo ich da gut dran komme? Wie die Kabel verlaufen? Hat jemand einen Tipp für mich, bitte?
Ich hab's repariert - jetzt ist es kaputt. Nächste Woche geht's nach Ales und rechtzeitig schaue ich natürlich auch, dass die Ausrüstung passt und alles funzt.
Aber was'n nu los? Mein neuer "alter" Anhänger hat kein Schlusslicht und keine Kennzeichenbeleuchtung, aber Blinker und Bremslicht funktionieren. Anhänger ok, Adapter ok, also muss der Schuldige der Stecker an der Anhängekupplung sein, der wegen Spritzwasser und Korrosion eh der Hauptverdächtige ist. Und siehe da, beide Kabel für die Blinker waren am Stecker selbst "abgebrochen". Also habe ich einen neuen Stecker besorgt und alles fein säuberlich wieder drangetüddelt. Bremslicht passt, Schlusslicht passt, Kennzeichenbeleuchtung passt, Blinker links passt, Blinker rechts NICHT!
Also Stecker wieder ab, alles doppelt und dreifach überprüft, aber der Blinker rechts will einfach nicht. Habe sogar die Glühbirnen seitenvertauscht um das auszuschliessen. Ich vermute jetzt, dass durch das ganze Tüddeln ich in dem schwarz-grünen Kabel für den Blinker rechts irgendwo einen Bruch drin hab. Was nun???
Kann ich am Blinker rechts (im Bus) einfach etwas Strom abzwacken indem ich ein neues Kabel verlege? Und wenn ja, welches der gefühlten 145 schwarz-grünen Kabel an der Rückleuchte hinten ist es denn? Oder weiss jemand wo ich am Kabelbaum etwas abzwacken kann? Weiss jemand wo ich da gut dran komme? Wie die Kabel verlaufen? Hat jemand einen Tipp für mich, bitte?
- Ghostangel Offline
- Beiträge: 810
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
- Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hamburg
Re: Elektrik AHK T4
Kontaktdaten:
Herby hat geschrieben:N'Abend Zynder,
Ich hab's repariert - jetzt ist es kaputt. Nächste Woche geht's nach Ales und rechtzeitig schaue ich natürlich auch, dass die Ausrüstung passt und alles funzt.
Aber was'n nu los? Mein neuer "alter" Anhänger hat kein Schlusslicht und keine Kennzeichenbeleuchtung, aber Blinker und Bremslicht funktionieren. Anhänger ok, Adapter ok, also muss der Schuldige der Stecker an der Anhängekupplung sein, der wegen Spritzwasser und Korrosion eh der Hauptverdächtige ist. Und siehe da, beide Kabel für die Blinker waren am Stecker selbst "abgebrochen". Also habe ich einen neuen Stecker besorgt und alles fein säuberlich wieder drangetüddelt. Bremslicht passt, Schlusslicht passt, Kennzeichenbeleuchtung passt, Blinker links passt, Blinker rechts NICHT!
Also Stecker wieder ab, alles doppelt und dreifach überprüft, aber der Blinker rechts will einfach nicht. Habe sogar die Glühbirnen seitenvertauscht um das auszuschliessen. Ich vermute jetzt, dass durch das ganze Tüddeln ich in dem schwarz-grünen Kabel für den Blinker rechts irgendwo einen Bruch drin hab. Was nun???
Kann ich am Blinker rechts (im Bus) einfach etwas Strom abzwacken indem ich ein neues Kabel verlege? Und wenn ja, welches der gefühlten 145 schwarz-grünen Kabel an der Rückleuchte hinten ist es denn? Oder weiss jemand wo ich am Kabelbaum etwas abzwacken kann? Weiss jemand wo ich da gut dran komme? Wie die Kabel verlaufen? Hat jemand einen Tipp für mich, bitte?
Prüflampe... Blinker rechts an und Kabel rausfinden,, dann Kabel zur Dose legen und fertig
- Gurky Offline
- Beiträge: 465
- Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
- Wohnort: Berlin/südl. Umland
- Kontaktdaten:
Re: Elektrik AHK T4
Kontaktdaten:
Frage, was ist das für ein Hänger? Bei den Stema Teilen ist es meist nur die schlechte Masse der Fassung.

