Hallo,
eine Frage an Euch. Habe bei einer GSX-R 1000 K3 eine AHK JOS verbaut. Funktion alles TOP. Bin letze Woche eine K5 gefahren und jetzt ist mir auf gefallen, dass die Kraft zum Kuppeln um das dreifache niedriger kleiner ist als bei meiner.Mir persönlich ist das schon eher aufgefallen, dachte aber das, das so in Ordnung ist. Die Federn die ich da eingebaut habe waren auch vom JOS, habe irgendwo gelesen das die stärker sind.
Wie ist das bei Euch, kann ich da noch was machen, einstellen
mfG Peter
JOS AHK geht schwer
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- gsx751 Offline
- Beiträge: 1619
- Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
- Motorrad: s1000rr
- Wohnort: Bochum
JOS AHK geht schwer
Kontaktdaten:
- Speedbike-Recycling Offline
- Beiträge: 95
- Registriert: Samstag 9. April 2005, 22:47
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
Fahrte ne Jos in der K1. Handkraft wie Serie und funktion Top. Bei der K1 ist aber auch mehr kraft nötig als bei der K5. Allerdings sind ab und zu mal die Kupplungszüge schwergängig, solltest du mal richtig kontrollieren....
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
- gsx751 Offline
- Beiträge: 1619
- Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
- Motorrad: s1000rr
- Wohnort: Bochum
@ Torte
ja, das habe ich, das aber ist nicht das Problem. Die Kraft wird in Farge gestellt.
Halte mich bitte nicht für blöde, aber was ist offtopisch???? oder soll das unlogisch werden?
@ Uwe-Celle
Ist das nicht so , dass die Züge nicht geschmiert werden sollten , da sie Teflon beschichtet sind. Oder sind meine Infos falsch, wenn ja womit am besten oder wie kann ich die Schwergängigkeit ausschalten?
ja, das habe ich, das aber ist nicht das Problem. Die Kraft wird in Farge gestellt.
Halte mich bitte nicht für blöde, aber was ist offtopisch???? oder soll das unlogisch werden?
@ Uwe-Celle
Ist das nicht so , dass die Züge nicht geschmiert werden sollten , da sie Teflon beschichtet sind. Oder sind meine Infos falsch, wenn ja womit am besten oder wie kann ich die Schwergängigkeit ausschalten?
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
Zum prüfen oben und unten aushengen. sollte er schwergängig sein würde ich ihn ersetzen.....gsx1000K3 hat geschrieben: @ Uwe-Celle
Ist das nicht so , dass die Züge nicht geschmiert werden sollten , da sie Teflon beschichtet sind. Oder sind meine Infos falsch, wenn ja womit am besten oder wie kann ich die Schwergängigkeit ausschalten?
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....