Zum Inhalt

Metzler COmpK oder K3 Ractec-Interact?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • muerder Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 14:00

Metzler COmpK oder K3 Ractec-Interact?

Kontaktdaten:

Beitrag von muerder »

Hallo Gemeinde,

ich bin am überlegen welchen Reifen ich mir dieses Jahr für die Besuche auf der Renne aufziehen soll?
Geplant ist ADR im Juli und noch diverse Hockenheim Termine...
Bin letztes Jahr in Hockenheim mit K3 gefahren und kam damit gut klar.. bin nun auf R6 (Rj15) umgestiegen und brauche neue Reifen.

Meine Frage gibt es Nennenswerte Unterschiede vom K3 zum COmpk? Sind beide recht günstig zu bekommen, die COmpK wohl etwas günstiger für 215€ der Satz.. Reifenwärmer wären vorhanden..

Wäre Super wenn mir jmd was Hilfreiches dazu sagen könnte, danke und Gruß!
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: Metzler COmpK oder K3 Ractec-Interact?

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

comp k! :D
Ohne Dings kein Bums :band:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

ganz klar ein Rückschritt :idea: :idea: :idea: :idea: :wink:

wenn du richtige Tipps benötigst, dann darfst du gerne anrufen, ansonsten auch die Suchmaschine bedienen :wink: :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Re: Metzler COmpK oder K3 Ractec-Interact?

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

@muerder

Du hast bereits den R4F-Einstieg hinter Dir, bist sicher schon fix unterwegs und fährst eine R6.

Da drängt sich geradezu Bridgestones BT-003 PRO Rennreifen mit Profil auf. (GSX-R 750, Triumph Cup Reifen)
Der kann deutlich mehr was die Performance angeht und ist mit Satzpreisen von 194 EUR sogar noch günstiger!

Die Wahl zwischen CompK und K3 ist mehr eine Geschmacksfrage nach optischen Gesichtspunkten. Der CompK mag noch etwas wirtschaftlicher sein, dafür kann man den K3 auf der Straße fahren und im Zweifelsfall auch besser als jungen Gebrauchten bei Ebay verkloppen.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • muerder Offline
  • Beiträge: 9
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2013, 14:00

Re: Metzler COmpK oder K3 Ractec-Interact?

Kontaktdaten:

Beitrag von muerder »

Okay.. ich werde mal anrufen, sitzt ihr nicht in Mannheim-Ludwigshafen? Hab da mal was gehört..
Dann lass ich mich gerne informieren..

Hm.. der Tipp mit den BT 003 ist sicher nicht verkehrt.. Müsste ebenfalls gutmütig sein und keine allzu harte Gashand bedürfen..
Zuletzt geändert von muerder am Freitag 5. April 2013, 09:18, insgesamt 1-mal geändert.
  • Gaskasper Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Dienstag 11. Mai 2010, 11:16

Re: Metzler COmpK oder K3 Ractec-Interact?

Kontaktdaten:

Beitrag von Gaskasper »

Nein auf den CompK!
"Ich lede normalerweise den Fuß auf die Kupplung und ziehe dann den Hebel."

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Das " IHR " gibt es nicht mehr !! :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten