Zum Inhalt

Nockenwellen ohne Datenblatt einstellen. Brauche Hilfe

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • utzel Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Sonntag 15. April 2012, 08:40
  • Motorrad: suzuki gsxr 1000 k1

Nockenwellen ohne Datenblatt einstellen. Brauche Hilfe

Kontaktdaten:

Beitrag von utzel »

HI, hab folgende Situation

Hab im Winter von nem Forumskollegen Nockenwellen gekauft, dieser hatte keine Datenblätter es sollen Großewächter Nockenwellen sein.
Motorrad ist Suzuki GSX R 1000 K7

Auf den Nockenwellen ist keine Kennung,
Großewächter will mir keine Datenblätter schicken und auch Yoshimura rückt nichts raus. Mein Support von Franks Racing Point hab ich wegen seiner Geschäftsaufgabe auch nicht mehr.

Ich würde gerne aber die Nockenwellen verwenden.

Hab die Wellen mal vermessen.
Serienockenwellen
Einlass Grundkreis 27,55 Hub 37,00
Auslass Grundkreis 27,65 Hub 36,45

Die "Großewächter"
Einlass Grundkreis 28,15 Hub 37,55
Auslass Grundkreis 28,10 Hub 36,9

Am Motor wurde die Verdichtung erhöht durch Panen des Zylinderkopfs um 0,20mm
Der Rest ist unverändert und Serie.

Wer kann mir helfen hat Infos oder ähnliches.
Am Wochenende soillte es eigentlich nach Pannonia gehen.

Danke
info@utzelracing.de
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Beitrag von scm »

utzel hat geschrieben: Hab die Wellen mal vermessen.
Serienockenwellen
Einlass Grundkreis 27,55 Hub 37,00
Auslass Grundkreis 27,65 Hub 36,45

Die "Großewächter"
Einlass Grundkreis 28,15 Hub 37,55
Auslass Grundkreis 28,10 Hub 36,9
Kann es sein daß du die Werte vertauscht hast?
Egal, mit kann man eh nix mit anfangen, du mußt
zumindest die "duration" rausmessen.

Gruß
Sven
  • utzel Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Sonntag 15. April 2012, 08:40
  • Motorrad: suzuki gsxr 1000 k1

Re: Nockenwellen ohne Datenblatt einstellen. Brauche Hilfe

Kontaktdaten:

Beitrag von utzel »

HI Werte sind nicht vertauscht,

was ist die duration? Dauer wie lange das Ventil betätigt ist?
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Beitrag von scm »

Ja, der Öffnungswinkel. Den brauchst du um die lobe center (= Mitte des Öffnungswinkels) einzustellen
nach Werten die sich bei einer ähnlichen Nocke bewährt haben, aber da können dir andere mehr zu sagen.
Merkwürdig daß deine Nocke größere Grundkreise als das Serienteil hat, deshalb dachte ich du hättest
da vielleicht was verwechselt...

Viel Erfolg!

Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: Nockenwellen ohne Datenblatt einstellen. Brauche Hilfe

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

utzel hat geschrieben: Hab die Wellen mal vermessen.
Serienockenwellen
Einlass Grundkreis 27,55 Hub 37,00
Auslass Grundkreis 27,65 Hub 36,45

Die "Großewächter"
Einlass Grundkreis 28,15 Hub 37,55
Auslass Grundkreis 28,10 Hub 36,9
mh klingt echt komisch. Mit der GW nen größeren Grundkreis als Serie UND mit Serie auch noch kleines bisschen mehr Ventilhub (wenn auch nur 0,05mm). Da müsste man jetzt mal die Öffnungsdauer sehen.

Hast du dich sicher nicht vermessen?

Habe jetzt mal kurz bei google nach Daten von der K7 gesucht, und da wird die eh mit 9,6mm Ventilhub IN und 8,9mm EX angegeben. Du bist ja bei deiner Serienwelle nur bei 9,45 und 8,8.
Zuletzt geändert von Chef_Koch am Mittwoch 27. März 2013, 00:05, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Nockenwellen ohne Datenblatt einstellen. Brauche Hilfe

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Frage hier: Wie wurde der Grundkreis gemessen? Ich denke, da liegt der Hase im Pfeffer...
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • utzel Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Sonntag 15. April 2012, 08:40
  • Motorrad: suzuki gsxr 1000 k1

Re: Nockenwellen ohne Datenblatt einstellen. Brauche Hilfe

Kontaktdaten:

Beitrag von utzel »

So hab mal n Bild angehängt aus dem Handbuch, was für mich heißt das die Seriennocke schom am der Verschleißgrenze ist bzw verschlissen ist.

Grundkreis messe ich auf der Skizze horinzontal
Oder wird der anders gemessen.
Dateianhänge
Seriennocke.jpg
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Nockenwellen ohne Datenblatt einstellen. Brauche Hilfe

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Stell dir mal vor, die Öffnungsdauer des Ventils liegt über 180° Nockenwellenwinkel - dann kannst du den Grundkreis nicht "horizontal" messen, sondern hast schon die Rampen drin. Dann kommen da grössere Werte bei raus obwohl sie kleiner sein sollten...

Wenn es Großewächter-Wellen sind, geh davon aus, dass es sich dabei um umgeschliffene Original-Wellen handelt. Bau mal ein und miss mal das Ventilspiel, bei den (angeblich) GW-Wellen wirst du dann deutlich dickere Shims brauchen.

Allerdings ist das alles doch ein ziemliches Stochern im Nebel.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • utzel Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Sonntag 15. April 2012, 08:40
  • Motorrad: suzuki gsxr 1000 k1

Re: Nockenwellen ohne Datenblatt einstellen. Brauche Hilfe

Kontaktdaten:

Beitrag von utzel »

Hi

Ich wusste auch das die vermeindlichen Großewächter Wellen einen kleineren Grundkreis haben sollen, aber wenn es nicht Großewächter ist, welche sind es dann?

Ich stell heut abend mal Fotos rein vielleicht kann da jemand was erkennen.
  • utzel Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Sonntag 15. April 2012, 08:40
  • Motorrad: suzuki gsxr 1000 k1

Re: Nockenwellen ohne Datenblatt einstellen. Brauche Hilfe

Kontaktdaten:

Beitrag von utzel »

OK

wieder was gelernt, wer mißt mißt mist.

Also nun weiß ich wie der Grundkreis gemessen wird
Serie IN 26,00 EX 26,00
"Große" IN 25,5 EX 25,5

Gesamthöhe
Serie IN 37,50 EX 36,80
Große IN 37,00 EX 36,5

HUB
Serie IN 11,5mm EX 10,8
Große IN 11,5 EX 11,00
Antworten