-
- Hinnerck Offline
- Beiträge: 1391
- Registriert: Donnerstag 29. Januar 2009, 20:25
- Motorrad: RSV1000R
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Münster
Re: Elektrik AHK T4
Kontaktdaten:
Kannst aber auch mit der Prüflampe erstmal in der Steckdose prüfen, oder nen anderen Anhänger ausprobieren bevor du die Kabelbäume Skalpierst....
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
Re: Elektrik AHK T4
Kontaktdaten:
es gibt manchmal Probleme mit der T4 Rücklichtplatine. Der Blinker am Bus geht es kommt aber keine Signal zur AHK Steckdose, also eine neue Platine oder http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... EwBg&dur=0


- Ghostangel Offline
- Beiträge: 810
- Registriert: Dienstag 28. August 2007, 20:50
- Motorrad: Kawasaki Zx 10r 2012
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Hamburg
Re: Elektrik AHK T4
Kontaktdaten:
GSXR Junkie hat geschrieben:es gibt manchmal Probleme mit der T4 Rücklichtplatine. Der Blinker am Bus geht es kommt aber keine Signal zur AHK Steckdose, also eine neue Platine oder http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... EwBg&dur=0
AHK Kabelbaum wird zwischen gesteckt,,, Wenn Platine kaputt ,, dann auch kein Blinker am FZG
- Herby Offline
- Beiträge: 153
- Registriert: Montag 16. April 2007, 12:18
- Motorrad: SV650S
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
Re: Elektrik AHK T4
Kontaktdaten:
Danke für die Hinweise - am Stecker kommt nix an - das habe ich schon alles geprüft. Werde heute wohl versuchen Strom am Blinker hinten rechts abzugreifen. Der Kabelbaum für die AHK wird da nämlich eingesteckt.
Mal sehen wie's wird...
Mal sehen wie's wird...

- Herby Offline
- Beiträge: 153
- Registriert: Montag 16. April 2007, 12:18
- Motorrad: SV650S
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
Re: Elektrik AHK T4
Kontaktdaten:
Hab das Kabel bis zum Blinker verfolgt, ausgetauscht und siehe da, funzt nach wie vor nicht.
Steh langsam ohne eine Idee da, wie's weiter gehen soll.

Steh langsam ohne eine Idee da, wie's weiter gehen soll.
- Steffen 2.0 Offline
- Beiträge: 1426
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55
Re: Elektrik AHK T4
Kontaktdaten:
Geh doch systematisch vor.
mit nem voltmeter messen ob überhaupt an deiner Buchse am Fahrzeug was rauskommt. Wenn ja, stecker rein und am besten direkt nach dem stecker messen. Dann in der blinkerfassung usw. So kann man relativ gut einkreisen, wo der Fehler ist.
mit nem voltmeter messen ob überhaupt an deiner Buchse am Fahrzeug was rauskommt. Wenn ja, stecker rein und am besten direkt nach dem stecker messen. Dann in der blinkerfassung usw. So kann man relativ gut einkreisen, wo der Fehler ist.
- Herby Offline
- Beiträge: 153
- Registriert: Montag 16. April 2007, 12:18
- Motorrad: SV650S
- Wohnort: Neuss
- Kontaktdaten:
Re: Elektrik AHK T4
Kontaktdaten:
Jupp, werde mir gleich morgen einen Voltmeter besorgen.
Aber was mich wundert ist, dass bevor ich angefangen habe es zu reparieren, hat der Blinker rechts doch einwandfrei funktioniert. Habe von Elektrik Null Ahnung, aber kann es sein, dass der Ausfall des Blinker rechts lastabhängig ist, d.h. weil Rückfahrlicht und Kennzeichenbeleuchtung jetzt funktionieren der Blinker lastbedingt ausfällt???
Vielleicht doch Platine? Oder Relais?
Aber was mich wundert ist, dass bevor ich angefangen habe es zu reparieren, hat der Blinker rechts doch einwandfrei funktioniert. Habe von Elektrik Null Ahnung, aber kann es sein, dass der Ausfall des Blinker rechts lastabhängig ist, d.h. weil Rückfahrlicht und Kennzeichenbeleuchtung jetzt funktionieren der Blinker lastbedingt ausfällt???
Vielleicht doch Platine? Oder Relais?